Yannick Rathgeb (* 24. Oktober 1995 in Langenthal) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit Mai 2019 beim EHC Biel aus der Schweizer National League unter Vertrag steht und dort auf der Position des Verteidigers spielt.
Schweiz ![]() ![]() | |
---|---|
Geburtsdatum | 24. Oktober 1995 |
Geburtsort | Langenthal, Schweiz |
Grösse | 185 cm |
Gewicht | 88 kg |
Position | Verteidiger |
Schusshand | Rechts |
Draft | |
KHL Junior Draft | 2016, 5. Runde, 144. Position HK Awangard Omsk |
Karrierestationen | |
bis 2010 | SC Langenthal |
2010–2013 | SC Langnau |
2013–2015 | Plymouth Whalers |
2015–2018 | Fribourg-Gottéron |
2018–2019 | Bridgeport Sound Tigers |
seit 2019 | EHC Biel |
Rathgeb stammt aus Langenthal im Kanton Bern, sein Stammverein ist der SC Langenthal. Als Jugendlicher spielte er teils auch bei den SCL Tigers, 2013 erfolgte dann der Schritt nach Nordamerika. Rathgeb verbrachte zwei Jahre bei den Plymouth Whalers im US-Bundesstaat Michigan und spielte für die Mannschaft in der Ontario Hockey League (OHL).[1] Nach Beendigung seines Auslandsaufenthaltes wurde er 2015 vom HC Fribourg-Gottéron verpflichtet.[2] Bei Fribourg gab er sein Debüt in der National League A und spielte ebenfalls in der Champions Hockey League. Im Sommer 2016 nahm er an einem Sichtungstrainingslager des NHL-Klubs Chicago Blackhawks teil.[3]
Anfang April 2018 unterzeichnete er einen Einstiegsvertrag mit zweijähriger Gültigkeit bei den New York Islanders aus der National Hockey League.[4] Bereits nach einer Saison, die er ausschliesslich beim Farmteam der Islanders verbracht hatte, den Bridgeport Sound Tigers aus der American Hockey League, kehrte er in seine Heimat zurück und unterzeichnete im Mai 2019 einen Dreijahresvertrag beim EHC Biel.[5]
Im Februar 2016 beging Rathgeb sein Debüt in der A-Nationalmannschaft.[6] In früheren Jahren war er Junioren-Internationaler gewesen und fungierte in der U20 teils auch als Mannschaftskapitän.[7]
Stand: Ende der Saison 2018/19
Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM | ||
2011/12 | SC Langnau U20 | Elite A-Jun. | 8 | 2 | 1 | 3 | 4 | – | – | – | – | – | ||
2012/13 | SC Langnau U20 | Elite A-Jun. | 35 | 15 | 16 | 31 | 44 | 4 | 0 | 3 | 3 | 2 | ||
2013/14 | Plymouth Whalers | OHL | 57 | 7 | 14 | 21 | 48 | 1 | 0 | 0 | 0 | 5 | ||
2014/15 | Plymouth Whalers | OHL | 34 | 5 | 11 | 16 | 54 | – | – | – | – | – | ||
2015/16 | Fribourg-Gottéron | NLA | 50 | 9 | 18 | 27 | 38 | 5 | 0 | 1 | 1 | 6 | ||
2016/17 | Fribourg-Gottéron | NLA | 45 | 11 | 23 | 34 | 115 | 51 | 1 | 5 | 6 | 2 | ||
2017/18 | Fribourg-Gottéron | NL | 38 | 8 | 20 | 28 | 18 | – | – | – | – | – | ||
2018/19 | Bridgeport Sound Tigers | AHL | 32 | 4 | 5 | 9 | 33 | – | – | – | – | – | ||
Elite A-Junioren gesamt | 43 | 17 | 17 | 34 | 48 | 4 | 0 | 3 | 3 | 2 | ||||
OHL gesamt | 91 | 12 | 25 | 37 | 102 | 1 | 0 | 0 | 0 | 5 | ||||
National League (A) gesamt | 133 | 28 | 61 | 89 | 171 | 10 | 1 | 6 | 7 | 8 |
Vertrat die Schweiz bei:
Jahr | Team | Veranstaltung | Resultat | Sp | T | V | Pkt | SM | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2013 | Schweiz | U18-WM | 6. Platz | 5 | 1 | 1 | 2 | 2 | |
2014 | Schweiz | U20-WM | 7. Platz | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
2015 | Schweiz | U20-WM | 9. Platz | 4 | 1 | 0 | 1 | 27 | |
Junioren gesamt | 14 | 2 | 1 | 3 | 29 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Torhüter:
Elien Paupe |
Joren van Pottelberghe
Verteidiger:
Kevin Fey (A) |
Beat Forster |
Robin Grossmann |
Alexander Jakowenko |
Viktor Lööv |
Yannick Rathgeb |
Noah Schneeberger |
Yanick Stampfli
Angreifer:
Damien Brunner (A) |
Luca Cunti |
Etienne Froidevaux |
Gaëtan Haas |
Luca Hischier |
Fabio Hofer |
Michael Hügli |
Roman Karaffa |
Tino Kessler |
Gilian Kohler |
Mike Künzle |
Toni Rajala (C) |
Jere Sallinen |
Elvis Schläpfer |
Ramon Tanner
Cheftrainer: Antti Törmänen Assistenztrainer: Oliver David General Manager: Martin Steinegger
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rathgeb, Yannick |
ALTERNATIVNAMEN | Rathgeb, Yannik |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 24. Oktober 1995 |
GEBURTSORT | Langenthal, Schweiz |