Lisa Weiß (* 29. Oktober 1987 in Düsseldorf) ist eine deutsche Fußballtorhüterin. Seit August 2021 steht sie beim VfL Wolfsburg unter Vertrag.
Lisa Weiß | ||
![]() im Trikot von SGS Essen (2017) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 29. Oktober 1987 | |
Geburtsort | Düsseldorf, Deutschland | |
Größe | 171 cm | |
Position | Tor | |
Juniorinnen | ||
Jahre | Station | |
Lohausener SV | ||
Frauen | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
0000–2006 | Lohausener SV | ? (?) |
2006–2007 | FCR 2001 Duisburg | 0 (0) |
2007–2018 | SGS Essen | 207 (0) |
2018–2020 | Olympique Lyon | 4 (0) |
2020–2021 | Aston Villa | 21 (0) |
2021– | VfL Wolfsburg | 5 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2008–2010 | Deutschland U23 | 6 (0) |
2010– | Deutschland | 4 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Saisonende 2021/22 2 Stand: 7. März 2017 |
Weiß begann ihre Karriere beim Düsseldorfer Stadtteilverein Lohausener SV. Im Jahr 2006 wechselte sie zum Bundesligisten FCR 2001 Duisburg, für den sie jedoch nicht zum Einsatz kam. Nach nur einem Jahr wechselte sie zur SG Essen-Schönebeck, die seit der Saison 2012/13 als SGS Essen antritt. Am 7. Oktober 2007 (3. Spieltag) gab sie beim 1:1-Unentschieden im Heimspiel gegen den 1. FFC Turbine Potsdam ihr Bundesligadebüt. Nach 187 Bundesligaspielen wurde Weiß am 30. Mai 2018 in Essen verabschiedet[1] und unterschrieb zur Saison 2018/19 beim Champions-League-Sieger Olympique Lyon.[2] Zur Saison 2020/21 wechselte Weiß in die englische Liga zu Aufsteiger Aston Villa und unterschrieb dort einen Zweijahresvertrag.[3] Nach nur einer Saison kehrte sie nach Deutschland zurück und kam in fünf Punktspielen der Saison 2021/22 für den VfL Wolfsburg zum Einsatz, mit dem sie die Deutsche Meisterschaft gewann.
Am 22. Mai 2008 debütierte sie in der U23-Nationalmannschaft die gegen die Auswahl der Vereinigten Staaten mit 0:1 verlor.[4] Kurze Zeit später wurde Weiß von Bundestrainerin Silvia Neid in den Vorbereitungskader für das Olympische Fußballturnier 2008 aufgenommen. 2009 wurde sie in den Kader für die Europameisterschaft berufen, kam bei dieser jedoch nicht zum Einsatz.[5] Gegen die U-23-Auswahl der Amerikanerinnen absolvierte sie am 26. Mai 2010 auch ihr sechstes und letztes Länderspiel in dieser Altersklasse.
Am 17. Februar 2010 debütierte sie in der A-Nationalmannschaft, die in Duisburg das Test-Länderspiel gegen die Auswahl Nordkoreas mit 3:0 gewann. Dabei wurde sie bereits in der 17. Minute für Nadine Angerer eingewechselt.[6]
Zum fußballerischen Jahresabschluss gehörte sie dem Kader der A-Nationalmannschaft an, die am 23. November 2014 in London gegen die Auswahl Englands mit 3:0 gewann. Am 24. Mai 2015 wurde sie von Bundestrainerin Silvia Neid aus dem endgültigen Kader für die Weltmeisterschaft 2015 in Kanada gestrichen.[7]
2016 und 2017 bestritt sie drei weitere Länderspiele.[8] Bei der Europameisterschaft 2017 gehörte sie zum Kader, kam aber wie 2009 nicht zum Einsatz.
2013 hatte sie im Rahmen der Aufzeichnung von Mein Mann kann einen Fernsehauftritt im Wettbewerb 9-Meter-Schießen gegen den Eiskunstläufer Norman Jeschke.[9]
Sara Agrež | Rebecka Blomqvist | Jule Brand | Pauline Bremer | Kristin Demann | Merle Frohms | Marina Hegering | Kathrin Hendrich | Svenja Huth | Dominique Janssen | Sveindís Jane Jónsdóttir | Julia Kassen | Katarzyna Kiedrzynek | Lena Lattwein | Lena Oberdorf | Ewa Pajor | Alexandra Popp | Felicitas Rauch | Jill Roord | Sandra Starke | Tabea Waßmuth | Joelle Wedemeyer | Lisa Weiß | Lynn Wilms | Pia-Sophie Wolter
Cheftrainer: Tommy Stroot
Personendaten | |
---|---|
NAME | Weiß, Lisa |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Fußballspielerin |
GEBURTSDATUM | 29. Oktober 1987 |
GEBURTSORT | Düsseldorf, Deutschland |