sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Deandre Edoneille Ayton (* 23. Juli 1998 in Nassau) ist ein bahamaischer Basketballspieler, der seit 2018 bei den Phoenix Suns in der US-Profiliga NBA unter Vertrag steht.

Basketballspieler
Basketballspieler
Deandre Ayton
Ayton im Jahr 2017
Spielerinformationen
Voller Name Deandre Edoneille Ayton
Geburtstag 23. Juli 1998 (24 Jahre)
Geburtsort Nassau, Bahamas
Größe 211 cm[1]
Position Center
College Arizona
NBA Draft 2018, 1. Pick, Phoenix Suns
Vereinsinformationen
Verein Phoenix Suns
Liga NBA
Trikotnummer 22
Vereine als Aktiver
Seit 0 2018 Vereinigte Staaten Phoenix Suns

Laufbahn


Ayton wuchs in Nassau auf der Karibikinsel Bahamas auf.[2] Er lebte dort in einer Zweizimmerwohnung mit seiner Mutter, seinem Stiefvater sowie vier Geschwistern. Im Alter von zwölf Jahren war er 2,02 Meter groß[3] und fiel den Talentspähern bei einem Basketballcamp auf.[4] Als Siebtklässler zog er nach San Diego in die Vereinigten Staaten und besuchte die Balboa City School. Ermöglicht wurde dieser Schritt durch einen US-Amerikaner namens Shaun Manning, der Ayton finanziell unterstützte.[5] 2015 wechselte er an die Hillcrest Prep nach Phoenix.[6] Er entwickelte sich zu einem der größten Talente und wurde in mehreren Nachwuchsranglisten von US-Medien in seinem Jahrgang an erster Stelle geführt.[7]


College


Ayton entschloss sich, seine Basketballkarriere nach dem Ende der Schulzeit auf Universitätsniveau fortzuführen und nahm ein Stipendium der University of Arizona an.[8] In seinem ersten und einzigen Jahr in der Hochschulmannschaft der University of Arizona kam er auf 35 Einsätze und schloss die Saison 2017/18 mit Mittelwerten von 20,1 Punkten und 11,6 Rebounds ab, zudem blockte er je Begegnung durchschnittlich 1,9 gegnerische Würfe und bereitete 1,6 Korberfolge seiner Nebenleute vor.[9] Er wurde als Spieler des Jahres der Spielklasse Pac-12[10] sowie als bester Power Forward der Saison im gesamten College-Basketball ausgezeichnet.[11]


NBA


Nach einem Jahr an der University of Arizona entschloss sich Ayton, ins Profilager zu wechseln und für das Draft-Verfahren der NBA im Juni 2018 anzumelden.[12] Dort wurde er an erster Position von den Phoenix Suns ausgewählt.[13] Im Spieljahr 2018/19 wurde er in 71 Begegnungen eingesetzt und kam auf Durchschnittswerte von 16,3 Punkten sowie 10,3 Rebounds.[14] Ende Oktober 2019 wurde Ayton wegen eines Verstoßes gegen die Dopingbestimmungen der NBA für 25 Spiele gesperrt, nachdem Spuren eines unzulässigen harntreibenden Mittels festgestellt worden waren.[15] Mitte Dezember 2019 lief seine Sperre aus, in seinem ersten Spiel zog sich der Bahamaer eine Knöchelverletzung zu und verpasste deshalb die folgenden fünf Partien.[16]


Karriere-Statistiken


Legende
  GP Absolvierte Spiele (Games played)   GS Spiele von Beginn an (Games started)  MPG Absolvierte Minuten pro Spiel (Minutes per game)
 FG % Wurfquote aus dem Feld (Field-goal percentage)  3P % Wurfquote Drei-Punkte-Würfe (3-point field-goal percentage)  FT % Freiwurfquote (Free-throw percentage)
 RPG Rebounds pro Spiel (Rebounds per game)  APG Assists pro Spiel (Assists per game)  SPG Steals pro Spiel (Steals per game)
 BPG Blocks pro Spiel (Blocks per game)  PPG Punkte pro Spiel (Points per game)  FETT Karriere-Bestmarke

NBA



Reguläre Saison

Saison Team GP GS MPG FG % 3P % FT % RPG APG SPG BPG PPG
2018–19 Phoenix 717030.7.585.000.74610.31.80.90.916.3
2019–20 Phoenix 383232.5.546.231.75311.51.90.71.518.2
2020–21 Phoenix 696930.7.626.200.76910.51.40.61.214.4
Gesamt 17817131.1.588.189.75610.61.70.71.216.0


Commons: Deandre Ayton – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 12. Juni 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.basketball-reference.com
  2. 2018 NCAA tournament: Watch Arizona’s Deandre Ayton while you can. In: USA TODAY. (usatoday.com [abgerufen am 3. Juni 2018]).
  3. Inside DeAndre Ayton’s rise from the Bahamas to 2017's No. 1 prospect. In: SI.com. (si.com [abgerufen am 3. Juni 2018]).
  4. DeAndre ‘got in love with basketball’ and the rest is history. (tribune242.com [abgerufen am 3. Juni 2018]).
  5. David Gardner: Deandre Ayton Could Be the No. 1 Pick in the NBA Draft—and He Knows It. Abgerufen am 3. Juni 2018.
  6. Balboa City coach Zack Jones puzzled by No. 1 junior DeAndre Ayton’s departure. In: USA TODAY High School Sports. 8. Oktober 2015 (usatodayhss.com [abgerufen am 3. Juni 2018]).
  7. DeAndre Ayton — the nation’s No. 1 basketball recruit — commits to Arizona. In: kentucky. (kentucky.com [abgerufen am 3. Juni 2018]).
  8. No. 1 overall recruit DeAndre Ayton picks Arizona over Kansas, Kentucky. Abgerufen am 3. Juni 2018 (englisch).
  9. Deandre Ayton – 2017-18 Men’s Basketball Roster – ArizonaWildcats.com | University of Arizona Athletics. Abgerufen am 3. Juni 2018 (englisch).
  10. Deandre Ayton named Pac-12 Player of the Year and Freshman of the Year. In: Arizona Desert Swarm. (azdesertswarm.com [abgerufen am 3. Juni 2018]).
  11. Deandre Ayton wins Karl Malone Power Forward of the Year Award. In: The Daily Wildcat. (arizona.edu [abgerufen am 3. Juni 2018]).
  12. Deandre Ayton officially declares for 2018 NBA Draft. In: Arizona Desert Swarm. (azdesertswarm.com [abgerufen am 3. Juni 2018]).
  13. Phoenix Suns select Deandre Ayton with No. 1 pick in 2018 NBA Draft - Sportsnet.ca. In: Sportsnet.ca. (sportsnet.ca [abgerufen am 22. Juni 2018]).
  14. NBA Advanced Stats: Deandre Ayton. In: stats.nba.com. Abgerufen am 27. April 2019 (englisch).
  15. Phoenix Suns' Deandre Ayton suspended 25 games. In: nba.com. Abgerufen am 25. Oktober 2019 (englisch).
  16. Suns' Deandre Ayton returning after 5-game absence due to ankle sprain. 31. Dezember 2019, abgerufen am 18. April 2020.
Personendaten
NAME Ayton, Deandre
ALTERNATIVNAMEN Ayton, Deandre Edoneille
KURZBESCHREIBUNG bahamaischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 23. Juli 1998
GEBURTSORT Nassau

На других языках


- [de] Deandre Ayton

[en] Deandre Ayton

Deandre Edoneille Chidike Ayton (born July 23, 1998) is a Bahamian professional basketball player who plays for the Phoenix Suns of the National Basketball Association (NBA). He played for the Arizona Wildcats in the Pac-12 Conference in the 2017–18 season and was a consensus five-star prospect in the Class of 2017, as well as a McDonald's All-American.[1] Ayton was selected with the first overall pick in the 2018 NBA draft by the Suns. He was named to the NBA All-Rookie First Team in 2019. In 2021, Ayton helped lead the Phoenix Suns to their first NBA Finals appearance since 1993.

[es] Deandre Ayton

Deandre Edoneille Ayton (Nassau, 23 de julio de 1998) es un baloncestista bahameño que pertenece a la plantilla de los Phoenix Suns de la NBA. Con 2,11 metros de estatura, juega como pívot.

[ru] Эйтон, Деандре

Деандре Эдонилл Эйтон (англ. Deandre Edoneille Ayton; род. 23 июля 1998 года в Нассау, Багамские Острова) — багамский профессиональный баскетболист, выступающий в Национальной баскетбольной ассоциации за команду «Финикс Санз». Играет на позиции центрового и тяжёлого форварда. На студенческом уровне выступал за команду Аризонского университета «Аризона Уалдкэтс». Был выбран «Кавальерс» на драфте НБА 2018 года под общим первым номером[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии