sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Bevan Docherty, MNZM (* 29. März 1977 in Taupo) ist ein ehemaliger Triathlet aus Neuseeland. Er ist Triathlon-Weltmeister (2004), kam zweimal bei Olympischen Spielen in die Medaillenränge und ist Ironman-Sieger (2013, 2014). Er wird in der Bestenliste neuseeländischer Triathleten auf der Ironman-Distanz geführt.

Triathlon
Triathlon
Neuseeland 0 Bevan Docherty

bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 29. März 1977 (45 Jahre)
Geburtsort Taupo, Neuseeland
Vereine
Erfolge
2004 Weltmeister Triathlon Kurzdistanz
2004 2. Rang Olympischen Spiele
2008 3. Rang Olympischen Spiele
2008 Vize-Weltmeister Triathlon Kurzdistanz
2012, 2013 2 × Sieger Ironman 70.3
2013, 2014 2 × Sieger Ironman
Status
2015 zurückgetreten

Werdegang


2004 wurde Bevan Docherty in Madeira Triathlon-Weltmeister auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen).

Er startete 2004, 2008 und 2012 bei den Olympischen Spielen und konnte dabei eine Silber- sowie eine Bronzemedaille erringen. Bei der Weltmeisterschaft 2008 in Vancouver wurde Bevan Docherty Zweiter auf der Olympischen Distanz.

Im März 2013 holte er sich bei seinem ersten Sieg auf der Langdistanz den Titel beim Ironman in Neuseeland. Bevan Docherty wurde von Mark Elliot trainiert.

Im Januar 2015 erklärte er seine Zeit als Profi-Athlet für beendet.[1]


Privates


Auch seine ältere Schwester Fiona Docherty (* 1975) war bis 2008 im Duathlon und Triathlon aktiv: Sie gewann 2003 den Powerman Zofingen in der Schweiz und war nach ihrer Triathlon-Karriere noch einige Jahre als Läuferin auf der Marathon-Distanz aktiv.[2]

Bevan Docherty lebt mit seiner Frau in Santa Cruz.


Sportliche Erfolge


(DNF – Did Not Finish)




Einzelnachweise


  1. Tom Lowe retires from triathlon (20. Januar 2015)
  2. 26 Jahre Powerman Zofingen Ein Event mit einmaliger Ausstrahlung auf die ganze Welt (Memento vom 9. Januar 2016 im Internet Archive)
  3. Columbia Triathlon (19. Mai 2013)
  4. Sven Riederer in Peking auf dem Podest
  5. Don Wins With Impressive 10 km Run At Hy-Vee Triathlon (Memento vom 9. Januar 2016 im Internet Archive)
  6. Kai Baumgartner: Escape from Alcatraz Triathlon: Leanda Cave und Hunter Kemper top. In: 3athlon.de. 2. Mai 2010. Archiviert vom Original am 7. Mai 2010.
  7. Saisonstart: Chrabot und Haskins gewinnen in Miami
  8. Docherty, Sweetland win New Plymouth Oceania Cup titles
  9. DTU-Pressedienst Triathlon bei den Goodwill Games in Brisbane (Memento vom 13. September 2012 im Webarchiv archive.today)
Personendaten
NAME Docherty, Bevan
KURZBESCHREIBUNG neuseeländischer Triathlet
GEBURTSDATUM 29. März 1977
GEBURTSORT Taupo

На других языках


- [de] Bevan Docherty

[en] Bevan Docherty

Bevan John Docherty MNZM (born 29 March 1977) is a triathlete from New Zealand, who won medals twice at the Olympic Games. Docherty attended Tauhara College, Taupo.

[fr] Bevan Docherty

Bevan Docherty (né le 29 mars 1977 à Taupo) est un sportif néo-zélandais double médaillé olympique et champion du monde de triathlon à Madère au Portugal en 2004.

[it] Bevan Docherty

Bevan Docherty (Taupo, 29 marzo 1977) è un triatleta neozelandese.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии