Olga Anatoljewna Sljussarewa (russisch О́льга Анато́льевна Слю́сарева; * 28. April 1969 in Tscherwonyj Donez, Oblast Charkiw) ist eine ehemalige russische Radrennfahrerin. 2004 wurde sie Olympiasiegerin im Punktefahren.
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 28. April 1969 |
Nation | Russland![]() |
Disziplin | Bahn/Straße |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Karriereende |
Funktion | Fahrerin |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 22. März 2016 |
Olga Sljussarewa war eine Allround-Radsportlerin, die ab 1995 zahlreiche Erfolge auf Bahn und Straße errang. International machte sie erstmals 1995 bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Bogotá auf sich aufmerksam, als sie Vize-Weltmeisterin im Sprint wurde. 1998, 1999, 2001 sowie 2005 errang sie den Titel einer Europameisterin im Omnium.
Nachdem Olga Sljussarewa 1998 und 2000 jeweils WM-Dritte im Punktefahren geworden war, gelang es ihr, von 2001 bis 2004 in Folge Weltmeisterin in dieser Disziplin zu werden 2003 und 2005 gelang ihr zudem ein Doppelschlag, indem sie jeweils auch Weltmeisterin im Scratch wurde.
2004 wurde Olga Sljussarewa Olympiasiegerin im Punktefahren und gewann eine Bronzemedaillen im Straßenrennen. 2009 beendete sie ihre Radsportlaufbahn.
Olga Sljussarewa wurde mit der Aufnahme in die Hall of Fame des europäischen Radsportverbandes Union Européenne de Cyclisme geehrt.
Nach dem Ende ihrer aktiven Radsportlaufbahn engagierte sich Olga Sljussarewa unter anderem in einem Regionalkomitee für Sport- und Jugendpolitik. Im Oktober 2019 wurde sie zur Bürgermeisterin der Stadt Tula gewählt.[1]
Bahn1995
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
|
Straße2001
2002
2003
2004
2006
|
1996: Frankreich Nathalie Lancien |
2000: Italien
Antonella Bellutti |
2004: Russland
Olga Sljussarewa |
2008: Niederlande
Marianne Vos
Liste der Olympiasieger im Radsport
2002 Lada Kozlíková | 2003, 2005 Olga Sljussarewa | 2004 Yoanka González Pérez | 2006 María Luisa Calle | 2007, 2009 Yumari González | 2008 Ellen van Dijk | 2010 Pascale Jeuland | 2011 Marianne Vos | 2012, 2013 Katarzyna Pawłowska | 2014 Kelly Druyts | 2015, 2018, 2020 Kirsten Wild | 2016 Laura Trott | 2017 Rachele Barbieri | 2019 Elinor Barker | 2021, 2022 Martina Fidanza
1988 Sally Hodge | 1989 Jeannie Longo | 1990 Karen Holliday | 1991, 1993, 1994 Ingrid Haringa | 1995, 1996 Swetlana Samochwalowa | 1997 Natalja Karimowa | 1998 Teodora Ruano Sanchón | 1999, 2000 Marion Clignet | 2001, 2002, 2003, 2004 Olga Sljussarewa | 2005, 2006 Vera Carrara | 2007 Katherine Bates | 2008 Marianne Vos | 2009 Giorgia Bronzini | 2010 Tara Whitten | 2011 Tazzjana Scharakowa | 2012 Anastassija Tschulkowa | 2013 Jarmila Machačová | 2014 Amy Cure | 2015 Stephanie Pohl | 2016 Katarzyna Pawłowska | 2017, 2020 Elinor Barker | 2018 Kirsten Wild | 2019 Alexandra Manly | 2021 Lotte Kopecky
1993 Galnura Fatkulina | 1994, 1998 Swetlana Samochwalowa | 1995 Alexandra Koljassewa | 1996, 2000, 2002, 2003 Swetlana Bubnenkowa | 1997 Tatjana Kawerina | 1999 Julia Ratsenkowa | 2001 Jelena Tschalych | 2005, 2008 Julija Martissowa | 2006 Olga Sljussarewa | 2007 Natalja Bojarskaja | 2009 Julija Ilijnich | 2010, 2014 Tatjana Antoschina | 2011 Aisan Sapirowa | 2012 Julia Blindjuk | 2013 Swetlana Stolbowa | 2015 Anna Potokina | 2016 Natalia Bojarskaja | 2017 Anastassija Tschursina | 2018 Margarita Siradojewa | 2019 Alexandra Gontscharowa | 2020 Diana Klimowa
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sljussarewa, Olga Anatoljewna |
ALTERNATIVNAMEN | Слюсарева, Ольга Анатольевна (russische Schreibweise) |
KURZBESCHREIBUNG | russische Radrennfahrerin |
GEBURTSDATUM | 28. April 1969 |
GEBURTSORT | Tscherwonyj Donez, Oblast Charkiw |