Jiří Parma (* 9. Januar 1963 in Frenštát pod Radhoštěm) ist ein ehemaliger tschechischer Skispringer.
Jiří Parma ![]() | ||||||||||||||||||||||
Nation | Tschechien![]() | |||||||||||||||||||||
Geburtstag | 9. Januar 1963 | |||||||||||||||||||||
Geburtsort | Frenštát pod Radhoštěm, Tschechoslowakei![]() | |||||||||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nationalkader | seit 1980 Tschechoslowakei![]() ab 1992Tschechien ![]() | |||||||||||||||||||||
Status | zurückgetreten | |||||||||||||||||||||
Karriereende | 13. Januar 2001 | |||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen | ||||||||||||||||||||||
Debüt im Weltcup | 30. Dezember 1980 | |||||||||||||||||||||
Gesamtweltcup | 4. (1987/88) | |||||||||||||||||||||
Skiflug-Weltcup | 22. (1991/92) | |||||||||||||||||||||
Sprung-Weltcup | 71. (1995/96) | |||||||||||||||||||||
Vierschanzentournee | 3. (1987/88) | |||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
Skisprung-Grand-Prix | ||||||||||||||||||||||
Gesamtwertung Grand Prix | 4. (1994) | |||||||||||||||||||||
Am 30. Dezember 1980 gab Parma sein Debüt im Skisprung-Weltcup. In Oberstdorf erreichte er dabei den 99. Platz. Bei der Skiflug-Weltmeisterschaft 1983 in Harrachov flog Parma auf den 6. Platz. Am 18. Dezember 1983 sprang er von der Großschanze in Lake Placid erstmals aufs Podest und wurde von der Großschanze Dritter. Am 14. Januar 1984 konnte er in Harrachov sein erstes Weltcup-Springen gewinnen. Bei den Olympischen Winterspielen 1984 in Sarajevo sprang er von der Normalschanze mit Sprüngen von 81.0 und 88,5 m auf den 10. Platz. Von der Großschanze erreichte er mit Sprüngen auf 100.0 und 94,0 m den 23. Platz. Bei der parallel dazu ausgetragenen Nordischen Skiweltmeisterschaft 1984 in Engelberg, bei der nur die Teamwettbewerbe stattfanden, da die Einzelwettbewerbe im Programm der Olympischen Spiele standen, gewann er mit der Mannschaft die Bronzemedaille.
Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1987 wurde Parma Weltmeister von der Normalschanze. Die Weltcup-Saison 1987/88 beendete er auf dem 4. Platz der Weltcup-Gesamtwertung. Es war seine erfolgreichste Saison im Weltcup. In den folgenden Jahren gewann er noch mehrere Medaillen mit der tschechoslowakischen Mannschaft: Bronze bei den Olympischen Spielen 1992 und der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1989, Silber bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1993. Seit seinem Karriereende ist Parma als Sprungrichter tätig.
Nr. | Datum | Ort | Typ |
---|---|---|---|
1. | 14. Januar 1984 | Tschechoslowakei![]() | Großschanze |
2. | 6. März 1984 | Schweden![]() | Großschanze |
3. | 5. März 1985 | Schweden![]() | Normalschanze |
Saison | Platz | Punkte |
---|---|---|
1982/83 | 27. | 030 |
1983/84 | 05. | 122 |
1984/85 | 05. | 139 |
1985/86 | 09. | 114 |
1986/87 | 09. | 129 |
1987/88 | 04. | 125 |
1988/89 | 16. | 054 |
1989/90 | 31. | 029 |
1990/91 | 29. | 024 |
1991/92 | 15. | 066 |
1992/93 | 17. | 045 |
1993/94 | 19. | 193 |
1994/95 | 31. | 102 |
1995/96 | 73. | 016 |
Saison | Platz | Punkte |
---|---|---|
1994 | 04. | 667 |
1995 | 23. | 718 |
1962: Norwegen Toralf Engan |
1964: Finnland
Veikko Kankkonen |
1966: Norwegen
Bjørn Wirkola |
1968: Tschechoslowakei
Jiří Raška |
1970: Sowjetunion 1955
Gari Napalkow |
1972: Japan
Yukio Kasaya |
1974: Deutschland Demokratische Republik 1949
Hans-Georg Aschenbach |
1976: Deutschland Demokratische Republik 1949
Hans-Georg Aschenbach |
1978: Deutschland Demokratische Republik 1949
Matthias Buse |
1980: Osterreich
Anton Innauer |
1982: Osterreich
Armin Kogler |
1985: Deutschland Demokratische Republik 1949
Jens Weißflog |
1987: Tschechoslowakei
Jiří Parma |
1989: Deutschland Demokratische Republik 1949
Jens Weißflog |
1991: Osterreich
Heinz Kuttin |
1993: Japan
Masahiko Harada |
1995: Japan
Takanobu Okabe |
1997: Finnland
Janne Ahonen |
1999: Japan
Kazuyoshi Funaki |
2001: Polen
Adam Małysz |
2003: Polen
Adam Małysz |
2005: Slowenien
Rok Benkovič |
2007: Polen
Adam Małysz |
2009: Osterreich
Wolfgang Loitzl |
2011: Osterreich
Thomas Morgenstern |
2013: Norwegen
Anders Bardal |
2015: Norwegen
Rune Velta |
2017: Osterreich
Stefan Kraft |
2019: Polen
Dawid Kubacki |
2021: Polen
Piotr Żyła
Personendaten | |
---|---|
NAME | Parma, Jiří |
KURZBESCHREIBUNG | tschechischer Skispringer |
GEBURTSDATUM | 9. Januar 1963 |
GEBURTSORT | Frenštát pod Radhoštěm, Tschechoslowakei |