Charlotte Kolters (* 29. März 1979 in Systofte Sogn) ist eine ehemalige dänische Triathletin. Sie ist Europameistern (2007) und Vize-Weltmeisterin (2008) auf der Triathlon-Langdistanz.
![]() ![]() | |
---|---|
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 29. März 1979 (43 Jahre) |
Geburtsort | Systofte Sogn, Dänemark |
Größe | 171 cm |
Vereine | |
Bis 2009 | Bayer 05 Uerdingen |
Erfolge | |
2007 | ETU-Europameistern Triathlon Langdistanz |
2008 | ITU-Vize-Weltmeisterin Triathlon Langdistanz |
Status | |
2009 zurückgetreten |
In ihrer Jugend war Charlotte Kolters im Schwimmsport aktiv.
Ende 2000 startete Kolters als 21-Jährige bei ihrem ersten Triathlon auf der Kurzdistanz und 2005 erstmals über die Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen).
Sie ging in der 1. Bundesliga für Bayer 05 Uerdingen an den Start.
Im Juni 2007 wurde sie Europameisterin auf der Triathlon-Langdistanz. Im August 2008 wurde sie in Almere ITU-Vize-Weltmeisterin auf der Triathlon Langdistanz.
Im August 2009 wurde sie in Prag Dritte bei der Europameisterschaft auf der Triathlon-Langdistanz. Seit 2009 tritt Charlotte Kolters nicht mehr international in Erscheinung.
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
2007 | 2 | Ironman 70.3 Austria | Osterreich![]() | 04:28:00 | Silbermedaille hinter der Ungarin Erika Csomor und vor der Italienerin Edith Niederfriniger |
11. Sep. 2005 | 5 | UK Ironman 70.3 | Vereinigtes Konigreich![]() | 05:09:18 |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
10. Okt. 2009 | DNF | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | – | |
8. Aug. 2009 | 3 | ETU Long Distance Triathlon European Championships | Tschechien![]() | 06:22:57 | [1] |
7. Nov. 2009 | DNF | Ironman Florida | Vereinigte Staaten![]() | – | Aufgabe, nachdem sie noch als Führende auf die Laufstrecke gegangen war[2] |
31. Mai 2009 | 2 | Ironman Brasil | Brasilien![]() | 09:18:31 | Zweiter Rang hinter der Siegerin Dede Griesbauer[3] |
31. Aug. 2008 | 2 | ITU Long Distance Triathlon World Championships | Niederlande![]() | 06:30:15 | Vize-Weltmeisterin, hinter Chrissie Wellington[4][5] |
29. Juni 2008 | 2 | ITU Long Distance Triathlon World Series Event | Belgien![]() | 04:06:22 | Zweite hinter der Deutschen Nina Kraft[6] |
24. Mai 2008 | 4 | Ironman Lanzarote | Spanien![]() | 10:16:31 | [7] |
15. Juli 2007 | 10 | ITU Long Distance Triathlon World Championships | Frankreich![]() | 04:12:50 | |
24. Juni 2007 | 1 | ETU Long Distance Triathlon European Championships | Belgien![]() | 04:10:30 | Europameisterin auf der Triathlon-Langdistanz[8] |
26. Aug. 2006 | 10 | ETU Long Distance Triathlon European Championships | Niederlande![]() | 06:35:02 | |
7. Aug. 2005 | 6 | ITU Long Distance Triathlon World Championships | Danemark![]() | 06:35:27 | [9] |
(DNF – Did Not Finish)
1985, 1986: Sarah Springman | 1987, 1989: Sarah Coope | 1991: Thea Sybesma | 1993: Anne-Marie Rouchon | 1995: Ines Estedt | 1997: Karin Jørgensen | 1999: Irma Heeren | 2003: Edith Niederfriniger | 2004, 2006: Lisbeth Kristensen | 2005: Sara Gross | 2007: Charlotte Kolters | 2008: Nathalie Barkun | 2009, 2010: Virginia Berasategui | 2011: Camilla Pedersen | 2012: Rachel Joyce | 2013: Diana Riesler | 2014: Heleen bij de Vaate | 2015: Camilla Lindholm | 2016: Ewa Bugdol | 2017, 2019: Yvonne van Vlerken | 2018: Laura Siddall
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kolters, Charlotte |
KURZBESCHREIBUNG | dänische Triathletin |
GEBURTSDATUM | 29. März 1979 |
GEBURTSORT | Systofte Sogn |