sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Tajuan „Ty“ Law (* 10. Februar 1974 in Aliquippa, Pennsylvania) ist ein ehemaliger US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Cornerbacks. Er spielte zehn Jahre für die New England Patriots und fünf Jahre für drei weitere Teams in der National Football League (NFL). Law gewann mit den Patriots dreimal den Super Bowl (XXXVI, XXXVIII, XXXIX).

Ty Law
Law 2010
Position:
Cornerback
Trikotnummern:
22, 24, 26
geboren am 10. Februar 1974 in Aliquippa, Pennsylvania
Karriereinformationen
NFL Draft: 1995 / Runde: 1 / Pick: 23
College: Michigan
 Teams:
  • New England Patriots (1995—2004)
  • New York Jets (2005)
  • Kansas City Chiefs (2006—2007)
  • New York Jets (2008)
  • Denver Broncos (2009)
Karrierestatistiken
Tackles     449
Interceptions     53
Sacks     5,0
Statistiken bei NFL.com
Statistiken bei pro-football-reference.com
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen
  • 3× Super-Bowl-Sieger (XXXVI, XXXVIII, XXXIX)
  • 2× All-Pro (1998, 2003)
  • 5× Pro Bowl (1998, 2001, 2002, 2003, 2005)
  • NFL 2000s All-Decade Team
  • New England Patriots Hall of Fame (2014)
  • Pro Football Hall of Fame (2019)
Pro Football Hall of Fame

Karriere


Law besuchte die University of Michigan und wurde dort zweimal in drei Jahren einstimmig zum Most Valuable Player (MVP) der Big Ten Conference gewählt.

Er wurde beim NFL Draft 1995 als 23. Spieler von den New England Patriots ausgewählt, bei denen er die ersten zehn Jahre seiner Karriere spielte. In der Saison 1998 erzielte er neun Interceptions und wurde das erste Mal in den Pro Bowl gewählt. Er war der erste Spieler der Patriots, der die Liga in Interceptions anführte. Den ersten Super Bowl (XXXVI) konnte er nach der Saison 2001 gewinnen, 2003 (XXXVIII) und 2004 (XXXIX), bei dem er aufgrund von einer Verletzung jedoch nicht teilnehmen konnte, folgten zwei weitere. Er wurde nach den Saisons 2001, 2002, 2003 und 2005 wieder in den Pro Bowl gewählt.

Am 25. Februar 2005 unterschrieb Law einen Vertrag mit den New York Jets und konnte in der folgenden Saison zehn Interceptions erzielen – die meisten in einer Saison seiner Karriere. Weil die Jets 2006 über ihrer Salary Cap lagen, ließen sie Law zu den Kansas City Chiefs wechseln. 2008 wurde er wieder zu den Jets getauscht.

Law unterschrieb am 6. November 2009 einen Vertrag bei den Denver Broncos.[1] Nach der Saison beendete er seine Karriere.



Commons: Ty Law – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Blogs.NFL.com Law stimmt Vertrag mit Broncos zu (englischsprachig). Zugriff am 6. November 2009.
Personendaten
NAME Law, Ty
ALTERNATIVNAMEN Law, Tajuan (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer American-Football-Spieler
GEBURTSDATUM 10. Februar 1974
GEBURTSORT Aliquippa, Pennsylvania, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Ty Law

[en] Ty Law

Tajuan Edward "Ty" Law (born February 10, 1974) is an American former football cornerback who played in the National Football League (NFL) for 15 seasons, primarily with the New England Patriots. He played college football at Michigan and was selected by the Patriots in the first round of the 1995 NFL Draft. During his 10 seasons in New England, he received four Pro Bowl selections and two first-team All-Pro honors. A three-time Super Bowl winner with the Patriots, Law also holds the franchise record for interceptions. Law spent his final five seasons as a member of the New York Jets, Kansas City Chiefs, and Denver Broncos, earning a fifth Pro Bowl selection with the Jets. Ranking 24th in NFL career interceptions, he twice led the league in interceptions during the 1998 and 2005 seasons. He was inducted to the Pro Football Hall of Fame in 2019.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии