Matthias Buse (* 3. März 1959 in Zittau) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer. Er gehörte dem SC Dynamo Klingenthal an.
Matthias Buse ![]() | ||||||||||||||||
Nation | Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | |||||||||||||||
Geburtstag | 3. März 1959 | |||||||||||||||
Geburtsort | Zittau, Deutschland Demokratische Republik 1949![]() | |||||||||||||||
Größe | 175 cm | |||||||||||||||
Gewicht | 68 kg | |||||||||||||||
Beruf | Sportlehrer | |||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verein | SC Dynamo Klingenthal | |||||||||||||||
Trainer | Jürgen Wolf/ Herbert Leonhardt | |||||||||||||||
Nationalkader | seit 1976 | |||||||||||||||
Status | zurückgetreten | |||||||||||||||
Karriereende | 1984 | |||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen | ||||||||||||||||
Debüt im Weltcup | 30. Dezember 1980 | |||||||||||||||
Gesamtweltcup | 15. (1980/81) | |||||||||||||||
Vierschanzentournee | 2. (1977/78) | |||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Seine größten Erfolge erreichte Buse in der Skisprungsaison 1977/78. So gewann er bereits am 30. Dezember 1977 das Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf. Mit zwei sechsten und einem siebten Rang zeigte er im weiteren Tourneeverlauf konstante Leistungen und belegte schließlich den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Auf nationaler Ebene gewann er bei den DDR-Skimeisterschaften Anfang Februar 1978 in Schmiedefeld sowohl von der Normal- als auch von der Großschanze die Bronzemedaille. Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1978 in Lahti wurde Buse Weltmeister von der Salpausselkä-Normalschanze. Nachdem er wenige Tage später auch den inoffiziellen Titel mit dem Team gewonnen hatte, verpasste er als Vierter von der Großschanze nur knapp eine weitere Medaille. Seine Form ließ auch nach dem Saisonhöhepunkt nicht nach, sodass er mit Siegen beim Czech-Marusarzówna-Memorial in Zakopane sowie beim Feldberg-Springen weiterhin Topleistungen erzielte.
Buse nahm an den Olympischen Spielen 1984 in Sarajevo teil und belegte Rang 21. auf der Großschanze. Bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1984 in Engelberg gewann er mit der DDR-Mannschaft die Silbermedaille im Team.
Buse war von 2003 bis 2006 Vize-Präsident des VSC Klingenthal.[1] Zudem ist er der Schanzenwart in der Vogtland Arena.[1]
1962: Norwegen Toralf Engan |
1964: Finnland
Veikko Kankkonen |
1966: Norwegen
Bjørn Wirkola |
1968: Tschechoslowakei
Jiří Raška |
1970: Sowjetunion 1955
Gari Napalkow |
1972: Japan
Yukio Kasaya |
1974: Deutschland Demokratische Republik 1949
Hans-Georg Aschenbach |
1976: Deutschland Demokratische Republik 1949
Hans-Georg Aschenbach |
1978: Deutschland Demokratische Republik 1949
Matthias Buse |
1980: Osterreich
Anton Innauer |
1982: Osterreich
Armin Kogler |
1985: Deutschland Demokratische Republik 1949
Jens Weißflog |
1987: Tschechoslowakei
Jiří Parma |
1989: Deutschland Demokratische Republik 1949
Jens Weißflog |
1991: Osterreich
Heinz Kuttin |
1993: Japan
Masahiko Harada |
1995: Japan
Takanobu Okabe |
1997: Finnland
Janne Ahonen |
1999: Japan
Kazuyoshi Funaki |
2001: Polen
Adam Małysz |
2003: Polen
Adam Małysz |
2005: Slowenien
Rok Benkovič |
2007: Polen
Adam Małysz |
2009: Osterreich
Wolfgang Loitzl |
2011: Osterreich
Thomas Morgenstern |
2013: Norwegen
Anders Bardal |
2015: Norwegen
Rune Velta |
2017: Osterreich
Stefan Kraft |
2019: Polen
Dawid Kubacki |
2021: Polen
Piotr Żyła
1978: Duschek, Danneberg, Glaß, Buse | 1982: Sætre, Bergerud, Bremseth, Hansson | 1984: Pusenius, Kokkonen, Puikkonen, Nykänen | 1985: Ylipulli, Kokkonen, Nykänen, Puikkonen | 1987: Nykänen, Nikkola, Ylipulli, Suorsa | 1989: Nikkola, Puikkonen, Nykänen, Laakkonen | 1991: Kuttin, Vettori, Horngacher, Felder | 1993: Myrbakken, Brendryen, Berg, Bredesen | 1995: Soininen, Ahonen, Laitinen, Nikkola | 1997: Nikkola, Soininen, Laitinen, Ahonen | 1999: Hannawald, Duffner, Thoma, Schmitt | 2001: Hannawald, Uhrmann, Herr, Schmitt | 2003: Ahonen, Kiuru, Lappi, Hautamäki | 2005: Loitzl, Widhölzl, Morgenstern, Höllwarth | 2007: Loitzl, Schlierenzauer, Kofler, Morgenstern | 2009: Loitzl, Koch, Morgenstern, Schlierenzauer | 2011: Schlierenzauer, Koch, Kofler, Morgenstern | 2013: Loitzl, Fettner, Morgenstern, Schlierenzauer | 2015: Bardal, Jacobsen, Fannemel, Velta | 2017: Żyła, Kubacki, Kot, Stoch | 2019: Geiger, Freitag, Leyhe, Eisenbichler | 2021: Paschke, Freund, Eisenbichler, Geiger
Personendaten | |
---|---|
NAME | Buse, Matthias |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Skispringer |
GEBURTSDATUM | 3. März 1959 |
GEBURTSORT | Zittau, Deutsche Demokratische Republik |