Václav Ježek (* 1. Oktober 1923 in Zvolen; † 27. August 1995 in Prag) war ein tschechoslowakischer Fußballspieler und -trainer.
Václav Ježek spielte nie für größere Klubs und auch nie in der 1. Liga. Seine Stationen waren Slavia Banská Bystrica, SK Jaroměř, SK Dvůr Králové, Spartak Úpice, Spartak Hradec Králové, Střela Milovice, Dukla Brno und Tatran Liberec.
Er begann als Jugendtrainer bei Tatran Liberec, anschließend bekleidete er diese Position auch bei Jiskra Liberec. Bei Lokomotiva Česká Lípa trainierte er die Erwachsenenmannschaft. Einen Namen machte er sich zwischen 1959 und 1963 als Jugendcheftrainer bei Dukla Prag. Von 1963 bis 1969 war er Cheftrainer bei Sparta Prag und gewann 1965 und 1967 die Meisterschaft, 1964 den Tschechoslowakischen Pokal und den Mitropapokal. Danach betreute er von 1969 bis 1972 die Mannschaft von ADO Den Haag.
Er wurde Trainer der Tschechoslowakischen Fußballnationalmannschaft, mit der 1976 die Europameisterschaft in Jugoslawien gewann. 1978 ging er erneut nach Holland, diesmal zu Feyenoord Rotterdam, wo er bis 1982 blieb. Danach übernahm Ježek für zwei Jahre wieder Sparta Prag. Zwischen 1984 und 1986 war er Trainer beim FC Zürich und anschließend wieder für zwei Saisonen bei Sparta Prag. Von 1988 bis 1990 arbeitete er als Assistenztrainer bei der Nationalmannschaft.
1991 ging er überraschend zum größten Rivalen von Sparta, Slavia Prag, wo er zusammen mit Vlastimil Petržela die Mannschaft trainierte. Er übernahm 1993 für sechs Spiele die Auswahl der Tschechen und Slowaken, scheiterte mit ihr aber in der Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 1994 in den USA.
Jozef Barmoš |
Přemysl Bičovský |
Pavol Biroš |
Jozef Čapkovič |
Karol Dobiaš |
Dušan Galis |
Koloman Gögh |
Dušan Herda |
Ladislav Jurkemik |
Marián Masný |
Jozef Móder |
Zdeněk Nehoda |
Anton Ondruš (C) |
Antonín Panenka |
Ladislav Petráš |
Ján Pivarník |
Jaroslav Pollák |
František Štambacher |
Ján Švehlík |
Alexander Vencel |
František Veselý |
Ivo Viktor
Cheftrainer: Václav Ježek
Josef Fanta (1920) | Žabokrtský & Kalina (1922) | Josef Fanta (1922–1923) | Jaroslav Bezecný (1924) | Rudolf Pelikán (1924) | Rudolf Henčl (1925) | Katz (1926) | Evžen Kraus (1926–1927) | Rudolf Henčl (1927–1929) | Evžen Kraus (1929) | Rudolf Henčl (1929) | Rudolf Pelikán & Václav Valoušek (1930) | Loos Přecechtěl (1930) | Josef Fanta (1930–1931) | Rudolf Pelikán & Karel Petrů (1931) | Josef Fanta (1931–1932) | Karel Petrů (1932) | Josef Fanta (1932) | Rudolf Pelikán (1933) | Karel Petrů (1933) | Jaroslav Bezecný (1933) | Karel Petrů (1933–1934) | Rudolf Pelikán (1935) | Jaroslav Bezecný (1935–1937) | Josef Tesař (1937) | Josef Meissner (1938) | Blažej (1939) | Bohumil Myška (1946) | Jiří Pichler (1946–1947) | Václav Valoušek & Gürtler (1947) | Jiří Pichler (1947) | Ferdinand Vodička (1948) | Jan Knobloch (1948) | Alexander Bokšay (1948) | Ferdinand Vodička (1948) | Ferdinand Daučík (1948) | Štefan Čambal (1949) | Alexander Bokšay (1949) | Ladislav Ženíšek (1950–1951) | Bohumil Musil (1951–1952) | Antonín Lanhaus (1952–191953) | Vlastimil Luka (1953) | Vlastimil Luka & Karol Borhy (1953) | Karol Borhy (1953) | Vlastimil Luka & Karol Borhy (1953) | Karol Borhy (1953–1954) | Antonín Rýgr (1954–1955) | Alexander Bokšay (1955) | Antonín Rýgr (1955) | Antonín Rýgr & Karel Kolský (1956) | Antonín Rýgr (1956–1957) | Antonín Rýgr & Karel Bejbl (1957) | Karel Bejbl (1957) | Antonín Rýgr & Karel Bejbl (1957) | Antonín Rýgr (1957) | Karel Kolský (1958) | Karel Kolský & Rudolf Vytlačil (1958) | Rudolf Vytlačil (1959–1963) | Václav Jíra (1963–1964) | Rudolf Vytlačil (1964) | Václav Jíra (1964–1965) | Jozef Marko (1965–1970) | Antonín Rýgr (1970) | Ladislav Novák & Ladislav Kačáni (1971–1972) | Václav Ježek (1972–1978) | Jozef Vengloš (1978–1982) | František Havránek (1982–1983) | Evžen Hadamczik (1984) | František Havránek (1984) | Josef Masopust (1984–1987) | Jozef Vengloš (1988–1990) | Milan Máčala (1990–1993) | Václav Ježek (1993)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ježek, Václav |
KURZBESCHREIBUNG | tschechoslowakischer Fußballspieler und Fußballtrainer |
GEBURTSDATUM | 1. Oktober 1923 |
GEBURTSORT | Zvolen |
STERBEDATUM | 27. August 1995 |
STERBEORT | Prag |