Andrei Chakimowitsch Abduwalijew (russisch Андрей Хакимович Абдувалиев, engl. Transkription Andrey Abduvaliyev; * 30. Juni 1966 in Leningrad) ist ein ehemaliger Hammerwerfer. Er ist Olympiasieger und zweifacher Weltmeister.
Andrei Abduwalijew ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||
Nation | Sowjetunion![]() Vereintes Team ![]() Tadschikistan ![]() Usbekistan ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 30. Juni 1966 | |||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Sankt Petersburg | |||||||||||||||||||||||||||
Größe | 190 cm | |||||||||||||||||||||||||||
Gewicht | 125 kg | |||||||||||||||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Hammerwurf | |||||||||||||||||||||||||||
Bestleistung | 83,46 m | |||||||||||||||||||||||||||
Verein | Dynamo Duschanbe | |||||||||||||||||||||||||||
Status | zurückgetreten | |||||||||||||||||||||||||||
Karriereende | 2005 | |||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||
|
Bis 1991 trat er für die Sowjetunion an. Bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona gewann er die Goldmedaille mit einer Weite von 82,54 m. Als Starter für Tadschikistan wurde er danach zweimal Weltmeister: 1993 in Stuttgart (81,64 m) und 1995 in Göteborg (81,56 m). Außerdem siegte er bei den Zentralasienspielen 1995 in Taschkent. Bei den Olympischen Spielen 1996 war er tadschikischer Flaggenträger, konnte dann aber aufgrund einer Verletzung nicht teilnehmen.
1997 wechselte er seine Nationalität und vertrat nun Usbekistan. Damit ist er einer der wenigen Athleten, die für drei Staaten Wettkämpfe bestritten haben. 1998 wurde er Asienmeister und gewann Silber bei den Asienspielen in Bangkok. 1999 beendete er seine sportliche Karriere.
Abduwalijew stellte seine persönliche Bestleistung 1990 in Sotschi mit 83,46 m auf. Er ist 1,86 Meter groß und wog zu Wettkampfzeiten 112 kg.
1900: Vereinigte Staaten 45 John Flanagan |
1904: Vereinigte Staaten 45
John Flanagan |
1908: Vereinigte Staaten 48
John Flanagan |
1912: Vereinigte Staaten 48
Matt McGrath |
1920: Vereinigte Staaten 48
Pat Ryan |
1924: Vereinigte Staaten 48
Fred Tootell |
1928: Irland 1922
Pat O’Callaghan |
1932: Irland 1922
Pat O’Callaghan |
1936: Deutsches Reich NS
Karl Hein |
1948: Ungarn 1946
Imre Németh |
1952: Ungarn 1949
József Csermák |
1956: Vereinigte Staaten 48
Hal Connolly |
1960: Sowjetunion 1955
Wassili Rudenkow |
1964: Sowjetunion 1955
Ramuald Klim |
1968: Ungarn 1957
Gyula Zsivótzky |
1972: Sowjetunion 1955
Anatolij Bondartschuk |
1976: Sowjetunion 1955
Jurij Sedych |
1980: Sowjetunion 1955
Jurij Sedych |
1984: Finnland
Juha Tiainen |
1988: Sowjetunion
Sergei Litwinow |
1992: Vereintes Team
Andrei Abduwalijew |
1996: Ungarn
Balázs Kiss |
2000: Polen
Szymon Ziółkowski |
2004: Japan
Kōji Murofushi |
2008: Slowenien
Primož Kozmus |
2012: Ungarn
Krisztián Pars |
2016: Tadschikistan
Dilschod Nasarow |
2020: Polen
Wojciech Nowicki
Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik
1983: Sergei Litwinow | 1987: Sergei Litwinow | 1991: Jurij Sjedych | 1993: Andrei Abduwalijew | 1995: Andrei Abduwalijew | 1997: Heinz Weis | 1999: Karsten Kobs | 2001: Szymon Ziółkowski | 2003: Iwan Zichan | 2005: vakant | 2007: Iwan Zichan | 2009: Primož Kozmus | 2011: Kōji Murofushi | 2013: Paweł Fajdek | 2015: Paweł Fajdek | 2017: Paweł Fajdek | 2019: Paweł Fajdek | 2022: Paweł Fajdek
Liste der Weltmeister in der Leichtathletik
1973: Ajmer Singh | 1975: Yoshihisa Ishida | 1979: Shigenobu Murofushi | 1981: Shigenobu Murofushi | 1983: Xie Yingqi | 1985: Raghubir Singh Bal | 1987: Xie Yingqi | 1989: Bi Zhong | 1991: Bi Zhong | 1993: Bi Zhong | 1995: Bi Zhong | 1998: Andrei Abduwalijew | 2000: Wataru Ebihara | 2002: Kōji Murofushi | 2003: Ali Mohamed al-Zankawi | 2005: Ali Mohamed al-Zankawi | 2007: Ali Mohamed al-Zankawi | 2009: Dilschod Nasarow | 2011: Ali Mohamed al-Zankawi | 2013: Dilschod Nasarow | 2015: Dilschod Nasarow | 2017: Dilschod Nasarow | 2019: Dilschod Nasarow
Personendaten | |
---|---|
NAME | Abduwalijew, Andrei |
ALTERNATIVNAMEN | Абдувалиев, Андрей Хакимович; Abduwalijew, Andrei Chakimowitsch; Abduvaliyev, Andrey |
KURZBESCHREIBUNG | tadschikisch-usbekischer Hammerwerfer und Olympiasieger |
GEBURTSDATUM | 30. Juni 1966 |
GEBURTSORT | Leningrad |