sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Leonardo Bertone (* 14. März 1994 in Wohlen bei Bern) ist ein Schweizer Fussballspieler, der im defensiven Mittelfeld spielt.

Leonardo Bertone
Personalia
Geburtstag 14. März 1994
Geburtsort Wohlen bei Bern, Schweiz
Grösse 179 cm
Position defensives Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
2002–2004 SC Wohlensee
2004–2012 BSC Young Boys
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2012–2018 BSC Young Boys 131 (16)
2019 FC Cincinnati 25 0(1)
2020 FC Thun 18 0(2)
2020–2022 Waasland-Beveren 54 0(4)
2022– FC Thun 0 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2009 Schweiz U-15 1 (0)
2009 Schweiz U-16 1 (0)
2011–2012 Schweiz U-18 3 (0)
2012–2013 Schweiz U-19 6 (0)
2013–2015 Schweiz U-20 6 (1)
2013–2016 Schweiz U-21 13 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2021/22

Karriere



Verein


Bertone stiess im Alter von zehn Jahren zur Juniorenabteilung des BSC Young Boys. In der Saison 2011/12 kam er zu seinem Debüt in der Super League.[1] Aufgrund der Konkurrenz durch Sékou Sanogo, Moreno Costanzo und Milan Gajić konnte er sich anfangs keinen Stammplatz erkämpfen. Nachdem sich Bertone in den Folgejahren bis hin zur Meistersaison der Young Boys 2017/18 von Trainer Adi Hütter vermehrt eingesetzt worden war, erhielt er unter zur Saison 2018/19 hin neu engagierten Trainer Gerardo Seoane wieder weniger Spielpraxis. Aus diesem Grund entschied sich Bertone, den BSC Young Boys in der Winterpause der Saison 2018/19 in Richtung des MLS-Aufsteigers FC Cincinnati zu verlassen. Im Winter der Saison 2019/2020 wechselte Bertone zurück in die Schweiz zum FC Thun. Für diesen bestritt er 16 Ligaspiele sowie zwei Relegationsspiele. Mitte September 2020 wechselte er zum belgischen Erstdivisionär Waasland-Beveren, wo er einen Vertrag bis zum Sommer 2023 unterschrieb.[2] Bertone bestritt für Waasland-Beveren 30 von 31 möglichen Ligaspielen, in den er ein Tor schoss, sowie zwei Pokalspiele. Lediglich bei einem Spiel fehlte er aufgrund einer Sperre nach fünf gelben Karten. Durch die Niederlage im 2. Relegationsspiel spielt er mit Waasland in der Saison 2021/22 in der Zweitklassigkeit. Dort verpasste er jedoch den direkten Wiederaufstieg und so wechselte der Mittelfeldspieler anschließend zurück in die Schweiz zum FC Thun.


Nationalmannschaft


Von 2009 bis 2016 absolvierte Bertone insgesamt 30 Partien für diverse Schweizer Jugendnationalmannschaften und erzielte dabei zwei Treffer.


Erfolge




Commons: Leonardo Bertone – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. L. Bertone. soccerway.com, abgerufen am 30. September 2014 (englisch).
  2. Welkom op de Freethiel, Leonardo Bertone. Waasland-Beveren, 16. September 2020, abgerufen am 17. September 2020 (niederländisch).
Personendaten
NAME Bertone, Leonardo
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 14. März 1994

На других языках


- [de] Leonardo Bertone

[en] Leonardo Bertone

Leonardo Bertone (born 14 March 1994) is a Swiss footballer who currently plays as a midfielder for FC Thun.

[es] Leonardo Bertone

Leonardo Bertone (Wohlen bei Bern, Suiza, 14 de marzo de 1994) es un futbolista suizo. Juega como centrocampista y se encuentra en el F. C. Thun de la Challenge League.[1]

[fr] Leonardo Bertone

Leonardo Bertone, né le 14 mars 1994 à Wohlen bei Bern, est un footballeur italo-suisse. Il joue au poste de milieu de terrain au FC Thoune.

[it] Leonardo Bertone

Leonardo Bertone (Wohlen bei Bern, 14 marzo 1994) è un calciatore svizzero, centrocampista del Waasland-Beveren.

[ru] Бертоне, Леонардо

Леонардо Бертоне (нем. Leonardo Bertone; родился 14 марта, 1994 года, Волен-Берн, Швейцария) — швейцарский футболист, полузащитник клуба «Васланд-Беверен».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии