sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Francis Arthur Sedgman AO (* 29. Oktober 1927 in Mount Albert, Victoria) ist ein ehemaliger australischer Tennisspieler.

Frank Sedgman
Nation: Australien Australien
Geburtstag: 29. Oktober 1927
Größe: 175 cm
Gewicht: 68 kg
1. Profisaison: 1953
Spielhand: Rechts
Einzel
Karrierebilanz: 108:40
Karrieretitel: 27
Höchste Platzierung: 237 (14. Juni 1976)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 5:14 (in der Open Era)
Karrieretitel: 14
Höchste Platzierung: 922 (5. November 1990)
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Von 1949 bis 1952 gewann er 22 Grand-Slam-Titel im Einzel, Doppel und Mixed, drei Titel weniger als John Newcombe und sechs Titel weniger als Roy Emerson, die ihre Titel aber über eine längere Zeitspanne gewannen. Er war auch die treibende Kraft in den ersten drei Jahren der australischen Dominanz im Davis Cup, als Australien von 1950 bis 1967 in 18 Jahren 15 Mal den Pokal gewann.

Grand-Slam-Sieger im Tennis
JahrTennisspieler(in)Wettbewerb
1938Vereinigte Staaten 48 Don BudgeHerreneinzel
1951Australien Ken McGregor
Australien Frank Sedgman
Herrendoppel
1953Vereinigte Staaten 48 Maureen ConnollyDameneinzel
1960Brasilien 1960 Maria Bueno
mit verschiedenen Partnerinnen
Damendoppel
1962Australien Rod LaverHerreneinzel
1963Australien Margaret Smith
Australien Ken Fletcher
Mixed
1965Australien Margaret Smith
mit verschiedenen Partnern
Mixed
1967Australien Owen Davidson
mit verschiedenen Partnerinnen
Mixed
1969Australien Rod LaverHerreneinzel
1970Australien Margaret CourtDameneinzel
1984Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Vereinigte Staaten Pam Shriver
Damendoppel
1988Deutschland Bundesrepublik Steffi GrafDameneinzel
1998Schweiz Martina Hingis
mit verschiedenen Partnerinnen
Damendoppel
! mit verschiedenen Partnern   ! Golden Slam  fett Einzel

Im Jahr 1951 gewann er zusammen mit Ken McGregor den Grand Slam im Herrendoppel.

Sedgman war ein extrem schneller, schmaler Rechtshänder und bekannt für seine Fitness. Er war einer der australischen Spieler, die den „Continental Grip“ nutzen, einen Griff, in dem der Schläger in der gleichen Weise bei Vor- und Rückhand gehalten wird. Sein Volleyspiel und seine Geschwindigkeit wurden von seinen Gegnern gefürchtet. Sein eleganter Stil bei der Beinarbeit und den Schlägen wurde für lange Zeit zum Vorbild für viele andere Spieler. Obwohl er heute fast vergessen ist, kann man ihn zu den zwanzig besten Spielern aller Zeiten rechnen.

Vor den gemeinsamen Veranstaltungen von Amateuren und Profis wechselte er 1953 zu den Profis und wurde der erste Spieler, der in einem Jahr mehr als 100.000 $ Preisgeld verdiente. In seinem ersten Jahr als Profi wurde er von Jack Kramer in 95 Spielen 54 zu 41 geschlagen.

Sedgman gewann drei große Turniere im Professional World Singles Tournament und spielte bis in die 1960er Jahre. Er wurde 1979 in die Hall of Fame aufgenommen.


Grand-Slam-Siege



Australian Championship



Wimbledon



Amerikanische Meisterschaften



Französische Meisterschaften



Professional World Singles Tournament Siege




Commons: Frank Sedgman – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Sedgman, Frank
ALTERNATIVNAMEN Sedgman, Frank Arthur (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG australischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM 29. Oktober 1927
GEBURTSORT Mount Albert, Victoria, Australien

На других языках


- [de] Frank Sedgman

[en] Frank Sedgman

Francis "Frank" Arthur Sedgman AO (born 29 October 1927) is an Australian former world No. 1 tennis player. Over the course of a three-decade career, Sedgman won five Grand Slam singles tournaments as an amateur as well as 22 Grand Slam doubles tournaments. He is one of only five tennis players all-time to win multiple career Grand Slams in two disciplines, alongside Margaret Court, Roy Emerson, Martina Navratilova and Serena Williams. In 1951, he and Ken McGregor won the Grand Slam in men's doubles. Sedgman turned professional in 1953, and won the Wembley World Professional Indoor singles title in 1953 and 1958. He also won the Sydney Masters tournament in 1958, and the Melbourne Professional singles title in 1959. He won the Grand Prix de Europe Professional Tour in 1959.

[es] Frank Sedgman

Frank Alan Sedgman (29 de octubre de 1927) es un exjugador de tenis australiano, que se destacó entre los mejores del mundo a finales de los años 40 y comienzos de los 50, tanto en individuales como en dobles, especialidad en la cual formó una de las mejores parejas de todos los tiempos junto a su compatriota Ken McGregor. Juntos conquistaron los 4 títulos de Grand Slam en 1951, siendo la única pareja de dobles en conseguirlo en la historia del deporte, su gran cuenta pendiente en individuales fue obtener el Grand Slam de carrera ya que no pudo triunfar en el torneo de Roland Garros.

[ru] Седжмен, Фрэнк

Фрэнк А́ртур Се́джмен AM (англ. Frank Arthur Sedgman; р. 29 октября 1927 (1927-10-29), Монт-Альберт, Виктория) — австралийский теннисист.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии