Xavier Quentin Shay „Xavi“ Simons (* 21. April 2003 in Amsterdam, Niederlande) ist ein niederländischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler steht seit Sommer 2022 bei der PSV Eindhoven unter Vertrag und ist niederländischer U21-Nationalspieler.
Xavi Simons | ||
![]() Xavi Simons (2020) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Xavier Quentin Shay Simons | |
Geburtstag | 21. April 2003 | |
Geburtsort | Amsterdam, Niederlande | |
Größe | 179 cm | |
Position | Offensives Mittelfeld, Sturm | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2010 | CD Tháder | |
2010–2019 | FC Barcelona | |
2019–2022 | Paris Saint-Germain | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2020–2022 | Paris Saint-Germain | 7 (0) |
2022– | PSV Eindhoven | 13 (8) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2018 | Niederlande U15 | 5 (1) |
2019 | Niederlande U16 | 3 (0) |
2019 | Niederlande U17 | 6 (3) |
2021 | Niederlande U19 | 6 (3) |
2022– | Niederlande U21 | 2 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 11. November 2022 2 Stand: 17. Oktober 2022 |
Simons kam 2010 in die Jugendabteilung des FC Barcelona und avancierte schnell zu einem der am höchsten eingeschätzten Jugendspieler des spanischen Vereins. Zur Saison 2019/20 wechselte der 16-Jährige zu Paris Saint-Germain, nachdem man sich mit dem FC Barcelona nicht auf einen neuen Vertrag einigen konnte. Sein Vertrag mit dem Pariser Verein war Berichten zufolge bis zu einer Million Euro jährlich wert und lief bis 2022.[1][2] In seinem ersten Jahr in Paris gehörte Simons den A-Junioren (U19) an, für die er u. a. 5-mal (ein Tor) in der UEFA Youth League und einmal im Coupe Gambardella auflief.
Mit dem Beginn der Saison 2020/21 gehörte Simons unter dem Cheftrainer Thomas Tuchel regelmäßig dem Spieltagskader in der Ligue 1 an. Sein Debüt gab er jedoch unter Tuchels Nachfolger Mauricio Pochettino, als er am 10. Februar 2021 bei einem 1:0-Sieg in der Coupe de France gegen SM Caen eingewechselt wurde.[3] Zwei Monate danach kam er beim 1:4-Auswärtssieg gegen Racing Straßburg erstmals in der Ligue 1 zum Einsatz, als er kurz vor dem Spielende eingewechselt wurde.[4] Bis zum Saisonende folgten keine weiteren Einsätze in der Profimannschaft, die Vizemeister wurde. Zum Gewinn des Pokals steuerte er erwähnten Einsatz bei. Auch in der Saison 2021/22 kam Simons bei den Profis nicht über den Reservistenstatus hinaus. In der Liga war der Niederländer mit 6 Einsätzen (einmal in der Startelf) am Gewinn der Meisterschaft beteiligt. Hinzu kamen noch 3 Einsätze im Pokal, in dem man im Achtelfinale ausschied. Spielpraxis sammelte Simons in der UEFA Youth League, die aufgrund der COVID-19-Pandemie in der Vorsaison nicht ausgetragen worden war; dort spielte er 7-mal und erzielte 4 Tore.
In der Sommerpause 2022 lehnte Simons eine Verlängerung seines auslaufenden Vertrags ab.[5] Der 19-Jährige kehrte daraufhin in die Niederlande zurück und wechselte zur Saison 2022/23 ablösefrei zur PSV Eindhoven. Er unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027.[6] Paris Saint-Germain sicherte sich eine Rückkaufklausel ab dem Jahr 2023.[7]
Simons lief zwischen Februar und Mai 2018 5-mal für die niederländische U15-Nationalmannschaft auf und erzielte dabei ein Tor.[8] Anschließend spielte er zwischen Februar und April 2019 3-mal für die U16[9] sowie zwischen Oktober und November 2019 6-mal für die U17, für die er 3 Tore erzielte.[10]
Nachdem Simons im September 2022 in der U21-Nationalmannschaft debütiert hatte, wurde er im November 2022 vom Bondscoach Louis van Gaal für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar erstmals in die A-Nationalmannschaft berufen.[11]
Simons ist der Sohn des ehemaligen Profifußballers Regillio Simons, welcher surinamesischer Abstammung ist.[12] Xavi Simons hatte bereits vor seinem ersten Spiel als Fußballprofi Millionen Anhänger in den sozialen Medien gewonnen und einen Sponsorenvertrag mit Nike unterzeichnet.[13]
Johan Bakayoko | Walter Benítez | Olivier Boscagli | Jarrad Branthwaite | Joël Drommel | Cody Gakpo | Marco van Ginkel | Erick Gutiérrez | Ki-Jana Hoever | Luuk de Jong | Richard Ledezma | Noni Madueke | Mauro Júnior | Philipp Max | Phillipp Mwene | Armando Obispo | Fredrik Oppegård | Kjell Peersman | André Ramalho | Ismael Saibari | Ibrahim Sangaré | Sávio | Xavi Simons | Jordan Teze | Guus Til | Joey Veerman | Yorbe Vertessen | Boy Waterman
Cheftrainer: Ruud van Nistelrooy
Personendaten | |
---|---|
NAME | Simons, Xavi |
ALTERNATIVNAMEN | Simons, Xavier Quentin Shay (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 21. April 2003 |
GEBURTSORT | Amsterdam, Niederlande |