Yūsuke Ishitsuka (jap. 石塚 祐輔, Ishitsuka Yūsuke; * 19. Juni 1987 in der Präfektur Ibaraki) ist ein ehemaliger japanischer Sprinter, der sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat.
Yūsuke Ishitsuka ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
Nation | Japan![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 19. Juni 1987 (35 Jahre) | ||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Präfektur Ibaraki, Japan | ||||||||||||||||||||||||||||||
Größe | 179 cm | ||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht | 73 kg | ||||||||||||||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | 400-Meter-Lauf | ||||||||||||||||||||||||||||||
Bestleistung | 45,87 s | ||||||||||||||||||||||||||||||
Status | zurückgetreten | ||||||||||||||||||||||||||||||
Karriereende | 2017 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
letzte Änderung: 10. Januar 2021 |
Erste internationale Erfahrungen sammelte Yūsuke Ishitsuka im Jahr 2006, als er bei den Juniorenweltmeisterschaften in Peking im 200-Meter-Lauf mit 21,41 s im Halbfinale ausschied und mit der japanischen 4-mal-100-Meter-Staffel in 40,17 s den Finaleinzug verpasste, während er mit der 4-mal-400-Meter-Staffel in 3:16,61 min den achten Platz belegte. Im Jahr darauf nahm er mit der 4-mal-400-Meter-Staffel an den Weltmeisterschaften in Osaka teil, verpasste dort aber mit 3:02,76 min den Finaleinzug. 2009 gewann er bei der Sommer-Universiade in Belgrad in 3:06,46 min die Bronzemedaille mit der Staffel hinter den Teams aus Australien und Polen. Anschließend nahm er an den Ostasienspielen in Hongkong teil und gewann dort in 47,12 s die Bronzemedaille im 400-Meter-Lauf hinter dem Chinesen Liu Xiaosheng und Park Tae-geon aus Südkorea und siegte mit der Staffel in 3:07,08 min. 2010 belegte er bei den Asienspielen in Guangzhou in 47,49 s den achten Platz über 400 Meter und gewann mit der Staffel in 3:02,43 min die Silbermedaille hinter dem Team aus Saudi-Arabien.
2011 wurde er bei den Asienmeisterschaften in Kōbe in 46,53 s Fünfter über 400 Meter und siegte mit der Staffel in 3:04,72 min. Daraufhin verpasste er bei den Weltmeisterschaften in Daegu mit 3:02,64 min den Finaleinzug. 2013 gewann er bei den Asienmeisterschaften in Pune mit 3:04,46 min die Silbermedaille hinter Saudi-Arabien und im Jahr darauf schied er bei den Hallenasienmeisterschaften in Hangzhou mit 49,18 s im Vorlauf aus. Anschließend erreichte er bei den World Relays auf den Bahamas in 3:03,24 min Rang zwei im B-Finale. 2017 beendete er in Mito seine aktive sportliche Karriere im Alter von 29 Jahren.
1973: Japan JPN |
1975: Indien
IND |
1979: Irak
IRQ |
1981: Japan
JPN |
1983: Irak
IRQ |
1985: Irak
IRQ |
1987: Japan
JPN |
1989: Japan
JPN |
1991: Japan
JPN |
1993: Japan
JPN |
1995: Katar
QAT |
1998: Tabata, Osakada, Karube, Kan Japan
JPN |
2000: Perera, Ratnakumara, Wimalawansa, Kumara Sri Lanka
LKA |
2002: Kumara, Wimalawansa, Amarasekara, Thilakaratne Sri Lanka
LKA |
2003: Kumara, Wimalawansa, Amarasekara, Thilakaratne Sri Lanka
LKA |
2005: Yamaguchi, Kanemaru, Togashi, Satō Japan
JPN |
2007: al-Hosah, Shaween, al-Sabiani, al-Salhi Saudi-Arabien
KSA |
2009: Fujimitsu, Narisako, Hirose, Kanemaru Japan
JPN |
2011: Ishitsuka, Takase, Hirose, Kanemaru Japan
JPN |
2013: al-Sabiani, al-Salhi, al-Bishi, Masrahi Saudi-Arabien
KSA |
2015: Ogunode, Balla, Mohamed, Haroun Katar
QAT |
2017: Muhammed, Jacob, Rajiv, Anas Indien
IND |
2019: Walsh, Satō, Itō, Wakabayashi Japan
JPN
* Einsatz im Vorlauf
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ishitsuka, Yūsuke |
ALTERNATIVNAMEN | 石塚 祐輔 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Sprinter |
GEBURTSDATUM | 19. Juni 1987 |
GEBURTSORT | Präfektur Ibaraki |