Dmitri Wladimirowitsch Gaag (russisch Дмитрий Владимирович Гааг; * 20. März 1971 in Qaraghandy) ist ein ehemaliger kasachischer Triathlet. Er ist Triathlon-Weltmeister (1999) und dreifacher Olympionike (2000, 2004, 2008).
![]() ![]() | |
---|---|
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 20. März 1971 (51 Jahre) |
Geburtsort | Qaraghandy, Kasachstan |
Vereine | |
Erfolge | |
1999 | Weltmeisterin Triathlon Kurzdistanz |
2006 | Sieger Asienspiele |
Status | |
inaktiv |
Im September 1999 wurde er in Montreal (Kanada) Triathlon-Weltmeister auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen).
Dmitri Gaag nahm dreimal an den Olympischen Spielen teil. Seine beste Platzierung erreichte er bei den Olympischen Spielen 2000, wo er Vierter wurde. Bei den Olympischen Spielen 2004 belegte er den 25. Rang und bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking wurde er 47.
Seit 2012 tritt er nicht mehr international in Erscheinung.
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
27. Mai 2012 | 40 | ITU Triathlon World Championship Series 2012 | Spanien![]() | 01:57:25 | |
19. Aug. 2008 | 47 | Olympische Sommerspiele 2008 | China Volksrepublik![]() | 01:55:53,38 | |
Dez. 2006 | 1 | Asienspiele 2006 | Katar![]() | ||
26. Aug. 2004 | 25 | Olympische Sommerspiele 2004 | Griechenland![]() | 01:56:28,97 | |
9. Mai 2004 | 3 | ITU Triathlon World Championships | Portugal![]() | 01:41:17 | |
2. Sep. 2001 | 5 | Goodwill Games | Australien![]() | 01:49:00,44 | [1] |
2001 | 5 | ETU Triathlon Cup | Turkei![]() | 01:47:58 | Dmitri Gaag trotz Sturz Europäischer Champion[2] |
16. Sep. 2000 | 4 | Olympische Sommerspiele 2000 | Australien![]() | 01:49:03,57 | |
10. Okt. 1999 | 3 | ITU Triathlon World Cup | Mexiko![]() | 01:48:27 | |
11. Sep. 1999 | 1 | ITU Triathlon World Championships | Kanada![]() | 01:45:25 | Weltmeister auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) |
30. Aug. 1998 | 6 | ITU Triathlon World Championships | Schweiz![]() | 01:56:20 | Weltmeisterschaft |
4. Juli 1993 | 19 | ETU Triathlon European Championships | Luxemburg![]() | 01:58:16 | Europameisterschaft auf der Olympischen Distanz |
(DNF – Did Not Finish)
1989: Mark Allen | 1990: Greg Welch | 1991: Miles Stewart | 1992, 1995, 1996, 1998: Simon Lessing | 1993, 1994: Spencer Smith | 1997: Chris McCormack | 1999: Dmitri Gaag | 2000: Olivier Marceau | 2001, 2003, 2005: Peter Robertson | 2002: Iván Raña | 2004: Bevan Docherty | 2006: Tim Don | 2007: Daniel Unger | 2008, 2010: Javier Gómez Noya | 2009, 2011: Alistair Brownlee | 2012: Jonathan Brownlee | 2013–2015: Javier Gómez Noya | 2016–2018: Mario Mola | 2019, 2020: Vincent Luis | 2021: Kristian Blummenfelt
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gaag, Dmitri |
ALTERNATIVNAMEN | Gaag, Dmitri Wladimirowitsch; Gaag, Dmitry; Gaag, Dmitriy |
KURZBESCHREIBUNG | kasachischer Triathlet |
GEBURTSDATUM | 20. März 1971 |
GEBURTSORT | Qaraghandy, Kasachische SSR |