Kristian Høgenhaug (* 31. Juli 1991 in Løgten) ist ein dänischer Triathlet und Weltmeister auf der Triathlon-Langdistanz (2021). Er wird geführt in der Bestenliste der Triathleten auf der Ironman-Distanz.
Kristian Høgenhaug startet seit 2017 als Profi-Athlet.
Im Juni 2019 wurde er dänischer Vizemeister auf der Triathlon-Mitteldistanz und im Juli gewann der damals 28-Jährige die dritte Austragung des Ironman Hamburg. Im September wurde er ETU-Europameister auf der Triathlon Langdistanz – bei der Challenge Almere-Amsterdam, als Zweiter hier dem Südafrikaner Matt Trautman.[1]
Beim Ironman Lanzarote belegte er im Juli 2021 den vierten Rang. Im August wurde er Zweiter beim Ironman Germany und somit Vizemeister bei den Ironman European Championships. Im September wurde der 30-Jährige bei der Challenge Almere-Amsterdam ITU-Weltmeister auf der Triathlon Langdistanz.[2]
Im April 2022 gewann Høgenhaug die Challenge Salou.[3]
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
3. Apr. 2022 | 1 | Challenge Salou | Spanien![]() | 03:24:07 | wegen schlechten Wetters als Duathlon ausgetragen (4 km Laufen, 90 km Radfahren und 21 km Laufen) |
6. Dez. 2020 | 44 | PTO Professional Triathletes Organisation World Championships | Vereinigte Staaten![]() | 03:35:50 | PTO-Weltmeisterschaft (2 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 18 km Laufen) |
8. Juni 2019 | 2 | DEN Middle Distance Triathlon National Championships | Danemark![]() | 03:50:37 | hinter Mathias Lyngsø Petersen |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
26. Juni 2022 | 5 | Ironman Germany | Deutschland![]() | 08:03:36 | Ironman European Championship |
12. Sep. 2021 | 1 | ITU Long Distance Triathlon World Championships | Niederlande![]() | 07:37:46 | Weltmeister auf der Triathlon Langdistanz |
15. Aug. 2021 | 2 | Ironman Germany | Deutschland![]() | 08:00:18 | Ironman European Championships |
3. Juli 2021 | 4 | Ironman Lanzarote | Spanien![]() | 08:45:55 | |
14. Sep. 2019 | 1 | ETU Challenge Long Distance Triathlon European Championships | Niederlande![]() | 07:53:52 | bei der Challenge Almere-Amsterdam; persönliche Bestzeit auf der Langdistanz |
28. Juli 2019 | 1 | Ironman Hamburg | Deutschland![]() | 08:11:26 | [4] |
(DNF – Did Not Finish)
1985: Gregor Stam | 1986: Magnus Lönnqvist | 1987, 1989: Axel Koenders | 1991: Ben van Zelst | 1993: Philippe Lie | 1995: Matthias Klumpp | 1997: Peter Sandvang | 1999: Jan van der Marel | 2003: Torbjørn Sindballe | 2004, 2005: Gerrit Schellens | 2006: Jens Koefoed | 2007: Frederik Van Lierde | 2008: Joseph Gambles | 2009: Rasmus Henning | 2010: Eneko Llanos | 2011: Miquel Blanchart | 2012: James Cunnama | 2013: Andrej Vištica | 2014: Markus Fachbach | 2015: Marek Jaskolka | 2016: Denis Sketako | 2017: Joe Skipper | 2018: Timothy Van Houtem | 2019: Kristian Høgenhaug | 2021: Patrick Lange
1994: Rob Barel | 1995: Simon Lessing | 1996: Greg Welch | 1997, 1998: Luc Van Lierde | 1999–2001: Peter Sandvang | 2002: Cyrille Neveu | 2003: Eneko Llanos | 2004, 2006: Torbjørn Sindballe | 2005: Wiktor Sjemzew | 2007, 2008: Julien Loy | 2009: Timothy O’Donnell | 2010, 2016: Sylvain Sudrie | 2011: Jordan Rapp | 2012: Chris McCormack | 2013, 2014: Bertrand Billard | 2015: Cyril Viennot | 2017: Lionel Sanders | 2018: Pablo Dapena González | 2019: Javier Gómez Noya | 2021: Kristian Høgenhaug | 2022: Pierre Le Corre
Personendaten | |
---|---|
NAME | Høgenhaug, Kristian |
ALTERNATIVNAMEN | Hogenhaug, Kristian |
KURZBESCHREIBUNG | dänischer Triathlet |
GEBURTSDATUM | 31. Juli 1991 |
GEBURTSORT | Løgten |