sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Eric Ambrose Gordon Jr. (* 25. Dezember 1988 in Indianapolis, Indiana) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler, der zurzeit bei den Houston Rockets unter Vertrag steht.

Basketballspieler
Basketballspieler
Eric Gordon
Spielerinformationen
Voller Name Eric Ambrose Gordon Jr.
Geburtstag 25. Dezember 1988
Geburtsort Indianapolis, Indiana, Vereinigte Staaten
Größe 193 cm
Position Shooting Guard
College Indiana University
NBA Draft 2008, 7. Pick, Los Angeles Clippers
Vereinsinformationen
Verein Houston Rockets
Liga NBA
Trikotnummer 10
Vereine als Aktiver
2008–2011 Vereinigte Staaten Los Angeles Clippers
2011–2016 Vereinigte Staaten New Orleans Hornets/Pelicans
Seit 0 2016 Vereinigte Staaten Houston Rockets

Der 1,93Meter große und ca. 100kg schwere Shooting Guard wurde an siebter Stelle des NBA-Drafts 2008 von den Los Angeles Clippers ausgewählt.


Karriere


Im November 2005 gab er Bruce Weber, Headcoach der Basketballmannschaft der University of Illinois, sein Wort, für seine Universität zu spielen. Als jedoch mit Jeff Meyer, ein Freund der Familie Gordon, zum Assistenztrainer der Indiana University ernannt wurde, änderte Gordon seine Meinung und spielte von 2007 bis 2008 für die Indiana University. Dabei erzielte er durchschnittlich 20,9 Punkte, 3,3 Rebounds, 2,4 Assists und verwandelte 33,7 % seiner Drei-Punkte-Würfe.

Beim NBA-Draft 2008 wurde er dann von den Los Angeles Clippers an 7. Stelle ausgewählt. Im Januar 2009 wurde er zum Rookie des Monats der Western Conference ernannt. Bei den Clippers entwickelte sich Gordon schnell zum Leistungsträger der in seinem ersten Jahr 16,1 Punkte im Schnitt erzielte und 39 % seiner Dreipunktwürfe traf, was ihm zum Saisonende eine Berufung in das NBA All-Rookie Second Team einbrachte. In seinem dritten Jahr erzielte er 22,3 Punkte im Schnitt und verteilt 4,4 Assists im Schnitt, was für ihn den Durchbruch bedeutete. Allerdings hatte er zunehmend mit Verletzungen zu kämpfen.

Vor Beginn der Saison 2011/12 wurde er zusammen mit Chris Kaman und Al-Farouq Aminu von den Clippers zu den New Orleans Hornets transferiert. Im Gegenzug erhielten die Clippers den mehrfachen Allstar Chris Paul. Für die Hornets konnte Gordon aufgrund einer Verletzung nur einige Spiele absolvieren und das Team verbrachte die gesamte Saison im Keller der Western Conference. Sein Vertrag endete 2012 und Gordon erhielt einen Maximalvertrag über vier Jahre und 58 Millionen US-Dollar von den Phoenix Suns angeboten, doch die Hornets entschieden sich, mit dem Angebot gleichzuziehen.[1] Somit bleibt Eric Gordon für weitere vier Jahre in New Orleans. Die ersten beiden Jahre konnte Gordon aufgrund von Verletzungen nicht mehr als 50 der möglichen 160 Spiele absolvieren.

Mit der Saison 2013–14 gelangen ihm erstmals seit Clipperszeiten mehr als 60 Spiele in der Saison zu absolvieren. Dennoch konnte er an seine früheren Leistungen selten anknüpfen. So erzielte er in der Saison 2014–15 mit 13,4 Punkten im Schnitt, seinen bisher schwächsten Karrierewert. Doch die Pelicans qualifizierten sich für die Playoffs, die auch die ersten in Gordons Karriere waren. Bei der Serie gegen die Golden State Warriors überzeugte Gordon als einer der wenigen Spieler und erzielte in vier Spielen 18,5 Punkte im Schnitt. Die Pelicans schieden jedoch sieglos mit 0:4 gegen die Warriors aus. In der Saison 2015–16 schlug sich Gordon wieder mit einer Verletzung am rechten Finger, so dass er nur 45 Saisonspiele absolvieren konnte. Die Pelicans verpassten jedoch aufgrund einer verletzungsgeplagten Saison die Playoffs.

Im Sommer 2016 unterschrieb Gordon einen Vertrag bei den Houston Rockets.[2] Bei den Rockets wurde Gordon zu einem integralen Bestandteil der Offensive und absolvierte nach langer Zeit eine verletzungsfreie Saison. Für die Rockets kam er dabei als wichtigster Spieler von der Bank und erzielte in 75 Spielen 16,2 Punkte. Mit den Rockets erreichte er in den NBA-Playoffs das Conference-Halbfinale, wo man den San Antonio Spurs unterlag. Gordon wurde am Ende der Saison für seine guten Leistungen mit NBA Sixth Man of the Year Award als bester Bankspieler der Saison ausgezeichnet.[3]

In der Saison 2017/18 führte Gordon erneut mit 18 Punkten im Schnitt als bester Bankspieler an. Mit den Rockets erreichte er das Conferencefinale, wo man dem späteren Meister Golden State Warriors unterlag.


Erfolge



Karriere-Statistiken


Legende
  GP Absolvierte Spiele (Games played)   GS Spiele von Beginn an (Games started)  MPG Absolvierte Minuten pro Spiel (Minutes per game)
 FG % Wurfquote aus dem Feld (Field-goal percentage)  3P % Wurfquote Drei-Punkte-Würfe (3-point field-goal percentage)  FT % Freiwurfquote (Free-throw percentage)
 RPG Rebounds pro Spiel (Rebounds per game)  APG Assists pro Spiel (Assists per game)  SPG Steals pro Spiel (Steals per game)
 BPG Blocks pro Spiel (Blocks per game)  PPG Punkte pro Spiel (Points per game)  FETT Karriere-Bestmarke

NBA



Reguläre Saison

Saison Team GP GS MPG FG % 3P % FT % RPG APG SPG BPG PPG
2008–09 L.A. Clippers 786534.3.456.389.8542.62.81.00.416.1
2009–10 L.A. Clippers 626036.0.449.371.7422.63.01.10.216.9
2010–11 L.A. Clippers 565637.4.450.364.8252.94.41.30.322.3
2011–12 New Orleans 9934.4.450.250.7542.83.41.40.420.6
2012–13 New Orleans 424030.1.402.324.8421.83.31.10.217.0
2013–14 New Orleans 646432.1.436.391.7852.63.31.20.215.4
2014–15 New Orleans 616033.1.411.448.8052.63.80.80.213.4
2015–16 New Orleans 454432.9.418.384.8882.22.71.00.315.2
2016–17 Houston 751531.0.406.372.8402.72.50.60.516.2
2017–18 Houston 693031.2.428.359.8092.52.20.60.418.0
2018–19 Houston 685331.7.409.360.7832.21.90.60.416.2
2019–20 Houston 361528.2.369.317.7662.01.50.60.314.4
2020–21 Houston 271329.2.433.329.8252.12.60.50.517.8
2021–22 Houston 574629.3.475.412.7782.02.70.50.313.4
Gesamt 74957032.4.428.371.8102.42.80.90.316.4

Play-offs

Saison Team GP GS MPG FG % 3P % FT % RPG APG SPG BPG PPG
2014–15 New Orleans 4435.8.444.406.8332.33.80.50.518.5
2016–17 Houston 11232.5.421.386.7223.92.00.70.512.9
2017–18 Houston 17232.3.380.331.8362.61.60.60.515.4
2018–19 Houston 111137.3.447.400.8572.51.30.61.017.8
2019–20 Houston 121234.2.409.322.8752.73.00.80.617.3
Gesamt 553134.0.413.360.8372.92.10.70.616.0


Commons: Eric Gordon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Hornets match $58M deal to keep Gordon
  2. Tim Cato: Rockets, Eric Gordon agree on a 4-year, $53 million deal. 3. Juli 2016, abgerufen am 31. Juli 2016.
  3. N.N.: Westbrook zum MVP gekürt. Preis für Dirk. Auf: Spox-Website; Unterföhring, 27. Juni 2017. Abgerufen am 25. Dezember 2018.
Personendaten
NAME Gordon, Eric
ALTERNATIVNAMEN Gordon, Eric Jr. (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 25. Dezember 1988
GEBURTSORT Indianapolis

На других языках


- [de] Eric Gordon

[en] Eric Gordon

Eric Ambrose Gordon Jr. (born December 25, 1988)[1] is an American professional basketball player for the Houston Rockets of the National Basketball Association (NBA). In high school, he was named "Mr. Basketball" of Indiana during his senior year while playing at North Central High School. He is known, in part, as the subject of a recruiting competition between the University of Illinois and Indiana University in the spring and summer of 2006; because of Gordon's talent and high level of play that year, his recruitment was the subject of media coverage.

[ru] Гордон, Эрик

Э́рик Эмброуз Го́рдон-младший (англ. Eric Ambrose Gordon, Jr.; род. 25 декабря 1988 года в Индианаполисе, штат Индиана) — американский профессиональный баскетболист, выступающий за команду Национальной баскетбольной ассоциации «Хьюстон Рокетс». Играет на позиции атакующего защитника. Был выбран на драфте НБА 2008 года в первом раунде под общим 7-м номером командой «Лос-Анджелес Клипперс». По итогам своего дебютного сезона в НБА был включён во вторую сборную новичков. В 2010 году в составе сборной США стал победителем чемпионата мира в Турции.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии