Katarzyna Piter (* 16. Februar 1991 in Poznań) ist eine polnische Tennisspielerin.
Katarzyna Piter ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Katarzyna Piter (2022) | |||||||||||||
Nation: | Polen![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 16. Februar 1991 (31 Jahre) | ||||||||||||
Größe: | 173 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 56 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2006 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Tomas Janda | ||||||||||||
Preisgeld: | 697.941 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 409:321 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 8 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 95 (12. Mai 2014) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 323:214 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1 WTA, 24 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 66 (18. Juli 2022) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 114 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 7. November 2022 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Katarzyna Piter, die im Alter von fünf Jahren mit dem Tennissport begann, bevorzugt laut ITF-Profil Sandplätze. Auf Turnieren der ITF Women’s World Tennis Tour gewann sie bereits acht Einzel- und 24 Doppeltitel.
Am 13. Juli 2013 gewann sie an der Seite von Kristina Mladenovic ihren ersten Titel auf der WTA Tour. Die Paarung besiegte im Finale der 26. Italiacom Open in Palermo die Zwillingsschwestern Karolína und Kristýna Plíšková mit 6:1, 5:7 und [10:8].
Im März 2014 wurde sie mit Platz 96 erstmals in den Top 100 der Weltrangliste geführt. Im folgenden Monat erreichte sie im Doppel mit Platz 67 ihr bislang bestes Ranking, nachdem sie im Doppelwettbewerb der Australian Open erstmals in die zweite Runde eines Grand-Slam-Turniers eingezogen war. Gleiches gelang ihr dann auch in Roland Garros.
Für das polnische Fed-Cup-Team hat Piter seit Februar 2009 13 Partien (7 Siege) bestritten.
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 18. August 2007 | Deutschland![]() |
ITF $10.000 | Sand | Deutschland![]() |
3:6, 6:3, 6:4 |
2. | 23. März 2008 | Agypten![]() |
ITF $10.000 | Sand | Rumänien![]() |
7:67, 6:4 |
3. | 30. März 2008 | Agypten![]() |
ITF $10.000 | Sand | Niederlande![]() |
6:1, 6:3 |
4. | 16. November 2008 | Vereinigtes Konigreich![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz (Halle) | Schweiz![]() |
6:2, 6:2 |
5. | 21. März 2010 | Vereinigtes Konigreich![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz (Halle) | Slowakei![]() |
6:2, 7:66 |
6. | 15. August 2010 | Belgien![]() |
ITF $25.000 | Sand | Niederlande![]() |
6:4, 6:4 |
7. | 31. Mai 2015 | Italien![]() |
ITF $25.000 | Sand | Slowakei![]() |
6:3, 6:0 |
8. | 22. Januar 2017 | Vereinigte Staaten![]() |
ITF $25.000 | Sand | Vereinigte Staaten![]() |
6:74, 6:3, 6:4 |
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 10. Mai 2008 | Slowakei![]() |
ITF $10.000 | Sand | Slowakei![]() |
Slowakei![]() Slowakei ![]() |
6:1, 6:1 |
2. | 4. Oktober 2008 | Spanien![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Nordmazedonien![]() |
Serbien![]() Spanien ![]() |
6:3, 2:6, [10:3] |
3. | 20. März 2010 | Vereinigtes Konigreich![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz (Halle) | Danemark![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
6:3, 6:2 |
4. | 18. Juni 2011 | Italien![]() |
ITF $25.000 | Sand | Frankreich![]() |
Ukraine![]() Ungarn ![]() |
6:4, 6:3 |
5. | 15. Oktober 2011 | Spanien![]() |
ITF $25.000 | Sand | Slowakei![]() |
Spanien![]() Spanien ![]() |
6:3, 2:6, [10:6] |
6. | 21. Mai 2012 | Italien![]() |
ITF $25.000 | Sand | Slowakei![]() |
Schweiz![]() Serbien ![]() |
6:2, 6:3 |
7. | 30. Juni 2012 | Schweden![]() |
ITF $25.000 | Sand | Polen![]() |
Georgien![]() Slowakei ![]() |
6:3, 6:3 |
8. | 13. September 2012 | Bulgarien![]() |
ITF $25.000 | Sand | Polen![]() |
Russland![]() Rumänien ![]() |
7:5, 6:1 |
9. | 22. September 2012 | Bulgarien![]() |
ITF $25.000 | Sand | Polen![]() |
Schweiz![]() Deutschland ![]() |
6:2, 7:5 |
10. | 19. Oktober 2012 | Spanien![]() |
ITF $25.000 | Sand | Polen![]() |
Bulgarien![]() Brasilien ![]() |
5:7, 6:4, [10:6] |
11. | 9. November 2012 | Frankreich![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz (Halle) | Polen![]() |
Schweiz![]() Kroatien ![]() |
6:4, 7:64 |
12. | 21. Dezember 2012 | Turkei![]() |
ITF $50.000 | Hartplatz (Halle) | Polen![]() |
Ukraine![]() Russland ![]() |
6:2, 6:2 |
13. | 26. April 2013 | Tunesien![]() |
ITF $25.000 | Sand | Serbien![]() |
Ungarn![]() Russland ![]() |
6:2, 3:6, [10:7] |
14. | 13. Juli 2013 | Italien![]() |
WTA International | Sand | Frankreich![]() |
Tschechien![]() Tschechien ![]() |
6:1, 5:7, [10:8] |
15. | 10. August 2013 | Turkei![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | Serbien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Neuseeland ![]() |
6:2, 6:2 |
16. | 19. Februar 2016 | Australien![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | Australien![]() |
Korea Sud![]() Korea Sud ![]() |
4:6, 6:2, [10:3] |
17. | 10. Juni 2016 | Italien![]() |
ITF $25.000 | Sand | Italien![]() |
Rumänien![]() Nordmazedonien ![]() |
2:6, 7:61, [10:8] |
18. | 24. Juni 2016 | Italien![]() |
ITF $25.000 | Sand | Italien![]() |
Venezuela![]() Ungarn ![]() |
6:3, 3:6, [10:7] |
19. | 25. Februar 2018 | Deutschland![]() |
ITF $25.000 | Teppich (Halle) | Lettland![]() |
Griechenland![]() Belgien ![]() |
kampflos |
20. | 29. September 2018 | Portugal![]() |
ITF $25.000 | Teppich | Russland![]() |
Georgien![]() Portugal ![]() |
6:3, 6:2 |
21. | 12. Oktober 2018 | Frankreich![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz (Halle) | Tschechien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
6:2, 6:1 |
22. | 6. April 2019 | Vereinigte Staaten![]() |
ITF W25 | Sand | Polen![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:5, 6:1 |
23. | 28. Juli 2019 | Polen![]() |
ITF W25 | Sand | Ungarn![]() |
Ukraine![]() Russland ![]() |
6:4, 6:0 |
24. | 15. Februar 2020 | Agypten![]() |
ITF W100 | Hartplatz | Serbien![]() |
Niederlande![]() Agypten ![]() |
6:4, 6:2 |
25. | 13. September 2020 | Frankreich![]() |
ITF W60 | Sand | Polen![]() |
Polen![]() Schweiz ![]() |
6:2, 6:4 |
Turnier | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | 1 | Q3 | — | — | 1 |
French Open | — | 1 | — | — | — | 1 |
Wimbledon | — | 1 | — | — | — | 1 |
US Open | Q2 | 1 | Q2 | — | Q1 | 1 |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Turnier | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | 2 | 1 | — | — | — | — | — | — | 1 | 2 |
French Open | 2 | — | — | — | — | — | — | — | 1 | 2 |
Wimbledon | 1 | — | — | — | — | — | — | 1 | 1 | |
US Open | 2 | — | — | — | — | — | — | — | 1 | 2 |
Alicja Rosolska: 34 ▬ | Magda Linette: 45 ▬ | Katarzyna Kawa: 75▼4 | Katarzyna Piter: 114▼3 | Paula Kania-Choduń: 121▲6 | Weronika Falkowska: 145▲8 | Maja Chwalińska: 199▼16 | Martyna Kubka: 313▲30 | Magdalena Fręch: 525▼221 | Ania Hertel: 740▲5
Personendaten | |
---|---|
NAME | Piter, Katarzyna |
KURZBESCHREIBUNG | polnische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 16. Februar 1991 |
GEBURTSORT | Poznań |