sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Nazem Kadri (* 6. Oktober 1990 in London, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2022 bei den Calgary Flames aus der National Hockey League unter Vertrag steht. Mit der Colorado Avalanche gewann der Center in den Playoffs 2022 den Stanley Cup. Zuvor verbrachte Kadri insgesamt neun Spielzeiten in der Organisation der Toronto Maple Leafs.

Kanada  Nazem Kadri
Geburtsdatum 6. Oktober 1990
Geburtsort London, Ontario, Kanada
Größe 183 cm
Gewicht 86 kg
Position Center
Nummer #91
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 2009, 1. Runde, 7. Position
Toronto Maple Leafs
Karrierestationen
2006–2008 Kitchener Rangers
2008–2010 London Knights
2010–2012 Toronto Marlies
2013–2019 Toronto Maple Leafs
2019–2022 Colorado Avalanche
seit 2022 Calgary Flames

Karriere


Kadri im Trainingsdress der kanadischen Nationalmannschaft
Kadri im Trainingsdress der kanadischen Nationalmannschaft

Nazem Kadri begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt bei den London Jr. Knights. Anschließend war er von 2006 bis 2008 für die Kitchener Rangers aus der kanadischen Juniorenliga Ontario Hockey League aktiv, mit denen er in der Saison 2007/08 den J. Ross Robertson Cup, die OHL-Meisterschaft, gewann. Daraufhin wechselte er zu deren Ligarivalen London Knights, für die er zwei Spielzeiten absolvierte. Im NHL Entry Draft 2009 wurde der Kanadier mit libanesischen Wurzeln in der ersten Runde als insgesamt siebter Spieler von den Toronto Maple Leafs ausgewählt, bei denen er einen Dreijahres-Vertrag unterzeichnete. Sein Profidebüt in der National Hockey League für Toronto gab der Center am 8. Februar 2010 im Spiel gegen die San Jose Sharks. Die Saison 2010/11 begann er im NHL-Kader der Toronto Maple Leafs und wurde im Verlauf der Saison ins Farmteam zu den Toronto Marlies geschickt. Zu Beginn der Saison 2012/13 im Januar 2013 wurde er zurück ins Team der Maple Leafs geholt und etablierte sich dort im Laufe der folgenden Saisons.

In der Spielzeit 2016/17 erreichte Kadri erstmals die Marke von 30 Toren und bestätigte diese Leistung im Folgejahr. Nach insgesamt neun Jahren in der Organisation der Maple Leafs wurde Kadri im Juli 2019 gemeinsam mit dem Schweden Calle Rosén und einem Drittrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2020 zur Colorado Avalanche transferiert. Diese gaben im Gegenzug Tyson Barrie, Alexander Kerfoot und ein Sechstrunden-Wahlrecht im selben Draft an das kanadische Team ab.

In der Saison 2021/22 steigerte Kadri seine persönliche Statistik deutlich auf 87 Punkte aus 71 Partien, womit er erstmals die Marke von über 1,0 Scorerpunkten pro Spiel erreichte. In den anschließenden Playoffs 2022 errang er mit dem Team den Stanley Cup, woran er mit 15 Punkten in 16 Partien maßgeblichen Anteil hatte.

Anschließend konnten sich beide Parteien jedoch nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen, sodass der Angreifer im Juli 2022 zum Free Agent wurde. Im Folgemonat schloss er sich dann den Calgary Flames, bei denen er einen neuen Siebenjahresvertrag unterzeichnete, der ihm ein durchschnittliches Jahresgehalt von sieben Millionen US-Dollar einbringen soll.


International


Für Kanada nahm Kadri an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2010 teil, bei der er mit seiner Mannschaft den zweiten Platz belegte. Im Seniorenbereich debütierte er bei der Weltmeisterschaft 2014.


Erfolge und Auszeichnungen


  • 2008 J.-Ross-Robertson-Cup-Gewinn mit den Kitchener Rangers
  • 2009 Teilnahme am CHL Top Prospects Game
  • 2010 OHL-Spieler des Monats März
  • 2010 OHL Second All-Star-Team
  • 2012 Teilnahme am AHL All-Star Classic
  • 2022 Teilnahme am NHL All-Star Game
  • 2022 Stanley-Cup-Gewinn mit der Colorado Avalanche

International



Karrierestatistik


Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt ± SM Sp T V Pkt ± SM
2006/07 Kitchener Rangers OHL 62 7 15 22 +11 30 9 0 2 2 ±0 4
2007/08 Kitchener Rangers OHL 68 25 40 65 +9 57 20 9 17 26 +16 26
2008 Kitchener Rangers Memorial Cup 5 1 3 4 ±0 0
2008/09 London Knights OHL 56 25 53 78 +13 31 14 9 12 21 +6 22
2009/10 London Knights OHL 56 35 58 93 +26 105 12 9 18 27 +1 26
2009/10 Toronto Maple Leafs NHL 1 0 0 0 −1 0
2010/11 Toronto Marlies AHL 44 17 24 41 +2 62
2010/11 Toronto Maple Leafs NHL 29 3 9 12 −3 8
2011/12 Toronto Marlies AHL 48 18 22 40 +2 39 11 3 7 10 +6 6
2011/12 Toronto Maple Leafs NHL 21 5 2 7 +2 8
2012/13 Toronto Marlies AHL 27 8 18 26 +5 26
2012/13 Toronto Maple Leafs NHL 48 18 26 44 +15 23 7 1 3 4 +5 10
2013/14 Toronto Maple Leafs NHL 78 20 30 50 −11 67
2014/15 Toronto Maple Leafs NHL 73 18 21 39 −7 28
2015/16 Toronto Maple Leafs NHL 76 17 28 45 −15 73
2016/17 Toronto Maple Leafs NHL 82 32 29 61 −7 95 6 1 1 2 ±0 8
2017/18 Toronto Maple Leafs NHL 80 32 23 55 +2 42 4 0 2 2 ±0 19
2018/19 Toronto Maple Leafs NHL 73 16 28 44 −2 43 2 1 1 2 +1 19
2019/20 Colorado Avalanche NHL 51 19 17 36 +7 97 15 9 9 18 +3 10
2020/21 Colorado Avalanche NHL 56 11 21 32 −7 34 2 0 1 1 −1 10
2021/22 Colorado Avalanche NHL 71 28 59 87 +13 71 16 7 8 15 +7 8
OHL gesamt 242 92 166 258 +59 223 55 27 49 76 +23 78
AHL gesamt 119 43 64 107 +9 127 11 3 7 10 +6 6
NHL gesamt 739 219 293 512 −14 589 52 19 25 44 +15 84

International


Vertrat Kanada bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt +/− SM
2010 Kanada U20-WM 6 3 5 8 +1 14
2014 Kanada WM 5. Platz 8 0 3 3 +2 4
Junioren gesamt 6 3 5 8 +1 14
Herren gesamt 8 0 3 3 +2 4

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)



Commons: Nazem Kadri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Kadri, Nazem
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 6. Oktober 1990
GEBURTSORT London, Ontario, Kanada

На других языках


- [de] Nazem Kadri

[en] Nazem Kadri

Nazem Samir Kadri (born October 6, 1990) is a Canadian professional ice hockey player for the Calgary Flames of the National Hockey League (NHL). He was drafted by the Toronto Maple Leafs seventh overall in the 2009 NHL Entry Draft. He played his junior career in the Ontario Hockey League (OHL), first with the Kitchener Rangers and then the London Knights. He won the J. Ross Robertson Cup with Kitchener and was part of the Rangers team that lost to the Spokane Chiefs in the final of the 2008 Memorial Cup. Kadri has also represented Canada internationally at the 2010 World Junior Championships, where the team received the silver medal after losing the final to the United States 6–5.

[ru] Кадри, Назем

Назем Кадри (англ. Nazem Kadri; род. 6 октября 1990 года, в Лондоне, Онтарио, Канада) — канадский профессиональный хоккеист ливанского происхождения[1], выступающий за команду Национальной хоккейной лиги «Калгари Флэймз». Обладатель Кубка Стэнли 2022 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии