Sylvia Gehnböck (* 20. Mai 1979 in Wels) ist eine ehemalige österreichische Radrennfahrerin und Triathletin. Sie ist zweifache Vize-Staatsmeisterin auf der Kurzdistanz (2014, 2017) sowie Staatsmeisterin auf der Triathlon-Mitteldistanz (2019).
![]() ![]() | |
---|---|
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 20. Mai 1979 (43 Jahre) |
Geburtsort | Wels, Österreich |
Größe | 169 cm |
Gewicht | 58 kg |
Vereine | |
2007–2011 | Tri Team ChaosNÖ (Triathlon) |
Seit 2012 | NCB-Triteam (Triathlon) |
2008–2010 | KUOTA 2Radchaoten.com (Radsport) |
2011–2014 | 2RadChaoten.com DQ (Radsport) |
2015–2016 | CDC Bicilocura (Radsport) |
Seit 2017 | Format RC (Radsport) |
Erfolge | |
2014, 2017 | 2 × Vize-Staatsmeisterin Triathlon Kurzdistanz |
2014 | Triathlon ITU Vize-Weltmeisterin AG 35–39 |
2014, 2015 | 2 × Triathlon ETU Europameisterin AG 35–39 |
2014, 2015 | 2 × Triathlon ETU Vize-Europameisterin AG 35–39 |
2019 | Staatsmeisterin Triathlon Mitteldistanz |
Status | |
inaktiv |
Im Juni 2013 wurde Sylvia Gehnböck Dritte bei der Triathlon-Europameisterschaft auf der Olympischen Kurzdistanz in der Altersklasse 30–34.
Sylvia Gehnböck wurde 2014 Vize-Staatsmeisterin im Triathlon über die Olympische Distanz. Im Juli 2015 wurde sie in Genf Triathlon-Europameisterin in der Altersklasse 35–39.
2017 wurde die 38-jährige Niederösterreicherin zum zweiten Mal Vize-Staatsmeisterin auf der Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) und im September landete sie auf dem dritten Rang bei der Erstaustragung des Ironman 70.3 Cascais.[1]
2018 konnte sie sich für einen Start bei den Ironman 70.3 World Championships in Port Elizabeth qualifizieren.
Im August 2019 wurde sie beim Trans Vorarlberg Triathlon Triathlon-Staatsmeisterin auf der Mitteldistanz.[2]
Den „Triatlon Cabo de Gata Nijar“ in San Jose/Almeria konnte sie insgesamt fünf Mal gewinnen (2014,[3] 2015,[4] 2016,[5] 2017,[6] sowie 2019.[7]) Durch den Mitteldistanz-Staatsmeistertitel 2019[8] beim Trans Vorarlberg Triathlon wurde sie für die Saison 2020 erneut in den österreichischen Langdistanz Nationalkader Triathlon aufgenommen, dem sie bereits 2018[9] angehörte.
Seit 2019 tritt sie nicht mehr international in Erscheinung.
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
25. Aug. 2019 | 1 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Mitteldistanz | Osterreich![]() | 04:25:19 | Triathlon-Staatsmeisterin beim Trans Vorarlberg Triathlon[10] |
14. Juli 2019 | 1 | Gmunden Triathlon | Osterreich![]() | im Salzkammergut (750 m Schwimmen, 25 km Radfahren und 5 km Laufen) | |
30. Sep. 2018 | 5 | Ironman 70.3 Cascais | Portugal![]() | 04:37:55 | |
17. Juni 2018 | 6 | Ironman 70.3 Luxembourg | Luxemburg![]() | 04:35:09 | |
3. Sep. 2017 | 3 | Ironman 70.3 Cascais | Portugal![]() | 04:36:42 | bei der Erstaustragung |
16. Juli 2017 | 2 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz | Osterreich![]() | Vize-Staatsmeisterin über die Olympische Distanz als Dritte beim Mostiman Triathlon | |
11. Juni 2017 | 2 | Neufelder Triathlon | Osterreich![]() | Zweite auf der Olympischen Distanz hinter Eva Wutti | |
4. Sep. 2016 | 10 | ETU Middle Distance Triathlon European Championships | Osterreich![]() | 04:37:10 | Europameisterschaft auf der Halbdistanz mit Sieg im Rahmen der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl |
3. Aug. 2014 | 2 | Krems Triathlon | Osterreich![]() | Zweite Sprinttriathlon (0,75 km Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen) hinter Simone Fürnkranz | |
19. Juli 2014 | 2 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz | Osterreich![]() | 02:28:16 | Vize-Staatsmeisterin Triathlon über die Olympische Distanz im Rahmen des Trumer Triathlon, hinter Romana Slavinec |
14. Juni 2013 | 3 | ETU Triathlon European Championship 30–34 | Turkei![]() | 02:07:53 | Triathlon-Europameisterschaft auf der Olympischen Kurzdistanz |
Juni 2013 | 3 | Neufelder Triathlon | Osterreich![]() | auf der Olympischen Distanz | |
Juni 2013 | 2 | Neufelder Triathlon | Osterreich![]() | auf der Sprintdistanz | |
7. Juli 2012 | 2 | Steeltownman | Osterreich![]() | Kurzdistanz | |
2012 | 1 | Neufelder Triathlon | Osterreich![]() | auf der Olympischen Distanz | |
9. Juli 2011 | 2 | Steeltownman | Osterreich![]() | Kurzdistanz | |
Juni 2011 | 1 | Neufelder Triathlon | Osterreich![]() | auf der Olympischen Distanz | |
Juni 2011 | 2 | Neufelder Triathlon | Osterreich![]() | auf der Olympischen Distanz | |
(DNF – Did Not Finish)
Bei den Österreichischen Meisterschaften im Einzelzeitfahren wurde sie im Juni 2018 in Wien Dritte hinter Martina Ritter und Barbara Mayer.[11] 2018 konnte sie sich zudem für die UCI-Straßen-Weltmeisterschaften (22. bis zum 30. September 2018) in Innsbruck qualifizieren.[12]
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit/Punkte | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
5. Okt. 2019 | 4 | Österreichische Straßen-Radmeisterschaften 2019 | Osterreich![]() | Straße 140 km | |
30. Juni 2019 | 3 | Österreichische Kriterium-Radmeisterschaften 2019 | Osterreich![]() | Kriterium 33 km | |
19. Mai 2019 | 8 | Österreichische Einzelzeitfahr-Radmeisterschaften 2019 | Osterreich![]() | Zeitfahren 20 km | |
11. Mai 2019 | 5 | Österreichische Berg-Radmeisterschaften 2019 | Osterreich![]() | Berg 9 km | |
2019 | 1 | Österreichischer ARBÖ Radsport Frauencup 2019 | Osterreich![]() | 860 Punkte | CUP |
6. Okt. 2018 | 2 | Österreichische Kriterium-Radmeisterschaften 2018 | Osterreich![]() | Kriterium 33 km | |
1. Juli 2018 | 5 | Österreichische Straßen-Radmeisterschaften 2018 | Osterreich![]() | Straße 100 km | |
29. Juni 2018 | 3 | Österreichische Einzelzeitfahr-Radmeisterschaften 2018 | Osterreich![]() | Zeitfahren 28 km | |
12. Mai 2018 | 7 | Österreichische Berg-Radmeisterschaften 2018 | Osterreich![]() | Berg 9 km | |
2018 | 1 | Österreichischer ARBÖ Radsport Frauencup 2018 | Osterreich![]() | 740 Punkte | CUP |
30. Sep. 2017 | 10 | Österreichische Kriterium-Radmeisterschaften 2017 | Osterreich![]() | Kriterium 33 km | |
19. Aug. 2017 | 8 | Österreichische Berg-Radmeisterschaften 2017 | Osterreich![]() | Berg 9 km | |
25. Juni 2017 | 7 | Österreichische Straßen-Radmeisterschaften 2017 | Osterreich![]() | Straße 100 km | |
23. Juni 2017 | 7 | Österreichische Einzelzeitfahr-Radmeisterschaften 2017 | Osterreich![]() | Zeitfahren 27,8 km | |
2017 | 3 | Österreichischer ARBÖ Radsport Frauencup 2017 | Osterreich![]() | CUP | |
26. Juni 2016 | 2 | Österreichische Kriterium-Radmeisterschaften 2016 | Osterreich![]() | österr. Vize Meisterin[13] Kriterium 33 km | |
26. Juni 2016 | 4 | Österreichische Straßen-Radmeisterschaften 2016 | Osterreich![]() | Straße 101 km | |
25. Juni 2016 | 4 | Österreichische Einzelzeitfahr-Radmeisterschaften 2016 | Osterreich![]() | Einzelzeitfahren 19 km | |
7. Mai 2016 | 1 | Österreichische Berg-Radmeisterschaften 2016 | Osterreich![]() | Österr. Meisterin Berg, 9 km | |
2016 | 1 | Österreichischer ARBÖ Radsport Frauencup 2016 | Osterreich![]() | 603 Punkte | CUP |
25. Juni 2015 | 3 | Österreichische Einzelzeitfahr-Radmeisterschaften 2015 | Osterreich![]() | Zeitfahren 26 km | |
27. Juni 2014 | 6 | Österreichische Einzelzeitfahr-Radmeisterschaften 2014 | Osterreich![]() | Zeitfahren 25 km | |
9. Mai 2013 | 9 | Österreichische Einzelzeitfahr-Radmeisterschaften 2013 | Osterreich![]() | Zeitfahren 22,5 km | |
19. Sep. 2010 | 10 | Österreichische Einzelzeitfahr-Radmeisterschaften 2010 | Osterreich![]() | Zeitfahren 12 km | |
19. Sep. 2009 | 14 | Österreichische Einzelzeitfahr-Radmeisterschaften 2009 | Osterreich![]() | Zeitfahren 20 km | |
19. Sep. 2008 | 15 | Österreichische Einzelzeitfahr-Radmeisterschaften 2008 | Osterreich![]() | 0:45:11,34 | Zeitfahren 24,6 km |
28. Juni 2007 | 22 | Österreichische Einzelzeitfahr-Radmeisterschaften 2007 | Osterreich![]() | Zeitfahren 21,5 km | |
Sprintdistanz: 1993: Jasmine Hämmerle | 2008, 2016: Romana Slavinec | 2009: Lisa Perterer | 2012: Lydia Bencic | 2013: Lydia Waldmüller | 2014: Lisa Hütthaler | 2015: Simone Fürnkranz | 2017, 2020, 2022: Therese Feuersinger | 2018, 2019: Magdalena Früh | 2021: Pia Totschnig
Kurzdistanz: 1988: Astrid Flieder | 1989, 1990: Sabine Stelzmüller | 1991, 1993: Monika Feuersinger | 1992, 1994–2000: Jasmine Hämmerle | 2001, 2005: Eva Bramböck | 2002, 2004, 2008: Tania Haiböck | 2003: Kate Allen | 2006: Carina Prinz | 2007, 2012, 2013, 2019: Lisa Hütthaler | 2009: Irina Kirchler | 2010: Lydia Waldmüller | 2011: Eva Wutti | 2014: Romana Slavinec | 2015: Theresa Moser | 2017: Simone Fürnkranz | 2018: Beatrice Weiß | 2020: Lisa Perterer | 2021: Simone Kumhofer | 2022: Therese Feuersinger
Mitteldistanz: 1994: Silvia Nußbaumer | 1995, 2007: Monika Feuersinger | 2006, 2008: Veronika Hauke | 2009: Bettina Zelenka | 2010, 2012: Eva Wutti | 2011, 2013, 2015, 2017: Simone Fürnkranz | 2014: Michaela Herlbauer | 2016, 2021: Simone Kumhofer | 2018: Beatrice Weiß | 2019: Sylvia Gehnböck
Langdistanz: 1989: Gisela Kaltenhofer | 1990: Tanja Riedlsperger | 1991: Renate Zechner | 1992: Silvia Nußbaumer | 1993: Sabine Greipel | 1994: Brigitte Messner | 1996: Jasmine Hämmerle | 1997: Margaretha Neuböck | 2000, 2004, 2011: Monika Stadlmann | 2002: Isolde Langbrandtner | 2003, 2005: Kate Allen | 2006: Monika Feuersinger | 2007: Veronika Hauke | 2008: Margit Messinger-Walek | 2009: Bettina Zelenka | 2010: Constance Mochar | 2012–2014: Michaela Rudolf | 2015, 2017: Kamila Polak | 2016: Michaela Herlbauer | 2018: Simone Kumhofer | 2019: Bianca Steurer | 2020: Jacqueline Kallina | 2021: Gabriele Obmann
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gehnböck, Sylvia |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Triathletin |
GEBURTSDATUM | 20. Mai 1979 |
GEBURTSORT | Wels (Stadt) |