Beatrice Weiß (* 9. März 1998) ist eine ehemalige österreichische Triathletin und U23-Staatsmeisterin auf der Triathlon Sprintdistanz (2018), Staatsmeisterin Kurzdistanz (2018) und Mitteldistanz (2018).
![]() ![]() | |
---|---|
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 9. März 1998 (24 Jahre) |
Geburtsort | Österreich |
Spitzname | Bea |
Größe | 169 cm |
Gewicht | 60 kg |
Vereine | |
2017 | pewag racing team |
Aktuell | KTT01 |
Seit 2019 | ÖTRV Perspektivkader |
Erfolge | |
2018 | Vize-Staatsmeisterin Triathlon Sprintdistanz |
2018 | Staatsmeisterin Triathlon Kurzdistanz |
2018 | Staatsmeisterin Triathlon Mitteldistanz |
Status | |
inaktiv |
Beatrice Weiß kam als Fünfjährige zum Schwimmverein Wörthersee (SVWÖ). Beatrice Weiß lebt in Klagenfurt und studiert dort an der Alpen-Adria-Universität. Sie wird trainiert von Sebastian Zeller.
Im Juni 2018 wurde sie im Waldviertel als Zweite in der Gesamtwertung U23-Staatsmeisterin auf der Triathlon Sprintdistanz.
Beim Ironman Austria startet die damals 20-jährige Kärntnerin im Juli 2018 erstmals auf der Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen). Sie kam nach den 3,86 km als Führende aus dem Wasser, musste das Rennen aber dann auf der Radstrecke abbrechen.[1] Zwei Wochen später wurde sie am 14. Juli beim Mostiman Triathlon österreichische Staatsmeisterin über die Olympische Distanz. Am 22. Juli 2018 wurde sie beim Trumer Triathlon auch Triathlon-Staatsmeisterin auf der Mitteldistanz.
Seit 2019 tritt Beatrice Weiß nicht mehr international in Erscheinung.
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
9. Juni 2019 | 2 | Bonn-Triathlon | Deutschland![]() | ||
14. Juli 2018 | 1 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz | Osterreich![]() | 02:04:23 | Staatsmeisterin über die Olympische Distanz beim Mostiman Triathlon |
10. Juni 2018 | 1 | Waldviertler Eisenmann Triathlon | Osterreich![]() | ||
3. Juni 2018 | 1 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Sprintdistanz U23 | Osterreich![]() | U23-Staatsmeisterin auf der Triathlon Sprintdistanz | |
28. Mai 2016 | 1 | Linz-Triathlon | Osterreich![]() | 01:17:44 | Siegerin Sprintdistanz |
5. Sep. 2015 | 6 | ETU Triathlon Junior European Cup | Slowenien![]() | 00:43:25 | bei den Juniorinnen – hinter der Deutschen Lisa Tertsch; drittbeste Österreicherin hinter Therese Feuersinger (3.) und Anne Struijk (5.) |
2. Aug. 2015 | 11 | ETU Triathlon Junior European Cup Junior Women | Tschechien![]() | 01:10:04 | einen Platz vor Hannah Hanusch (12.) |
20. Juni 2014 | 37 | ETU Triathlon European Championship Junior Women | Osterreich![]() | 01:09:20 | Triathlon-Europameisterschaft Juniorinnen |
27. Juni 2013 | 11 | ETU Triathlon U23 and Youth European Championships Youth Women Relay | Niederlande![]() | 01:05:32 | Triathlon-Europameisterschaft Juniorinnen – im österreichischen Team mit Hannah Hanusch und Sara Skardelly |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
30. Sep. 2018 | 4 | Ironman 70.3 Cascais | Portugal![]() | 04:33:41 | |
26. Aug. 2018 | 7 | Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun | Osterreich![]() | 01:55:20 | verkürzter Kurs ohne die Raddistanz |
22. Juli 2018 | 1 | ÖTRV Triathlon-Staatsmeisterschaft Mitteldistanz | Osterreich![]() | 04:11:01,11 | Staatsmeisterin auf der Mitteldistanz beim Trumer Triathlon auf der Mitteldistanz |
18. Sep. 2016 | 5 | Ironman 70.3 Pula | Kroatien![]() | Dritte nach der Schwimmdistanz; hinter Gaia Peron[2] | |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
22. Sep. 2018 | DNF* | Ironman Italy | Italien![]() | – | schnellste Schwimmerin |
1. Juli 2018 | DNF* | Ironman Austria | Osterreich![]() | – | erster Start auf der Ironman-Distanz; schnellste Schwimmerin mit 51:31 min für die 3,86 km; Rennen auf der Radstrecke abgebrochen |
Sprintdistanz: 1993: Jasmine Hämmerle | 2008, 2016: Romana Slavinec | 2009: Lisa Perterer | 2012: Lydia Bencic | 2013: Lydia Waldmüller | 2014: Lisa Hütthaler | 2015: Simone Fürnkranz | 2017, 2020, 2022: Therese Feuersinger | 2018, 2019: Magdalena Früh | 2021: Pia Totschnig
Kurzdistanz: 1988: Astrid Flieder | 1989, 1990: Sabine Stelzmüller | 1991, 1993: Monika Feuersinger | 1992, 1994–2000: Jasmine Hämmerle | 2001, 2005: Eva Bramböck | 2002, 2004, 2008: Tania Haiböck | 2003: Kate Allen | 2006: Carina Prinz | 2007, 2012, 2013, 2019: Lisa Hütthaler | 2009: Irina Kirchler | 2010: Lydia Waldmüller | 2011: Eva Wutti | 2014: Romana Slavinec | 2015: Theresa Moser | 2017: Simone Fürnkranz | 2018: Beatrice Weiß | 2020: Lisa Perterer | 2021: Simone Kumhofer | 2022: Therese Feuersinger
Mitteldistanz: 1994: Silvia Nußbaumer | 1995, 2007: Monika Feuersinger | 2006, 2008: Veronika Hauke | 2009: Bettina Zelenka | 2010, 2012: Eva Wutti | 2011, 2013, 2015, 2017: Simone Fürnkranz | 2014: Michaela Herlbauer | 2016, 2021: Simone Kumhofer | 2018: Beatrice Weiß | 2019: Sylvia Gehnböck | 2022: Lisa-Maria Dornauer
Langdistanz: 1989: Gisela Kaltenhofer | 1990: Tanja Riedlsperger | 1991: Renate Zechner | 1992: Silvia Nußbaumer | 1993: Sabine Greipel | 1994: Brigitte Messner | 1996: Jasmine Hämmerle | 1997: Margaretha Neuböck | 2000, 2004, 2011: Monika Stadlmann | 2002: Isolde Langbrandtner | 2003, 2005: Kate Allen | 2006: Monika Feuersinger | 2007: Veronika Hauke | 2008: Margit Messinger-Walek | 2009: Bettina Zelenka | 2010: Constance Mochar | 2012–2014: Michaela Rudolf | 2015, 2017: Kamila Polak | 2016: Michaela Herlbauer | 2018: Simone Kumhofer | 2019: Bianca Steurer | 2020: Jacqueline Kallina | 2021, 2022: Gabriele Obmann
Personendaten | |
---|---|
NAME | Weiß, Beatrice |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Triathletin |
GEBURTSDATUM | 9. März 1998 |