Joonas Lehtivuori (* 19. Juli 1988 in Pirkkala) ist ein finnischer Eishockeyspieler, der seit April 2018 bei den Adler Mannheim aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des Verteidigers spielt. Sein Vater Jari Lehtivuori war ebenfalls professioneller Eishockeyspieler.
Finnland ![]() ![]() | |
---|---|
![]() | |
Geburtsdatum | 19. Juli 1988 |
Geburtsort | Pirkkala, Finnland |
Größe | 180 cm |
Gewicht | 76 kg |
Position | Verteidiger |
Nummer | #6 |
Schusshand | Links |
Draft | |
NHL Entry Draft | 2006, 4. Runde, 101. Position Philadelphia Flyers |
Karrierestationen | |
bis 2009 | Tampereen Ilves |
2009–2011 | Adirondack Phantoms |
2011 | Kalevan Pallo |
2011–2015 | MODO Hockey |
2015–2018 | Hämeenlinnan Pallokerho |
seit 2018 | Adler Mannheim |
Lehtivuori begann seine sportliche Laufbahn in der Nachwuchsabteilung von Tampereen Ilves. Er verließ seinen Jugendklub im April 2009 und wechselte in die Organisation Philadelphia Flyers aus der National Hockey League (NHL), die ihn bereits im NHL Entry Draft 2006 in der vierten Runde an 101. Stelle ausgewählt hatten. Im NHL-Kader konnte der Verteidiger sich nicht durchsetzen und kam daher ausschließlich beim Farmteam Adirondack Phantoms in der American Hockey League (AHL) zum Einsatz. Dort wurde er zu einem der stärksten Abwehrspieler seines Teams.[1] In 66 Spielen erzielte er in der AHL fünf Tore und 23 Scorerpunkte. Während seiner zweiten AHL-Saison wurde Lehtivuori im Januar 2011 an den finnischen Klub Kalevan Pallo ausgeliehen.[2]
Etwa ein halbes Jahr später im August 2011 wechselte Lehtivuori nach einem einwöchigen Probetraining zu MODO Hockey in die schwedische Elitserien.[3] Nach 213 Spielen in der höchsten schwedischen Spielklasse kehrte Lehtivouri zurück in die Heimat und schloss sich dem finnischen Team Hämeenlinnan Pallokerho an. Nach 142 Spielen und einer Saison als Assistenzkapitän wechselte er am im April 2018 zu den Adler Mannheim aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL).[4] In der Saison 2018/19 gewann Lehtivuori mit den Adler Mannheim die Deutsche Meisterschaft[5] und wurde zum DEL-Verteidiger des Jahres gekürt.[6]
Für sein Heimatland nahm Lehtivuori im Juniorenbereich an den U18-Junioren-Weltmeisterschaften 2006 sowie den U20-Junioren-Weltmeisterschaften 2007 und 2008 teil. Bei der U18-Weltmeisterschaft 2006 gewann er mit seiner Mannschaft die Silbermedaille, bei der U20-Weltmeisterschaft 2008 wurde er zu einem der besten drei Spieler Finnlands ernannt.
Im September 2008 debütierte Lehtivuori in der finnischen A-Nationalmannschaft, wurde aber in den folgenden Jahren nur sporadisch eingesetzt. Zwischen 2017 und 2019 absolvierte er mehrere Turniere mit der Nationalmannschaft, erhielt jedoch keiner Nominierungen für Weltmeisterschaften oder Olympische Winterspiele.
Stand: Ende der Saison 2021/22
Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM | ||
2005/06 | Tampereen Ilves U20 | U20 SM-liiga | 39 | 9 | 16 | 25 | 22 | 3 | 0 | 0 | 0 | 4 | ||
2005/06 | Tampereen Ilves | SM-liiga | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2006/07 | Tampereen Ilves U20 | U20 SM-liiga | 15 | 3 | 8 | 11 | 51 | 5 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||
2006/07 | Tampereen Ilves | SM-liiga | 40 | 0 | 0 | 0 | 18 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2006/07 | Finnland U20 | Mestis | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2007/08 | Tampereen Ilves | SM-liiga | 48 | 8 | 13 | 21 | 10 | 9 | 1 | 1 | 2 | 2 | ||
2007/08 | Finnland U20 | Mestis | 2 | 0 | 1 | 1 | 2 | – | – | – | – | – | ||
2008/09 | Tampereen Ilves | SM-liiga | 44 | 4 | 8 | 12 | 16 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2009/10 | Adirondack Phantoms | AHL | 66 | 5 | 18 | 23 | 18 | – | – | – | – | – | ||
2010/11 | Adirondack Phantoms | AHL | 32 | 2 | 7 | 9 | 24 | – | – | – | – | – | ||
2010/11 | Kalevan Pallo | SM-liiga | 19 | 0 | 2 | 2 | 14 | 4 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||
2011/12 | MODO Hockey | Elitserien | 54 | 3 | 9 | 12 | 18 | 6 | 0 | 0 | 0 | 4 | ||
2012/13 | MODO Hockey | Elitserien | 55 | 3 | 15 | 18 | 16 | 5 | 0 | 0 | 0 | 2 | ||
2013/14 | MODO Hockey | SHL | 38 | 5 | 1 | 6 | 18 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2014/15 | MODO Hockey | SHL | 52 | 3 | 4 | 7 | 40 | – | – | – | – | – | ||
2015/16 | Hämeenlinnan Pallokerho | Liiga | 27 | 2 | 4 | 6 | 28 | – | – | – | – | – | ||
2016/17 | Hämeenlinnan Pallokerho | Liiga | 56 | 7 | 18 | 25 | 22 | 7 | 2 | 4 | 6 | 16 | ||
2017/18 | Hämeenlinnan Pallokerho | Liiga | 52 | 8 | 26 | 34 | 26 | – | – | – | – | – | ||
2018/19 | Adler Mannheim | DEL | 41 | 8 | 23 | 31 | 26 | 14 | 0 | 3 | 3 | 12 | ||
2019/20 | Adler Mannheim | DEL | 45 | 3 | 17 | 20 | 22 | – | – | – | – | – | ||
2020/21 | Adler Mannheim | DEL | 28 | 4 | 12 | 16 | 14 | – | – | – | – | – | ||
2021/22 | Adler Mannheim | DEL | 46 | 2 | 20 | 22 | 32 | 9 | 0 | 4 | 4 | 0 | ||
A-Junioren SM-liiga gesamt | 54 | 12 | 24 | 36 | 73 | 8 | 0 | 1 | 1 | 6 | ||||
Mestis gesamt | 4 | 0 | 1 | 1 | 2 | – | – | – | – | – | ||||
(SM-)Liiga gesamt | 287 | 29 | 71 | 100 | 134 | 27 | 3 | 6 | 9 | 20 | ||||
Elitserien/Svenska Hockeyligan gesamt | 199 | 14 | 29 | 43 | 92 | 13 | 0 | 0 | 0 | 6 | ||||
DEL gesamt | 160 | 17 | 72 | 89 | 94 | 23 | 0 | 7 | 7 | 12 | ||||
AHL gesamt | 98 | 7 | 25 | 32 | 42 | – | – | – | – | – |
Vertrat Finnland bei:
|
|
Jahr | Team | Veranstaltung | Resultat | Sp | T | V | Pkt | SM | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2005 | Finnland | U17-WHC | 6. Platz | 5 | 0 | 2 | 2 | 0 | |
2005 | Finnland | U18-JWC | ![]() |
5 | 0 | 1 | 1 | 4 | |
2006 | Finnland | U18-WM | ![]() |
6 | 1 | 2 | 3 | 12 | |
2007 | Finnland | U20-WM | 6. Platz | 6 | 0 | 0 | 0 | 4 | |
2008 | Finnland | U20-WM | 6. Platz | 6 | 0 | 1 | 1 | 6 | |
Junioren gesamt | 28 | 1 | 6 | 7 | 26 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Torhüter:
Felix Brückmann |
Florian Mnich |
Arno Tiefensee
Verteidiger:
Sinan Akdağ |
Matt Donovan |
Arkadiusz Dziambor |
Korbinian Holzer (A) |
Mark Katic |
Thomas Larkin |
Joonas Lehtivuori |
Maximilian Leitner |
Fabrizio Pilu |
Philipp Preto |
Denis Reul (C)
Angreifer:
Nigel Dawes |
Markus Eisenschmid |
Tyler Gaudet |
Taro Jentzsch |
Nicolas Krämmer |
Stefan Loibl |
Lukas Mühlbauer |
Matthias Plachta |
Borna Rendulić |
Jordan Szwarz (A) |
Luca Tosto |
Tim Wohlgemuth |
David Wolf (A)
Cheftrainer: Bill Stewart Assistenztrainer: Marcel Goc | Jochen Hecht General Manager: Jan-Axel Alavaara
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lehtivuori, Joonas |
KURZBESCHREIBUNG | finnischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 19. Juli 1988 |
GEBURTSORT | Pirkkala, Finnland |