Emma Karolina Johansson (* 23. September 1983 in Sollefteå) ist eine ehemalige schwedische Radsportlerin.
Bei den Olympischen Spielen 2008 gewann Emma Johansson hinter der Britin Nicole Cooke die Silbermedaille im Straßenrennen. Bei den Straßen-Radweltmeisterschaften 2007 in Stuttgart wurde sie Sechste. Im Oktober 2010 belegte sie in Geelong bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2010 den dritten Platz im Straßenrennen. 2012 startete sie bei den Olympischen Spielen in London und belegte im Straßenrennen Platz sechs.
2013 wurde Johansson Vize-Weltmeisterin im Straßenrennen; im selben Jahr wurde sie UCI Weltranglisten-Erste vor Marianne Vos, die diese Wertung sechs Jahre lang dominiert hatte. 2014 errang sie Bronze für Rang drei. 2016 startete sie bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro im Straßenrennen und errang ihre zweite Silbermedaille.
Ende 2017 beendete Emma Johansson ihre Radsportkarriere, nachdem sie wegen einer Schwangerschaft schon in ihrer letzten Saison kaum Rennen gefahren war.[1]
2005
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
1971 Ulla Nilsson | 1972 Ann Pettersson | 1973, 1976, 1977 Tuulikki Jahre | 1974 Eva Johansson | 1975 Meeri Bodelid | 1978, 1983 Kristina Ranudd | 1979, 1984, 1987, 1991 Marianne Berglund | 1980 Anna-Karin Johansson | 1981, 1982 Maria Johnsson | 1985, 1986 Paula Westher | 1988, 1989 Marie Höljer | 1990 Elisabeth Westman | 1992, 1993 Christina Vosveld | 1994, 1996–1998, 2003–2006 Susanne Ljungskog | 1995 Linda Hydén | 1999–2001 Madeleine Lindberg | 2007 Angelica Agerteg | 2008, 2013, 2018 Emilia Fahlin | 2009 Jennie Stenerhag | 2010–2012, 2014–2016 Emma Johansson | 2017 Sara Penton | 2019 Lisa Nordén | 2020 Nathalie Eklund | 2021 Carin Winell
Personendaten | |
---|---|
NAME | Johansson, Emma |
ALTERNATIVNAMEN | Johansson, Emma Karolina (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | schwedische Radsportlerin |
GEBURTSDATUM | 23. September 1983 |
GEBURTSORT | Sollefteå |