Nathan Earle (* 4. Juni 1988) ist ein australischer Radrennfahrer.
Earle belegte bei der Ozeanienmeisterschaft 2009 belegte er den dritten Platz im Straßenrennen der U23-Klasse. 2010 siegte er im Eintagesrennen Grafton to Inverell Cycle Classic.
Im Jahr 2011 gewann Earle mit drei Etappen der Tour of Wellington seine ersten Wettbewerbe des internationalen Kalenders. In den folgenden Jahren gewann er weitere Abschnitte internationaler Etappenrennen. Zu den wichtigsten Erfolgen gehören die Gesamtwertungssiege des New Zealand Cycle Classic 2013 und der indonesischen Tour de Lombok 2017. Im Jahr 2017 belegte er darüber hinaus den zweiten Platz der Tour of Japan, einer Rundfahrt der ersten UCI-Kategorie.
1988 Darien Rush | 1989–1992 Brian Fowler | 1993 Clark Richards | 1994, 1996: Ric Reid | 1995 Robbie McEwen | 1997 Corey Sweet | 1998 Hayden Bradbury | 1999 Julian Dean | 2000 Brendon Vesty | 2001 Christopher Jenner | 2002 Robin Reid | 2003 Matthew Yates | 2004 Eric Wohlberg | 2005 Matthew Lloyd | 2006–2007 Hayden Roulston | 2008 Travis Meyer | 2009 Peter McDonald | 2010 Michael Torckler | 2011 George Bennett | 2012 Jay McCarthy | 2013 Nathan Earle | 2014 Michael Vink | 2015 Taylor Gunman | 2016 Ben O’Connor | 2017 Joseph Cooper | 2018 Hayden McCormick | 2019 Aaron Gate | 2020 Rylee Field | 2021 Corbin Strong | 2022 Mark Stewart
Personendaten | |
---|---|
NAME | Earle, Nathan |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 4. Juni 1988 |