sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Dimitri Joseph Oberlin Mfomo (* 27. September 1997 in Yaoundé, Kamerun) ist ein Schweizer Fussballspieler.

Dimitri Oberlin
Aufnahme aus dem Jahr 2017
Personalia
Voller Name Dimitri Joseph Oberlin Mfomo
Geburtstag 27. September 1997
Geburtsort Yaoundé, Kamerun
Grösse 182 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
FC Étoile-Broye
2008–2009 FC Thierrens
2009–2011 FC Lausanne-Sport
2011–2015 FC Zürich
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2014–2015 FC Zürich 1 (0)
2015–2017 FC Red Bull Salzburg 17 (4)
2015–2016  FC Liefering (Farmteam) 15 (7)
2016–2017  SCR Altach (Leihe) 20 (9)
2017–2021 FC Basel 46 (5)
2019  FC Empoli (Leihe) 5 (0)
2019–2020  SV Zulte Waregem (Leihe) 18 (2)
2021 FC Bayern München II 12 (1)
2021 FC Bayern München 0 (0)
2021– Servette FC 24 (2)
2022–  FC Thun (Leihe) 6 (1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2012 Schweiz U15 6 (2)
2012 Schweiz U16 3 (1)
2014 Schweiz U17 7 (4)
2015 Schweiz U18 2 (1)
2014–2016 Schweiz U19 11 (9)
2016–2018 Schweiz U21 7 (3)
2018 Schweiz 1 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 17. Juli 2022

2 Stand: 23. März 2018


Karriere



Vereine


Seine Ausbildung erhielt Oberlin bei FC Étoile-Broye und dem FC Lausanne-Sport, von wo er in die Nachwuchsschule des FC Zürich wechselte. 2014 unterschrieb er seinen ersten Profivertrag und feierte sein Debüt am 18. Mai 2014 anlässlich des Heimspiels gegen den FC Aarau.[1]

2015 wechselte er aus der Schweiz zum österreichischen Meister und Cupsieger FC Red Bull Salzburg, wo er einen Vertrag bis 2018 erhielt. Sein erstes Tor erzielte er am zweiten Spieltag der Bundesliga bei der 1:2-Niederlage gegen den SK Rapid Wien.[2]

Im Juli 2016 wurde er an den Ligakonkurrenten SCR Altach ausgeliehen.[3] Dort gelangen ihm in 20 Partien neun Tore. Im Januar 2017 wurde er nach Salzburg zurückbeordert.[4]

Im Juli 2017 wurde er erneut verliehen, diesmal zurück in die Schweiz an den FC Basel, der sich zugleich eine Kaufoption nach Ablauf der einjährigen Leihfrist sicherte.[5] Diese zog der FC Basel am 15. Mai 2018 und stattete ihn mit einem Vierjahresvertrag bis Sommer 2022 aus.[6]

Ende Januar 2021 wechselte Oberlin zur zweiten Mannschaft des FC Bayern München. Er unterschrieb einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2020/21.[7] Der Stürmer kam zu 12 Einsätzen (4-mal von Beginn) in der 3. Liga, in denen er ein Tor erzielte. Zudem sass Oberlin unter Hansi Flick bei einem Bundesligaspiel auf der Bank, ohne eingewechselt zu werden. Am Saisonende stieg er mit seiner Mannschaft in die Regionalliga Bayern ab, woraufhin er den Verein mit seinem Vertragsende verliess.

Ende Juli 2021 kehrte er in die Schweiz zurück und schloss sich dem Servette FC an. Er unterschrieb einen Dreijahresvertrag.[8]

2022 folgte ein Leihgeschäft mit den FC Thun.


Nationalmannschaft


Nachdem Oberlin ab 2012 für die Nachwuchsnationalmannschaften der Altersklassen U15 bis U21 zum Einsatz gekommen war, spielte er am 23. März 2018 in Athen für die Schweizer Fussballnationalmannschaft, beim 1:0-Sieg über die Nationalmannschaft Griechenlands; dabei wurde er für Breel Embolo in der 73. Minute eingewechselt. Seitdem ist er nicht mehr zum Einsatz gekommen.


Erfolge




Commons: Dimitri Oberlin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Homepage FC Zürich
  2. http://sportreport.biz/2015/06/30/dimitri-oberlin-wechselt-vom-fc-zuerich-zu-red-bull-salzburg/
  3. Dimitri Oberlin wechselt nach Altach. scra.at, am 15. Juli 2016, abgerufen am 15. Juli 2016
  4. Rote Bullen starten ins Frühjahr 2017 redbullsalzburg.at, am 7. Januar 2017, abgerufen am 7. Januar 2017
  5. Dimitri Oberlin wechselt leihweise zum FCB fcb.ch, am 20. Juli 2017, abgerufen am 20. Juli 2017
  6. Der FCB übernimmt Dimitri Oberlin definitiv. Homepage des FC Basel, 15. Mai 2018, abgerufen am 15. Mai 2018.
  7. Dimitri Oberlin verstärkt die FC Bayern Amateure, fcbayern.com, 26. Januar 2021, abgerufen am 6. Juli 2021.
  8. Super League: Dimitri Oberlin schliesst sich Servette an, nau.ch, 28. Juli 2021, abgerufen am 9. August 2021
Personendaten
NAME Oberlin, Dimitri
ALTERNATIVNAMEN Oberlin Mfomo, Dimitri Joseph (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Fussballspieler
GEBURTSDATUM 27. September 1997
GEBURTSORT Yaoundé, Kamerun

На других языках


- [de] Dimitri Oberlin

[en] Dimitri Oberlin

Dimitri Oberlin (born 27 September 1997) is a Swiss professional footballer who plays as a forward for Thun on loan from Servette and the Switzerland national team.

[es] Dimitri Oberlin

Dimitri Joseph Oberlin Mfomo (Yaundé, Camerún, 27 de septiembre de 1997) es un futbolista suizo-camerunés que juega como delantero en el F. C. Thun de la Challenge League.[1]

[fr] Dimitri Oberlin

Dimitri Oberlin, né le 27 septembre 1997 à Yaoundé, est un footballeur international suisse qui joue au poste d'avant-centre au FC Thoune, en prêt du Servette FC.

[it] Dimitri Oberlin

Dimitri Oberlin (Yaoundé, 27 settembre 1997) è un calciatore svizzero di origine camerunese, attaccante del Thun in prestito dal Servette.

[ru] Оберлен, Димитри

Димитри́ Жозе́ф Оберле́н Мфомо́ (фр. Dimitri Joseph Oberlin Mfomo; род. 27 сентября 1997[1][2][3], Яунде) — швейцарский футболист, нападающий клуба «Серветт». Выступал за сборную Швейцарии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии