Bernhard Eisel (* 17. Februar 1981 in Voitsberg) ist ein ehemaliger österreichischer Radrennfahrer und Sportlicher Leiter.
Bernhard Eisel fuhr ab 2001 beim Radsportteam Mapei. Im Jahr 2006 wurde er Vierter beim Kopfsteinpflasterrennen Paris-Roubaix, einem Monument des Radsports.
Nachdem der gebürtige Steirer sich 2007 dem UCI ProTeam T-Mobile anschloss, wurde er einer der wichtigsten Helfer im Sprintzug von Mark Cavendish, mit dem er auch in den Folgejahren in verschiedenen Mannschaften fuhr.[1] Seinen größten individuellen Erfolg erzielte er beim Klassiker Gent-Wevelgem, den er 2010 im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewann.
Eisel engagiert sich außerhalb des aktiven Radsports im Radprofiverband Cyclistes Professionnels Associés.[2]
Im September 2017 wurde der Wahlkärntner in die Athletenkommission der UCI gewählt.[3]
Im April 2018 musste Bernhard Eisel wegen einer Gehirnblutung operiert werden. Es wurde vermutet, dass es sich um Spätfolgen eines schweren Sturzes beim Etappenrennen Tirreno-Adriatico Mitte März handelt.[4] Er kehrte jedoch nur wenige Monate später in den aktiven Radrennsport zurück und nahm an der Polen-Rundfahrt teil.[5]
Im Januar 2020 erklärte Eisel seinen Rücktritt als Radrennfahrer.[6] Danach war er als Kommentator bei Eurosport tätig.[7]
2022 wurde Eisel Sportlicher Leiter des Teams Bora-hansgrohe.[8]
Bernhard Eisel lebt mit Ehefrau Tanja Eisel in Kärnten und ist dreifacher Vater.
2006, 2010 und 2011 wurde Eisel in Österreich zum „Radsportler des Jahres“ gewählt.[9][10]
Grand Tour | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | DNF | – | – | – | – | – | – | – | – | 152 | – | 138 | 143 | – | – | – | – |
![]() | – | 131 | 143 | 108 | 121 | 143 | 150 | 156 | 161 | 146 | – | 126 | – | 171 | 153 | – | – |
![]() | – | – | DNF | DNF | – | – | – | DNF | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
1934 Gustave van Belle | 1935 Albert Depreitere | 1936, 1937 Robert Van Eenaeme | 1938 Hubert Godart | 1939 André Declerck | 1940–44 nicht ausgetragen | 1945 Robert Van Eenaeme | 1946 Ernest Sterckx | 1947 Maurice Desimpelaere | 1948 Valère Ollivier | 1949 Marcel Kint | 1950, 1955 Albéric Schotte | 1951 André Rosseel | 1952, 1953 Raymond Impanis | 1954 Rolf Graf | 1956, 1957, 1962 Rik Van Looy | 1958 Noël Foré | 1959 Leon Vandaele | 1960, 1961 Frans Aerenhouts | 1963 Benoni Beheyt | 1964 Jacques Anquetil | 1965 Noël De Pauw | 1966 Herman Van Springel | 1967, 1970, 1973 Eddy Merckx | 1968 Walter Godefroot | 1969 Willy Vekemans | 1971 Georges Pintens | 1972 Roger Swerts | 1973, 1978, 1979 Roger De Vlaeminck | 1974 Barry Hoban | 1975, 1976 Freddy Maertens | 1977 Bernard Hinault | 1978 Ferdi Van Den Haute | 1979 Francesco Moser | 1980 Henk Lubberding | 1981 Jan Raas | 1982 Frank Hoste | 1983 Leo van Vliet | 1984, 1986 Guido Bontempi | 1985 Eric Vanderaerden | 1987 Teun van Vliet | 1988 Sean Kelly | 1989 Gerrit Solleveld | 1990 Herman Frison | 1991 Dschamolidin Abduschaparow | 1992, 1993, 2002 Mario Cipollini | 1994 Wilfried Peeters | 1995 Lars Michaelsen | 1996, 1999 Tom Steels | 1997 Philippe Gaumont | 1998 Frank Vandenbroucke | 2000 Geert Van Bondt | 2001 George Hincapie | 2003 Andreas Klier | 2004, 2011, 2012 Tom Boonen | 2005 Nico Mattan | 2006 Thor Hushovd | 2007 Marcus Burghardt | 2008 Óscar Freire Gómez | 2009 Edvald Boasson Hagen | 2010 Bernhard Eisel | 2013, 2016, 2018 Peter Sagan | 2014 John Degenkolb | 2015 Luca Paolini | 2017 Greg Van Avermaet | 2019 Alexander Kristoff | 2020 Mads Pedersen | 2021 Wout van Aert | 2022 Biniam Girmay
Personendaten | |
---|---|
NAME | Eisel, Bernhard |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 17. Februar 1981 |
GEBURTSORT | Voitsberg |