sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Tim Wieskötter (* 12. März 1979 in Emsdetten, Kreis Steinfurt) ist ein ehemaliger deutscher Kanute. Er ist mehrfacher Weltmeister im Zweier-Kajak und wurde 2004 in Athen Olympiasieger.

Tim Wieskötter

Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 12. März 1979
Geburtsort Emsdetten, Deutschland BRD
Größe 191 cm
Beruf Sportsoldat
Wirtschaftsingenieur
Karriere
Disziplin Kanurennsport
Bootsklasse Kajak (K2)
Verein KC Potsdam
Trainer Rolf-Dieter Amend, Eckehardt Sahr
Status zurückgetreten
Karriereende 2014
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 1 × 1 × 1 ×
WM-Medaillen 7 × 2 × 2 ×
EM-Medaillen 11 × 4 × 0 ×
 Olympische Spiele
Bronze Sydney 2000 Zweier-Kajak 500 m
Gold Athen 2004 Zweier-Kajak 500 m
Silber Peking 2008 Zweier-Kajak 500 m
 

Werdegang


Wieskötter begann 1990 mit dem Kanusport beim Canu Club Emsdetten und startete zu Beginn seiner internationalen Karriere für die KG Essen. Nachdem er 1998 nach Potsdam kam, gehört er seit 2004 dem KC Potsdam an. Seit 1999 nahm er im Zweier-Kajak mit Ronald Rauhe erfolgreich an verschiedenen großen internationalen Wettbewerben teil. Sie nahmen von 2000 bis 2012 an vier Olympischen Sommerspielen teil. Neben ihrem Olympiasieg 2004 über 500 m errangen sie 2008 die Silber- und 2000 die Bronzemedaille; 2012 belegten sie im K4 über 1000 m den 4. Platz. Nachdem sie zwischen 2001 und 2008 bei allen internationalen Meisterschaften ungeschlagen waren, unterlagen sie jedoch bei den Olympischen Spielen 2008 um neun Hundertstel Sekunden den Spaniern Saúl Craviotto und Carlos Pérez und holten die Silbermedaille. Seit 2001 wurden sie insgesamt siebenmal Weltmeister und elfmal Europameister und errangen vier weitere Medaillen.

Neben dem Sport studierte Wieskötter Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Logistik an der Technischen Hochschule Wildau.

Am 30. Januar 2014 gab er seinen Rücktritt vom Leistungssport bekannt. Am gleichen Tag wurde er in den Vorstand des Fördervereins des KC Potsdam gewählt.


Sportliche Erfolge


Olympische Spiele
Kanu-Weltmeisterschaften
Kanu-Europameisterschaften

Ehrung



Einzelnachweise


  1. Märkische Allgemeine, 16. Dezember 2013, S. 18


Personendaten
NAME Wieskötter, Tim
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kanute
GEBURTSDATUM 12. März 1979
GEBURTSORT Emsdetten, Kreis Steinfurt

На других языках


- [de] Tim Wieskötter

[en] Tim Wieskötter

Tim Wieskötter (born March 12, 1979, in Emsdetten, North Rhine-Westphalia) is a German sprint canoer who has competed since the late 1990s. Competing in three Summer Olympics, he won a complete set of medals in the K-2 500 m event (gold: 2004, silver: 2008, bronze: 2000) with Ronald Rauhe.

[fr] Tim Wieskötter

Tim Wieskötter (12 mars 1979 à Emsdetten) est un kayakiste allemand pratiquant la course en ligne.

[it] Tim Wieskötter

Tim Wieskötter (Emsdetten, 12 marzo 1979) è un canoista tedesco.

[ru] Вискёттер, Тим

Тим Вискёттер (нем. Tim Wieskötter; 12 марта 1979, Эмсдеттен) — немецкий гребец-байдарочник, выступал за сборную Германии в начале 2000-х — середине 2010-х годов. Чемпион летних Олимпийских игр в Афинах, обладатель серебряной и бронзовой олимпийских медалей, семикратный чемпион мира, 11-кратный чемпион Европы, многократный победитель и призёр первенств национального значения.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии