Henri Kontinen (* 19. Juni 1990 in Helsinki) ist ein finnischer Tennisspieler. Er ist auf Doppel-Wettbewerbe spezialisiert und führte bereits mehrfach die Weltrangliste im Doppel an.
Henri Kontinen ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Henri Kontinen 2019 | |||||||||||||
Nation: | Finnland![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 19. Juni 1990 | ||||||||||||
Größe: | 191 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 82 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2008 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
Preisgeld: | 3.584.065 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 7:6 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 220 (18. Oktober 2010) | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 231:139 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 24 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 1 (3. April 2017) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 54 | ||||||||||||
Wochen als Nr. 1: | 26 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 22. November 2021 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Henri Kontinen, dessen Bruder Micke ebenfalls Tennisprofi ist, spielt hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour und der ITF Future Tour. Er gewann 2008 an der Seite von Christopher Rungkat den Juniorentitel der French Open und erreichte im selben Jahr mit diesem Partner auch das Finale der Junioren bei den US Open. Auch im Einzel erreichte er 2008 das Juniorenfinale in Wimbledon, in dem er jedoch Grigor Dimitrow unterlag.
Kontinen gewann zunächst bislang fünf Einzel- und zehn Doppeltitel auf der Future Tour. Am 3. Mai 2010 war er im Einzel erstmals unter den Top 250 der ATP-Weltrangliste; seine beste Position war Platz 220 (Oktober 2010).
Auf der Challenger Tour gewann er im Jahr 2010 das Doppelturnier von Loughborough. 2013 folgten Turniersiege in Tampere, Bratislava und Helsinki. Im folgenden Jahr kamen vier weitere Challenger-Titel dazu, ehe sich Kontinen im August 2014 an der Seite von Jarkko Nieminen seinen ersten ATP-Titel in Kitzbühel sichern konnte. In der ersten Jahreshälfte 2015 gewann er dann mit seinem neuen Partner Marin Draganja aus Kroatien gleich drei weitere ATP-Titel. Bis Saisonende folgten zwei Turniersiege mit Treat Huey. In der Folgesaison gewann er sieben Titel, fünf davon mit John Peers. In der Weltrangliste erreichte er zum 7. November 2016 erstmals die Top Ten. Bei den ATP World Tour Finals, für die er sich erstmals qualifiziert hatte, gewannen er und Peers sämtliche Partien und damit auch das Turnier. Anfang 2017 feierten die beiden ihren jeweils ersten Grand-Slam-Titel im Doppel mit dem Gewinn der Australian Open. Zum 3. April übernahm Kontinen als erster Finne und 50. Spieler insgesamt die Führung in der Weltrangliste im Doppel.
Kontinen spielt seit 2008 für die finnische Davis-Cup-Mannschaft, für die er in 15 Begegnungen antrat; er hat eine Einzelbilanz von 6:4 und eine Doppelbilanz von 10:5 aufzuweisen.
|
|
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2. August 2014 | Osterreich![]() |
Sand | Finnland![]() |
Italien![]() Kasachstan ![]() |
6:1, 6:4 |
2. | 8. Februar 2015 | Kroatien![]() |
Hartplatz (i) | Kroatien![]() |
Frankreich![]() Indien ![]() |
6:4, 6:4 |
3. | 22. Februar 2015 | Frankreich![]() |
Hartplatz (i) | Kroatien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
6:4, 3:6, [10:8] |
4. | 26. April 2015 | Spanien![]() |
Sand | Kroatien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Australien ![]() |
6:3, 6:76, [11:9] |
5. | 27. September 2015 | Russland![]() |
Hartplatz (i) | Philippinen![]() |
Osterreich![]() Osterreich ![]() |
7:5, 6:3 |
6. | 4. Oktober 2015 | Malaysia![]() |
Hartplatz (i) | Philippinen![]() |
Sudafrika![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:64, 6:2 |
7. | 10. Januar 2016 | Australien![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
7:64, 6:1 |
8. | 1. Mai 2016 | Deutschland![]() |
Sand | Australien![]() |
Kolumbien![]() Kolumbien ![]() |
6:3, 3:6, [10:7] |
9. | 17. Juli 2016 | Deutschland![]() |
Sand | Australien![]() |
Kanada![]() Pakistan ![]() |
7:5, 6:3 |
10. | 27. August 2016 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Spanien![]() |
Deutschland![]() Indien ![]() |
4:6, 7:66, [10:8] |
11. | 25. September 2016 | Russland![]() |
Hartplatz (i) | Vereinigtes Konigreich![]() |
Deutschland![]() Indien ![]() |
4:6, 6:3, [12:10] |
12. | 6. November 2016 | Frankreich![]() |
Hartplatz (i) | Australien![]() |
Frankreich![]() Frankreich ![]() |
6:4, 3:6, [10:6] |
13. | 20. November 2016 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Hartplatz (i) | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Sudafrika ![]() |
2:6, 6:1, [10:8] |
14. | 28. Januar 2017 | Australien![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
7:5, 7:5 |
15. | 6. August 2017 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Polen![]() Brasilien ![]() |
7:65, 6:4 |
16. | 8. Oktober 2017 | China Volksrepublik![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 3:6, [10:7] |
17. | 15. Oktober 2017 | China Volksrepublik![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Polen![]() Brasilien ![]() |
6:4, 6:2 |
18. | 19. November 2017 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Hartplatz (i) | Australien![]() |
Polen![]() Brasilien ![]() |
6:4, 6:2 |
19. | 7. Januar 2018 | Australien![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Argentinien![]() Argentinien ![]() |
3:6, 6:3, [10:2] |
20. | 24. Juni 2018 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Australien![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Brasilien ![]() |
6:4, 6:3 |
21. | 12. August 2018 | Kanada![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Sudafrika![]() Neuseeland ![]() |
6:2, 6:77, [10:6] |
22. | 17. Februar 2019 | Niederlande![]() |
Hartplatz (i) | Frankreich![]() |
Niederlande![]() Rumänien ![]() |
7:65, 7:64 |
23. | 20. Oktober 2019 | Schweden![]() |
Hartplatz (i) | Frankreich![]() |
Kroatien![]() Brasilien ![]() |
6:4, 6:2 |
24. | 28. Februar 2021 | Frankreich![]() |
Hartplatz (i) | Frankreich![]() |
Israel![]() Belarus ![]() |
6:2, 7:5 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 8. November 2010 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Teppich (i) | Danemark![]() |
Australien![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
6:2, 6:4 |
2. | 27. Juli 2013 | Finnland![]() |
Sand | Serbien![]() |
Philippinen![]() Australien ![]() |
6:4, 6:4 |
3. | 9. November 2013 | Slowakei![]() |
Hartplatz (i) | Schweden![]() |
Deutschland![]() Deutschland ![]() |
7:66, 6:2 |
4. | 16. November 2013 | Finnland![]() |
Hartplatz (i) | Finnland![]() |
Deutschland![]() Deutschland ![]() |
7:5, 5:7, [10:5] |
5. | 26. Januar 2014 | Deutschland![]() |
Hartplatz (i) | Polen![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
3:6, 7:63, [12:10] |
6. | 2. März 2014 | Frankreich![]() |
Hartplatz (i) | Russland![]() |
Frankreich![]() Frankreich ![]() |
6:4, 6:73, [10:7] |
7. | 20. April 2014 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Kroatien![]() |
Spanien![]() Kroatien ![]() |
7:5, 5:7, [10:6] |
8. | 15. November 2014 | Finnland![]() |
Hartplatz (i) | Finnland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Deutschland ![]() |
7:62, 6:4 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 21. September 2014 | Frankreich![]() |
Hartplatz (i) | Kroatien![]() |
Polen![]() Polen ![]() |
7:63, 3:6, [8:10] |
2. | 26. Oktober 2014 | Schweiz![]() |
Hartplatz (i) | Kroatien![]() |
Kanada![]() Serbien ![]() |
6:713, 6:1, [5:10] |
3. | 8. August 2015 | Osterreich![]() |
Sand | Niederlande![]() |
Spanien![]() Argentinien ![]() |
7:5, 3:6, [9:11] |
4. | 16. Oktober 2016 | China Volksrepublik![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
4:6, 4:6 |
5. | 27. Januar 2019 | Australien![]() |
Hartplatz | Australien![]() |
Frankreich![]() Frankreich ![]() |
4:6, 6:71 |
6. | 16. Februar 2020 | Niederlande![]() |
Hartplatz (i) | Deutschland![]() |
Frankreich![]() Frankreich ![]() |
6:75, 6:4, [7:10] |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partnerin | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 10. Juli 2016 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Vereinigtes Konigreich![]() |
Deutschland![]() Kolumbien ![]() |
7:65, 6:4 |
Pieter Aldrich | Mahesh Bhupathi | Jonas Björkman | Byron Black | Mike Bryan | Bob Bryan | Juan Sebastián Cabal | Grant Connell | Stefan Edberg | Jacco Eltingh | Robert Farah | John Fitzgerald | Ken Flach | Peter Fleming | Patrick Galbraith | Andrés Gómez | Jim Grabb | Paul Haarhuis | Bob Hewitt | Anders Järryd | Donald Johnson | Kelly Jones | Mark Knowles | Henri Kontinen | Łukasz Kubot | Rick Leach | Nicolas Mahut | John McEnroe | Frew McMillan | Paul McNamee | Nikola Mektić | Marcelo Melo | Maks Mirny | Jamie Murray | Daniel Nestor | Yannick Noah | Alex O’Brien | Tom Okker | Leander Paes | Jared Palmer | David Pate | Mate Pavić | Jim Pugh | Raúl Ramírez | Richey Reneberg | Joe Salisbury | Emilio Sánchez | Robert Seguso | Tomáš Šmíd | Stan Smith | Jonathan Stark | Danie Visser | Todd Woodbridge | Mark Woodforde | Nenad Zimonjić | Slobodan Živojinović
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kontinen, Henri |
KURZBESCHREIBUNG | finnischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 19. Juni 1990 |
GEBURTSORT | Helsinki, Finnland |