Alexander Michailowitsch Kudrjawzew (russisch Александр Михайлович Кудрявцев; englisch Alexander Michailovitch Kudryavtsev; * 26. Oktober 1985 in Jekaterinburg, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russischer Tennisspieler.
Alexander Kudrjawzew ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Alexander Kudrjawzew 2015 in Wimbledon | |||||||||||||
Nation: | Russland![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 26. Oktober 1985 | ||||||||||||
Größe: | 183 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 79 kg | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Preisgeld: | 909.894 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 5:15 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 117 (2. Februar 2015) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 9:12 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 70 (7. November 2011) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 17. September 2018 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Kudrjawzew war vor allem mit seinem Dauerpartner Michail Jelgin im Doppel erfolgreich gewesen. Mit ihm gewann er neun seiner insgesamt 18 Doppeltitel, davon alleine fünf seiner sechs auf der Challenger Tour 2011. Ihr größter Erfolg bislang war der Finaleinzug beim ATP-Turnier in Sankt Petersburg; sie unterlagen dort den Briten Colin Fleming und Ross Hutchins mit 3:6, 7:6 (7:5) und [8:10].
Bei den Australian Open qualifizierte sich Kudrjawzew im Jahr 2012 erstmals für das Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers. Er traf in der ersten Runde auf Roger Federer, dem er glatt in drei Sätzen unterlag.
Legende (Anzahl der Siege) |
Grand Slam |
ATP World Tour Finals |
ATP World Tour Masters 1000 |
ATP World Tour 500 |
ATP World Tour 250 |
ATP Challenger Tour (22) |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 11. Juli 2004 | Deutschland![]() |
Sand | Russland![]() |
Deutschland![]() Deutschland ![]() |
4:6, 6:3, 7:64 |
2. | 28. Juli 2007 | Russland![]() |
Hartplatz | Russland![]() |
Usbekistan![]() Usbekistan ![]() |
6:1, 4:6, [10:4] |
3. | 18. August 2007 | Usbekistan![]() |
Hartplatz | Russland![]() |
Russland![]() Usbekistan ![]() |
6:3, 6:1 |
4. | 15. September 2007 | Slowenien![]() |
Sand | Russland![]() |
Bosnien und Herzegowina![]() Kroatien ![]() |
7:69, 1:6, [10:6] |
5. | 23. September 2007 | Bosnien und Herzegowina![]() |
Sand | Russland![]() |
Argentinien![]() Serbien ![]() |
6:2, 6:4 |
6. | 12. November 2007 | Finnland![]() |
Hartplatz (i) | Russland![]() |
Finnland![]() Finnland ![]() |
4:6, 7:5, [13:11] |
7. | 7. November 2008 | Kasachstan![]() |
Hartplatz (i) | Russland![]() |
Schweiz![]() Schweiz ![]() |
6:4, 6:78, [10:8] |
8. | 29. Juli 2009 | Russland![]() |
Hartplatz | Russland![]() |
Kasachstan![]() Russland ![]() |
4:6, 6:3, [10:6] |
9. | 29. November 2009 | Japan![]() |
Teppich (i) | Lettland![]() |
Kasachstan![]() Japan ![]() |
6:4, 7:66 |
10. | 13. November 2010 | Italien![]() |
Teppich (i) | Russland![]() |
Polen![]() Polen ![]() |
3:6, 6:3, [10:3] |
11. | 19. März 2011 | China Volksrepublik![]() |
Hartplatz | Russland![]() |
Thailand![]() Thailand ![]() |
7:63, 6:3 |
12. | 27. März 2011 | China Volksrepublik![]() |
Hartplatz | Russland![]() |
Finnland![]() Neuseeland ![]() |
6:3, 6:2 |
13. | 10. Juli 2011 | Spanien![]() |
Hartplatz | Russland![]() |
Ukraine![]() Ukraine ![]() |
kampflos |
14. | 13. August 2011 | Usbekistan![]() |
Sand | Russland![]() |
Moldau Republik![]() Russland ![]() |
7:64, 2:6, [10:7] |
15. | 21. August 2011 | Usbekistan![]() |
Hartplatz | Russland![]() |
Russland![]() Ukraine ![]() |
3:6, 6:3, [11:9] |
16. | 6. November 2011 | Deutschland![]() |
Teppich (i) | Deutschland![]() |
Vereinigte Staaten![]() Kanada ![]() |
6:3, 3:6, [11:9] |
17. | 1. August 2014 | Spanien![]() |
Hartplatz | Russland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Kroatien ![]() |
6:2, 4:6, [10:3] |
18. | 22. Februar 2015 | Indien![]() |
Hartplatz | Belarus![]() |
Italien![]() Japan ![]() |
6:75, 6:4, [10:6] |
19. | 8. August 2015 | Spanien![]() |
Hartplatz | Ukraine![]() |
Belarus![]() Schweden ![]() |
6:2, 6:4 |
20. | 19. März 2016 | China Volksrepublik![]() |
Hartplatz | Ukraine![]() |
Thailand![]() Thailand ![]() |
6:2, 6:2 |
21. | 29. Oktober 2016 | China Volksrepublik![]() |
Hartplatz | Russland![]() |
Italien![]() Frankreich ![]() |
4:6, 6:1, [10:7] |
22. | 20. November 2016 | Italien![]() |
Hartplatz | Russland![]() |
Niederlande![]() Niederlande ![]() |
7:64, 6:3 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 30. Oktober 2011 | Russland![]() |
Hartplatz (i) | Russland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
3:6, 7:65, [8:10] |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kudrjawzew, Alexander Michailowitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Kudryavtsev, Alexander (englische Transkription); Кудрявцев, Александр Михайлович (russisch) |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 26. Oktober 1985 |
GEBURTSORT | Swerdlowsk, Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, Sowjetunion |