sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Der Melbourne Rectangular Stadium (auch AAMI Park) ist ein Rugby- und Fußballstadion in Melbourne, Australien.

Melbourne Rectangular Stadium
AAMI Park
Das Melbourne Rectangular Stadium in Melbourne
Daten
Ort Australien Melbourne, Australien
Koordinaten 37° 49′ 31″ S, 144° 59′ 2″ O
Eigentümer Regierung von Victoria
Baubeginn 2007
Eröffnung 7. Mai 2010
Erstes Spiel Australien – Neuseeland 12:8[1]
(Rugby-League-Testspiel)
Kosten A$ 268 Mio.
Kapazität 30.050 Plätze
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
  • Fußball-Asienmeisterschaft 2015
  • Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023
Lage
Melbourne Rectangular Stadium (Victoria)
Melbourne Rectangular Stadium (Victoria)

Geschichte


Das Vorgängerstadion Olympic Park hatte eine Kapazität von 18.500 Personen, wovon jedoch lediglich 11.000 Sitzplätze waren.

Am 6. April 2006 gab die Regierung von Victoria bekannt, dass für A$ 190 Mio. ein neues Stadion gebaut werden soll, das eine Kapazität von 20.000 Plätzen hat. Neue Pläne erhöhten die Kapazität später auf 30.000. Dieses Stadion sollte die neue Heimstätte für das Rugbyteam Melbourne Storm und den Fußballverein Melbourne Victory werden. Die Bauarbeiten begannen Ende des Jahres 2007.

Das Eröffnungsspiel fand am 7. Mai 2010 zwischen den beiden Rugby-League-Teams aus Australien und Neuseeland statt, das Australien 12:8 gewann. Am 16. März 2010 wurden die Namensrechte des Rectangular Stadium an den australischen Kfz-Versicherer AAMI (Australian Associated Motor Insurers Limited) in einem Acht-Jahres-Vertrag abgetreten. Seitdem heißt das Stadion offiziell AAMI Park.

Die größte Zuschauerzahl wurde beim Konzert der Foo Fighters während ihrer Wasting-Light-Tour am 3. Dezember 2011 erreicht, als 30.000 Fans in das Stadion strömten.[2]

Im Juni 2012 wurde der AAMI Park bei den World Stadium Awards in Doha, Katar ausgezeichnet.[3]

Vom 4. bis zum 26. Januar 2015 war der AAMI Park Spielstätte der Fußball-Asienmeisterschaft 2015 in Australien.

Das Melbourne Rectangular Stadium wurde als eines von zehn Stadien für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 ausgewählt.[4]


Stadion


Das Stadion besitzt ein geodätisches Kuppeldach, das den Großteil der Sitzplätze überragt. Die Fassade des Stadions ist mit tausenden programmierbaren LEDs ausgerüstet, die beliebige Muster und Grafiken darstellen können.[5]

Insgesamt war das Stadion für 20.000 Sitzplätze ausgelegt, die aber beliebig auf 25.000 erweitert werden können. Später wurde die Kapazität auf Wunsch der Regierung von Victoria auf 30.050 erhöht. Darüber hinaus können während Fußballspielen hinter den Toren zusätzliche Tribünen aufgebaut werden, die bei Rugbyspielen wieder entfernt werden müssen, um Platz für die In-Goal-Area zu schaffen.

Der AAMI Park enthält Trainingsgeräte und Büros für die Vereine Melbourne Storm, Melbourne Victory, Melbourne Demons und Tennis Victoria, die Victorian Rugby Union, das Olympische Komitee von Victoria, das Olympic Park Sports Medicine Centre (OPSMC) und die Imaging@Olympic Park Radiologie. Zusätzlich enthält das Stadion 24 VIP-Logen, einen Speisesaal für bis zu 1000 Personen, eine Sporthalle und ein Schwimmbecken.


Galerie




Commons: Melbourne Rectangular Stadium – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Sportal (Memento des Originals vom 9. Mai 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/sportal.com.au, Anzac Test to open new stadium 18. Mai 2010
  2. heraldsun.com.au, aami-park gets first rock concert when foo fighters tour in december
  3. majorprojects.vic.gov.au
  4. Stadiums announced for 2023 FIFA Women’s World Cup. In: austadiums.com. 5. April 2021, abgerufen am 10. Juli 2021 (englisch).
  5. Herald Sun, Stadium of light 22. Mai 2012

На других языках


- [de] Melbourne Rectangular Stadium

[en] Melbourne Rectangular Stadium

The Melbourne Rectangular Stadium, known as AAMI Park for sponsorship reasons,[5] is an outdoor sports stadium on the site of Edwin Flack Field in the Sports and Entertainment Precinct in the Melbourne central business district.

[es] Estadio Rectangular de Melbourne

El Estadio Rectangular de Melbourne (Melbourne Rectangular Stadium en inglés), conocido con el nombre comercial AAMI Park, es un estadio multiusos ubicado en la ciudad de Melbourne, Australia.[2] Fue construido por el gobierno del estado de Victoria para albergar los principales partidos de rugby y fútbol en la ciudad.

[fr] AAMI Park

L'AAMI Park, connu également sous le nom de stade rectangulaire de Melbourne, est un stade construit à Melbourne (Australie) entre 2007 et 2010 pour répondre aux exigences du rugby à XIII.

[ru] Прямоугольный стадион (Мельбурн)

Мельбурнский Прямоугольный стадион (англ. Melbourne Rectangular Stadium) — регбийный и футбольный стадион, расположенный в городе Мельбурн, Австралия. Является домашней ареной для местных регбийных команд «Мельбурн Ребелс» и «Мельбурн Сторм», футбольных клубов «Мельбурн Сити» и «Мельбурн Виктори».[1] Был открыт 7 мая 2010 года. Вместимость стадиона составляет 30 050 зрителей для футбольных и 29 500 для регбийных матчей.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии