sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Ysaline Bonaventure (* 29. August 1994 in Rocourt) ist eine belgische Tennisspielerin.

Ysaline Bonaventure
Ysaline Bonaventure 2015 in Wimbledon
Nation: Belgien Belgien
Geburtstag: 29. August 1994 (28 Jahre)
Größe: 178 cm
Spielhand: Links, beidhändige Rückhand
Trainer: Noëlle van Lottum
Preisgeld: 1.171.691 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 346:244
Karrieretitel: 0 WTA, 11 ITF
Höchste Platzierung: 94 (31. Oktober 2022)
Aktuelle Platzierung: 96
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 166:107
Karrieretitel: 2 WTA, 13 ITF
Höchste Platzierung: 57 (1. Februar 2016)
Aktuelle Platzierung: 299
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
7. November 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere


Bonaventure begann mit sechs Jahren das Tennisspielen und bevorzugt Hartplätze. Sie spielt überwiegend Turniere auf dem ITF Women’s Circuit, auf denen sie bislang 11 Einzel- und 13 Doppeltitel gewann.

Bei den French Open stand sie 2015 erstmals im Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers; mit ihrer Doppelpartnerin Demi Schuurs aus den Niederlanden erreichte sie dort die zweite Runde. Dies gelang ihr 2016 auch bei den Australian Open, diesmal an der Seite von Raluca Olaru aus Rumänien.

2012 wurde sie das erste Mal für die belgische Fed-Cup-Mannschaft nominiert; sie gewann bislang fünf ihrer sechs Einzel und vier ihrer neun Doppel.

Mit dem Zweitligisten ETuF Essen ist Bonaventure 2014 in die 1. Bundesliga aufgestiegen.


Turniersiege



Einzel


Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1. 15. Juni 2012 Niederlande Meppel ITF $10.000 Sand Deutschland Julia Kimmelmann 6:2, 6:4
2. 29. Juli 2012 Belgien Maaseik ITF $10.000 Sand Russland Natallija Orlowa 6:2, 6:1
3. 11. Mai 2013 Schweden Båstad ITF $10.000 Sand Schweden Ellen Allgurin 6:1, 6:2
4. 16. Juni 2013 Niederlande Amstelveen ITF $10.000 Sand Niederlande Cindy Burger 6:4, 6:2
5. 29. Juni 2014 Schweden Kristinehamn ITF $25.000 Sand Russland Marina Melnikowa 6:3, 6:3
6. 26. Juli 2015 Deutschland Darmstadt ITF $25.000 Sand Slowenien Dalila Jakupović 6:3, 7:64
7. 27. September 2015 Mexiko Monterrey ITF $50.000 Hartplatz Paraguay Montserrat Gonzalez 6:1, 6:2
8. 21. Februar 2016 Deutschland Altenkirchen ITF $25.000 Teppich (Halle) Niederlande Arantxa Rus 6:3, 6:3
9. 30. April 2017 Turkei Antalya ITF $15.000 Sand Japan Yuuki Tanaka 6:4, 6:2
10. 5. November 2017 Kanada Toronto ITF $60.000 Hartplatz (Halle) Schweiz Patty Schnyder 7:63, 6:3
11. 2. Februar 2020 Frankreich Andrézieux-Bouthéon ITF W60 Hartplatz (Halle) Niederlande Arantxa Rus 6:4, 7:63

Doppel


Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1. 14. Juni 2012 Niederlande Meppel ITF $10.000 Sand Niederlande Nicolette van Uitert Niederlande Marrit Boonstra
Deutschland Vivian Heisen
6:1, 4:6, [10:7]
2. 30. Juni 2012 Niederlande Breda ITF $10.000 Sand Bulgarien Isabella Schinikowa Deutschland Carolin Daniels
Schweiz Xenia Knoll
6:4, 7:65
3. 7. September 2013 Deutschland Berlin ITF $15.000 Sand Schweden Cornelia Lister Tschechien Lenka Kunčíková
Tschechien Karolína Stuchlá
6:4, 3:6, [10:5]
4. 9. August 2014 Belgien Koksijde ITF $25.000 Sand Niederlande Richèl Hogenkamp Vereinigte Staaten Bernarda Pera
Niederlande Demi Schuurs
6:4, 6:4
5. 15. August 2014 Belgien Westende Middelkerke ITF $25.000 Hartplatz Belgien Elise Mertens Russland Marina Melnikowa
Russland Jewgenija Rodina
6:2, 6:2
6. 25. Oktober 2014 Kanada Saguenay ITF $50.000 Hartplatz (Halle) Vereinigtes Konigreich Nicola Slater Kanada Sonja Molnar
Vereinigte Staaten Caitlin Whoriskey
6:4, 6:4
7. 20. Februar 2015 Brasilien Rio de Janeiro WTA International Sand Schweden Rebecca Peterson Rumänien Irina-Camelia Begu
Argentinien María Irigoyen
3:0 Aufgabe
8. 6. März 2015 Brasilien Curitiba ITF $25.000 Sand Schweden Rebecca Peterson Spanien Beatriz García Vidagany
Argentinien Florencia Molinero
4:6, 6:3, [10:5]
9. 12. April 2015 Polen Kattowitz WTA International Hartplatz (Halle) Niederlande Demi Schuurs Italien Gioia Barbieri
Italien Karin Knapp
7:5, 4:6, [10:6]
10. 26. September 2015 Mexiko Monterrey ITF $50.000 Hartplatz Belgien Elise Mertens Russland Marina Melnikova
Luxemburg Mandy Minella
6:4, 3:6, [11:9]
11. 28. September 2015 Mexiko Victoria ITF $50.000 Hartplatz Belgien Elise Mertens Argentinien María Irigoyen
Tschechien Barbora Krejčíková
6:4, 4:6, [10:6]
12. 21. Februar 2016 Deutschland Altenkirchen ITF $25.000 Teppich (Halle) Schweiz Xenia Knoll Israel Deniz Khazaniuk
Russland Marija Marfutina
6:1, 6:4
13. 15. September 2017 Georgien Batumi ITF $25.000 Hartplatz Slowakei Viktória Kužmová Georgien Tatia Mikadse
Georgien Sofia Shapatava
6:1, 6:3
14. 26. Januar 2018 Frankreich Andrézieux-Bouthéon ITF $60.000 Hartplatz (Halle) Niederlande Bibiane Schoofs Italien Camilla Rosatello
Belgien Kimberley Zimmermann
4:6, 7:5, [10:7]
15. 3. Februar 2018 Vereinigtes Konigreich Glasgow ITF $25.000 Hartplatz (Halle) Griechenland Valentini Grammatikopoulou Ungarn Dalma Gálfi
Polen Katarzyna Piter
7:5, 6:4
16. 19. September 2021 Spanien Valencia ITF W80 Sand Georgien Ekaterine Gorgodse Ungarn Dalma Gálfi
Polen Katarzyna Piter
6:2, 2:6, [10:6]

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren



Einzel


Turnier20152016201720182019202020212022Karriere
Australian OpenQ1Q2Q21Q21Q21
French OpenQ1Q2Q3Q1Q111
WimbledonQ1Q1Q21 Q2Q21
US OpenQ3Q2Q1Q2Q12Q2Q22

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen



Commons: Ysaline Bonaventure – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Bonaventure, Ysaline
KURZBESCHREIBUNG belgische Tennisspielerin
GEBURTSDATUM 29. August 1994
GEBURTSORT Rocourt, Belgien

На других языках


- [de] Ysaline Bonaventure

[en] Ysaline Bonaventure

Ysaline Bonaventure (born 29 August 1994) is a Belgian professional tennis player.

[ru] Бонавентюре, Исалин

Исалин Бонавентюре[3] (фр. Ysaline Bonaventure; род. 29 августа 1994 года в Льеже, Бельгия) — бельгийская теннисистка; победительница двух турниров WTA в парном разряде.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии