sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Dara Grace Torres (* 15. April 1967 in Beverly Hills) ist eine US-amerikanische Schwimmerin und Sportkommentatorin.

Dara Torres
Dara Torres nach dem Gewinn der
Silbermedaille im 50-Meter-Freistil-Rennen
bei den Olympischen Spielen von Peking
Persönliche Informationen
Name:Dara Grace Torres
Spitzname(n):DT
Nation:Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schwimmstil(e):Schmetterling, Freistil
College-Mannschaft:University of Florida
Geburtstag:15. April 1967
Geburtsort:Beverly Hills, Kalifornien, Vereinigte Staaten
Größe:1,80 m
Gewicht:68 kg

Werdegang


Sie ist die einzige US-Schwimmerin, die an fünf Olympischen Sommerspielen (1984, 1988, 1992, 2000, 2008) teilnahm, dabei gewann sie vier Gold-, vier Silber- und vier Bronzemedaillen. Sie ist auch die älteste Gewinnerin einer olympischen Schwimmmedaille überhaupt. Im Sommer 2008 konnte sie sich als US-Meisterin über 100 Meter sowie als Vizemeisterin über 50 Meter Freistil für ihre fünften Olympischen Spiele qualifizieren.[1]

Mit 14 Jahren schwamm sie ihren ersten Weltrekord, mit 17 Jahren war sie Olympiasiegerin in ihrer Heimatstadt Los Angeles. Mit 25 Jahren hörte sie mit dem Spitzensport auf, um 7 Jahre später in Sydney erneut an den Olympischen Spielen teilzunehmen und 5 weitere Medaillen zu holen. Im April 2006 gebar sie ihre Tochter Tessa. Ihre Qualifikation zu den Olympischen Spielen 2008 in Peking verdanke sie ihren eigenen Auskünften nach einer speziellen Stretching-Methode. In Peking gewann sie in den Disziplinen 4-mal-100-Meter-Freistil-Staffel, 50 Meter Freistil und 4-mal-100-Meter-Lagen-Staffel jeweils eine Silbermedaille.[2]

Torres war die erste Sportlerin, die in der Swimsuit Issue der Sports Illustrated neben den üblichen Models auftrat und gilt deshalb als eine der glamourösesten Sportlerinnen ihrer Generation.[3]


Literatur




Commons: Dara Torres – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Athletenbiographie (Memento des Originals vom 17. Juni 2012)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.usaswimming.org des Schwimmsportverbandes der Vereinigten Staaten US Swimm (englisch, Stand Januar 2008, besucht 6. Juli 2008)
  2. (DER SPIEGEL, Mutter aller Comebacks, 31/2008)
  3. Raik Hannemann: Dara Torres - Die glamouröseste Schwimmerin aller Zeiten, Welt-Online vom 14. November 2007 (besucht am 5. Juli 2008)
Personendaten
NAME Torres, Dara
ALTERNATIVNAMEN Torres, Dara Grace (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schwimmerin
GEBURTSDATUM 15. April 1967
GEBURTSORT Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Dara Torres

[en] Dara Torres

Dara Grace Torres (born April 15, 1967) is an American former competitive swimmer, who is a 12-time Olympic medalist and former world record-holder in three events. Torres is the first swimmer to represent the United States in five Olympic Games (1984, 1988, 1992, 2000 and 2008), and at age 41, the oldest swimmer to earn a place on the U.S. Olympic team. At the 2008 Summer Olympics, she competed in the 50-meter freestyle, 4×100-meter medley relay, and 4×100-meter freestyle relay, and won silver medals in all three events.

[it] Dara Torres

Dara Torres (Beverly Hills, 15 aprile 1967) è un'ex nuotatrice statunitense.

[ru] Торрес, Дара

Дара Грейс Торрес (Хоффман) (англ. Dara Grace Torres (Hoffman), род. 15 апреля 1967, Юпитер, Флорида, США) — американская пловчиха, четырёхкратная олимпийская чемпионка (все — в эстафете), четырёхкратная серебряная и четырёхкратная бронзовая призёрка Олимпийских игр. Спортивное прозвище — «Ди-Ти» (англ. DT).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии