Michail Nikolajewitsch Jelgin (russisch Михаил Николаевич Елгин; englisch: Mikhail Nikolayevich Elgin; * 14. Oktober 1981 in Leningrad) ist ein russischer Tennisspieler, der auf der ATP-Tour hauptsächlich Doppel bestreitet. 2012 erreichte Jeglin mit Partner Denis Istomin zweimal das Achtelfinale eines Grand-Slam-Turniers.
Michail Jelgin ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Michail Jelgin 2014 in Wimbledon | |||||||||||||
Nation: | Russland![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 14. Oktober 1981 | ||||||||||||
Größe: | 183 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 78 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1998 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
Trainer: | Ilja Droschdow | ||||||||||||
Preisgeld: | 868.695 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 2:9 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 123 (6. Juli 2009) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 1712 | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 63:93 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 53 (25. Juni 2012) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 372 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 28. Oktober 2019 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Jelgin war lange Zeit vor allem mit seinem Dauerpartner Alexander Kudrjawzew im Doppel erfolgreich gewesen. Mit ihm gewann er elf seiner Titel auf der ATP Challenger Tour. Ihr größter gemeinsamer Erfolg stellt bislang der Finaleinzug beim ATP-Turnier in St. Petersburg dar. Sie unterlagen gegen die Briten Colin Fleming und Ross Hutchins mit 3:6, 7:65 und [8:10]. 2013 gewann er seinen bislang einzigen Titel auf der World Tour. Mit Denis Istomin sicherte er sich den Doppeltitel in Moskau durch einen Dreisatzsieg gegen das Brüderpaar Ken und Neal Skupski.
Jelgin ist mit 37 Doppeltiteln und insgesamt 40 Titeln einer der erfolgreichsten Spieler auf der Challenger Tour.
|
|
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 8. Dezember 2007 | Indien![]() |
Hartplatz | Tschechien![]() |
7:64, 6:76, 6:3 |
2. | 3. August 2008 | Russland![]() |
Sand | Usbekistan![]() |
7:66, 3:6, 6:3 |
3. | 9. August 2008 | Usbekistan![]() |
Sand | Brasilien![]() |
7:64, 6:3 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 20. Oktober 2013 | Russland![]() |
Hartplatz (i) | Usbekistan![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
6:2, 1:6, [14:12] |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 3. August 2003 | Russland![]() |
Sand | Ukraine![]() |
Kasachstan![]() Russland ![]() |
3:6, 6:3, 7:5 |
2. | 15. August 2004 | Russland![]() |
Sand | Russland![]() |
Italien![]() Italien ![]() |
6:3, 5:7, 6:4 |
3. | 12. November 2007 | Finnland![]() |
Hartplatz (i) | Russland![]() |
Finnland![]() Finnland ![]() |
4:6, 7:5, [13:11] |
4. | 15. August 2008 | Usbekistan![]() |
Hartplatz | Russland![]() |
Polen![]() Osterreich ![]() |
7:62, 6:1 |
5. | 6. September 2008 | Ukraine![]() |
Sand | Russland![]() |
Ukraine![]() Ukraine ![]() |
6:4, 7:5 |
6. | 7. November 2008 | Kasachstan![]() |
Hartplatz (i) | Russland![]() |
Schweiz![]() Schweiz ![]() |
6:4, 6:78, [10:8] |
7. | 25. Juli 2009 | Russland![]() |
Hartplatz | Russland![]() |
Kasachstan![]() Russland ![]() |
4:6, 6:3, [10:6] |
8. | 2. August 2009 | Russland![]() |
Sand | Russland![]() |
Kasachstan![]() Russland ![]() |
6:2, 6:1 |
9. | 24. Juli 2010 | Russland![]() |
Hartplatz | Osterreich![]() |
Belarus![]() Belarus ![]() |
6:4, 6:4 |
10. | 1. August 2010 | Russland![]() |
Sand | Russland![]() |
Ukraine![]() Ukraine ![]() |
3:6, 7:66, [11:9] |
11. | 29. August 2010 | Kasachstan![]() |
Hartplatz (i) | Osterreich![]() |
China Volksrepublik![]() China Volksrepublik ![]() |
6:0, 6:4 |
12. | 13. November 2010 | Italien![]() |
Teppich (i) | Russland![]() |
Polen![]() Polen ![]() |
3:6, 6:3, [10:3] |
13. | 19. März 2011 | China Volksrepublik![]() |
Hartplatz | Russland![]() |
Thailand![]() Thailand ![]() |
7:63, 6:3 |
14. | 27. März 2011 | China Volksrepublik![]() |
Hartplatz | Russland![]() |
Finnland![]() Neuseeland ![]() |
6:3, 6:2 |
15. | 10. Juli 2011 | Spanien![]() |
Hartplatz | Russland![]() |
Ukraine![]() Ukraine ![]() |
kampflos |
16. | 13. August 2011 | Usbekistan![]() |
Sand | Russland![]() |
Moldau Republik![]() Russland ![]() |
7:64, 2:6, [10:7] |
17. | 21. August 2011 | Usbekistan![]() |
Hartplatz | Russland![]() |
Russland![]() Ukraine ![]() |
3:6, 6:3, [11:9] |
18. | 11. November 2012 | Slowakei![]() |
Hartplatz (i) | Tschechien![]() |
Deutschland![]() Rumänien ![]() |
6:75, 6:2, [10:6] |
19. | 18. November 2012 | Finnland![]() |
Hartplatz (i) | Slowakei![]() |
Belarus![]() Chinesisch Taipeh ![]() |
4:6, 7:60, [10:4] |
20. | 12. Oktober 2013 | Usbekistan![]() |
Hartplatz | Russland![]() |
Indien![]() Indien ![]() |
6:4, 6:4 |
21. | 22. März 2014 | Panama![]() |
Sand | Tschechien![]() |
Argentinien![]() Argentinien ![]() |
4:6, 6:3, [10:8] |
22. | 21. März 2015 | Russland![]() |
Hartplatz (i) | Slowakei![]() |
Italien![]() Italien ![]() |
6:3, 6:3 |
23. | 15. Mai 2015 | Usbekistan![]() |
Sand | Belarus![]() |
Serbien![]() Serbien ![]() |
6:4, 6:3 |
24. | 23. Mai 2015 | Turkei![]() |
Hartplatz | Belarus![]() |
Chinesisch Taipeh![]() Sudafrika ![]() |
6:4, 6:72, [10:7] |
25. | 20. Juni 2015 | Usbekistan![]() |
Hartplatz | Belarus![]() |
Ukraine![]() Kroatien ![]() |
6:3, 7:5 |
26. | 4. Juli 2015 | Italien![]() |
Sand | Russland![]() |
Italien![]() Italien ![]() |
6:4, 7:64 |
27. | 11. Juli 2015 | Deutschland![]() |
Sand | Belarus![]() |
Bosnien und Herzegowina![]() Kroatien ![]() |
3:6, 6:1, [10:5] |
28. | 18. Juli 2015 | Polen![]() |
Sand | Polen![]() |
Chile![]() Vereinigte Staaten ![]() |
3:6, 6:3, [10:6] |
29. | 16. Oktober 2015 | Usbekistan![]() |
Hartplatz | Belarus![]() |
Deutschland![]() Neuseeland ![]() |
6:4, 6:4 |
30. | 20. August 2016 | Deutschland![]() |
Sand | Belarus![]() |
Belgien![]() Belgien ![]() |
7:6, 6:4 |
31. | 15. Oktober 2016 | Usbekistan![]() |
Hartplatz | Usbekistan![]() |
Deutschland![]() Indien ![]() |
6:4, 6:2 |
32. | 29. Oktober 2016 | China Volksrepublik![]() |
Hartplatz | Russland![]() |
Italien![]() Frankreich ![]() |
4:6, 6:1, [10:7] |
33. | 20. November 2016 | Italien![]() |
Hartplatz | Russland![]() |
Niederlande![]() Niederlande ![]() |
7:64, 6:3 |
34. | 29. Januar 2017 | Frankreich![]() |
Hartplatz (i) | Russland![]() |
Osterreich![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
6:4, 3:6, [11:9] |
35. | 5. Februar 2017 | Frankreich![]() |
Hartplatz (i) | Slowakei![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
2:6, 7:5, [10:5] |
36. | 24. November 2017 | Indien![]() |
Hartplatz | Indien![]() |
Kroatien![]() Kroatien ![]() |
6:3, 6:0 |
37. | 21. Juli 2018 | Kasachstan![]() |
Hartplatz | Belarus![]() |
Indien![]() Kasachstan ![]() |
7:5, 7:66 |
38. | 27. Oktober 2019 | China Volksrepublik![]() |
Hartplatz | Usbekistan![]() |
Korea Sud![]() Korea Sud ![]() |
3:6, 6:4, [10:6] |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 30. Oktober 2011 | Russland![]() |
Hartplatz (i) | Russland![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() Vereinigtes Konigreich ![]() |
3:6, 7:65, [8:10] |
2. | 23. Februar 2014 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Tschechien![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
2:6, 3:6 |
3. | 12. Februar 2017 | Bulgarien![]() |
Hartplatz (i) | Russland![]() |
Serbien![]() Serbien ![]() |
4:6, 4:6 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jelgin, Michail Nikolajewitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Elgin, Michail (englische Transkription); Елгин, Михаил Николаевич (russisch) |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 14. Oktober 1981 |
GEBURTSORT | Leningrad, Sowjetunion |