Die Nuova Valascia (deutsch Neue Valascia, auch Gotthard-Arena oder Gottardo Arena[1]) ist eine Eissport- und Mehrzweckhalle des Eishockeyclubs HC Ambrì-Piotta in der Gemeinde Quinto, Kanton Tessin, in der italienischsprachigen Schweiz.
Nuova Valascia | ||
---|---|---|
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Ort | Schweiz![]() | |
Koordinaten | 696546 / 15208746.513138.69667 | |
Eigentümer | Valascia Immobiliare SA | |
Baubeginn | April 2019 | |
Eröffnung | 11. September 2021 | |
Erstes Spiel | 11. September 2021 HC Ambrì-Piotta – Fribourg-Gottéron 6:2 | |
Oberfläche | Beton Kunsteisfläche | |
Kosten | 53 Mio. CHF | |
Architekt | Mario Botta | |
Kapazität | 6'775 Plätze (davon 3'775 Sitzplätze) | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Lage | ||
|
Über viele Jahre gab es regelmässig Diskussionen um eine mögliche Renovierung der Pista la Valascia oder einen fälligen Neubau einer Mehrzweckhalle.[2][3] Die Grundsteinlegung für die neue Valascia erfolgte im Dezember 2018, der Bau der 6'775 Zuschauer fassenden Halle[4] auf dem Gelände des alten Flugfelds von Ambri begann im April 2019. Die totalen Kosten, inklusive des Rückbaus der alten Pista la Valascia, sollen bei 53 Millionen CHF liegen.[5]
Im März 2020 wurden die Bauarbeiten wegen der COVID-19-Pandemie bis auf Weiteres gestoppt.[6], wurden aber später im Zwei-Schicht-System fortgesetzt. Am 24. April 2021 wurde den Fans in einem Livestream die neue Heimat des HCAP vorgestellt und die Eröffnung zunächst auf August 2021 terminiert.[7] Anfang September wurde das erste Spiel in der neuen Halle auf den 11. September 2021 terminiert. Ambrì-Piotta gewann mit 6:2 gegen Fribourg-Gottéron. Der erste Torschütze war Johnny Kneubuehler.[8] Die offizielle Eröffnung war aufgrund von noch ausstehender Restarbeiten für Dezember 2021 vorgesehen[9], musste jedoch aufgrund der andauernden Pandemie auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
BCF-Arena (HC Fribourg-Gottéron) | Bossard Arena (EV Zug) | Cornèr Arena (HC Lugano) | Hallenstadion (ZSC Lions) | Ilfishalle (SCL Tigers) | Les Vernets (Genève-Servette HC) | Nuova Valascia (HC Ambrì-Piotta) | PostFinance-Arena (SC Bern) | Raiffeisen Arena (HC Ajoie) | St. Galler Kantonalbank Arena (SC Rapperswil-Jona Lakers) | Tissot Arena (EHC Biel) | Vaudoise aréna (Lausanne HC) | Vaillant Arena (HC Davos)