Die Norrporten Arena ist ein Fußballstadion in der schwedischen Stadt Sundsvall. Das Stadion ist die Heimspielstätte des schwedischen Erstligisten GIF Sundsvall und das Damenfußballvereins Sundsvalls DFF aus der Damallsvenskan.
Norrporten Arena | ||
---|---|---|
![]() | ||
Blick auf die Norrporten Arena | ||
Frühere Namen | ||
Sundsvalls Idrottspark | ||
Daten | ||
Ort | Schweden![]() | |
Koordinaten | 62° 23′ 39,4″ N, 17° 18′ 4,6″ O62.39427117.301282 | |
Eröffnung | 9. Juni 2002 | |
Oberfläche | Kunstrasen | |
Kosten | 150 Mio. Skr (neue Stadion) | |
Kapazität | 8.800 Plätze | |
Spielfläche | 105 m × 68 m | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Lage | ||
|
Das heutige Stadion wurde in den Jahren 2001 und 2002 erbaut und wurde am 9. Juni 2002 durch den schwedischen König Carl XVI. Gustaf eingeweiht. Das Stadion hieß zunächst, wie vor dem Um/Neubau, schlicht Sundsvalls Idrottspark (dt.: Sundsvalls Sportpark) und wurde erst im Januar 2006 Jahr in Norrporten Arena umbenannt.
Neben der Verwendung als Sportstätte ist das Stadion auch Veranstaltungsort für Konzerte.
Borås Arena (IF Elfsborg) | Bravida Arena (BK Häcken) | Eleda Stadion (Malmö FF) | Finnvedsvallen (IFK Värnamo) | Friends Arena (AIK Solna) | Gamla Ullevi (IFK Göteborg) | Guldfågeln Arena (Kalmar FF) | Norrporten Arena (GIF Sundsvall) | Olympia (Helsingborgs IF) | PlatinumCars Arena (IFK Norrköping) | Stora Valla (Degerfors IF) | Strandvallen (Mjällby AIF) | Studenternas IP (IK Sirius) | Tele2 Arena (Djurgårdens IF / Hammarby IF) | Varberg Energi Arena (Varbergs BoIS)