sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Brandi Denise Chastain (* 21. Juli 1968 in San José, Kalifornien) ist eine ehemalige US-amerikanische Fußballspielerin.

Brandi Chastain (2010)
Brandi Chastain (2010)

Karriere


Chastain gehört zusammen mit Mia Hamm, Joy Fawcett, Julie Foudy und Kristine Lilly zu den fünf US-amerikanischen Spielerinnen, die von der Weltmeisterschaft 1991 bis zu den Olympischen Spielen 2004 an den großen Erfolgen der US-Nationalmannschaft teilhatten (zwei Olympiasiege und zwei Weltmeisterschaftstitel). Im Gegensatz zu den anderen stand sie nicht die ganze Zeit im Kader und war – auch aufgrund von Verletzungen – nicht immer Stammspielerin, so dass sie es „nur“ auf 192 Länderspiele brachte. Sie schoss dabei 30 Tore, wobei ihr als erster US-Spielerin am 18. April 1991 fünf Tore in einem Spiel gelangen.[1]

Chastain, die zunächst als Stürmerin eingesetzt wurde, begann ihre Länderspielkarriere beim 5:2-Sieg am 1. Juni 1988 gegen Japan. 1991 wurde sie mit der Nationalmannschaft Weltmeister. 1993 war sie nicht mehr im Kader, stand aber 1996 bei den Olympischen Spielen in Atlanta – jetzt als Verteidigerin – erneut im Aufgebot und gewann mit ihrer Mannschaft die Goldmedaille. Im Februar 1999 spielte sie aus Anlass der Auslosung der Gruppen der WM 1999 mit der Nationalmannschaft gegen eine FIFA-Weltauswahl.[2] Das Spiel wird nicht als offizielles Länderspiel gezählt. Bei der WM wurde sie erneut mit den USA Weltmeisterin, nachdem sie den entscheidenden Elfmeter im Elfmeterschießen gegen die Volksrepublik China verwandelt hatte. 2001 gehörte sie zu den Gründerinnen und Mitbesitzerinnen der WUSA. Bei den Olympischen Spielen 2004 von Athen konnte sie mit ihrer Mannschaft den Sieg von Atlanta wiederholen.

Nach den Olympischen Spielen veranstaltete die Mannschaft der USA eine Tournee (Fan Celebration Tour) mit 10 Freundschaftsspielen, mit der Hamm, Fawcett und Foudy ihre Karriere beendeten, während Chastain und Lilly weiterspielen wollten. Jedoch erklärte der neue Trainer der US-Nationalmannschaft Greg Ryan, dass er nicht mehr mit Chastain plane, so dass das letzte Spiel der Fan Celebration Tour am 8. Dezember 2004 auch ihr letztes Länderspiel war.


Der Sport-BH und die Folgen


Chastain dürfte aufgrund des WM-Finales 1999 eine der bekanntesten und am häufigsten abgebildeten Fußballspielerinnen sein. Nachdem sie den fünften und entscheidenden Elfmeter im Finale verwandelt hatte, zog sie ihr Trikot aus und kniete im schwarzen Sport-BH auf dem Spielfeld.[3] Das Foto brachte es zum Titelbild von TIME, Newsweek, People und Sports Illustrated. Dadurch bekam Chastain einen hochdotierten Vertrag mit Nike. Sowohl ihre Webseite als auch ihre Autobiographie tragen den Titel It's Not About the Bra (Es geht nicht um den BH).


Erfolge mit der Nationalmannschaft



Auszeichnungen




Commons: Brandi Chastain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. ussoccer.com: U.S. Women’s National Team Opens 2012 CONCACAF Olympic Women’s Qualifying With Record Performance in 14-0 Rout of Dominican Republic (Memento des Originals vom 10. März 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ussoccer.com
  2. ussoccer.com: „FIFA World Stars Defeat U.S. Women's National Team, 2-1, at 1999 Women's World Cup Final Draw“
  3. 1999 World Cup champion Brandi Chastain gets things off her chest, Daily News, 22. August 2009, englisch
  4. U.S. Soccer Announces All-Time Women's National Team Best XI (Memento des Originals vom 21. Januar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ussoccer.com
Personendaten
NAME Chastain, Brandi
ALTERNATIVNAMEN Chastain, Brandi Denise (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Fußballspielerin
GEBURTSDATUM 21. Juli 1968
GEBURTSORT San José, Kalifornien

На других языках


- [de] Brandi Chastain

[en] Brandi Chastain

Brandi Denise Chastain (born July 21, 1968) is an American retired soccer player, two-time FIFA Women's World Cup champion, two-time Olympic gold-medalist, coach, and sports broadcaster. She played for the United States national team from 1988 to 2004. In her 192 caps on the team, she scored 30 goals playing primarily in the defender and midfielder positions. She scored a World Cup-winning penalty shootout goal against China in the 1999 FIFA Women's World Cup final.

[es] Brandi Chastain

Brandi Denise Chastain (San José, California; 21 de julio de 1968) es una exfutbolista profesional estadounidense. Jugaba de defensa y mediocampista, y formó parte de la selección de fútbol de Estados Unidos.

[fr] Brandi Chastain

Brandi Chastain née le 21 juillet 1968 à San José, est une footballeuse américaine évoluant au poste de milieu de terrain. Elle est internationale américaine (192 sélections en équipe nationale).

[it] Brandi Chastain

Brandi Denise Chastain (San Jose, 21 luglio 1968) è un'ex calciatrice statunitense, campione del mondo con la Nazionale statunitense nel 1991 e 1999 e che nella carriera ha ricoperto ruoli nel reparto difensivo, a centrocampo e in quello offensivo.

[ru] Честейн, Брэнди

Брэ́нди Де́низ Честе́йн-Смит (англ. Brandi Denise Chastain-Smith; род. 21 июля 1968, Сан-Хосе, Калифорния, США) — американская футболистка. Двукратная чемпионка мира и Олимпийских игр.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии