sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Patriz Ilg (* 5. Dezember 1957 in Oberalfingen) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der von 1978 bis 1987 zu den weltbesten 3000-Meter-Hindernisläufern gehörte. Sein größter Erfolg war der Sieg in 8:15,06 min bei den Weltmeisterschaften 1983 in Helsinki. Dafür wurde er 1983 von Bundespräsident Carstens mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1]

Patriz Ilg
Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 5. Dezember 1957
Geburtsort Oberalfingen, Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Beruf Sportlehrer, Techniklehrer
Karriere
Verein LAC Quelle Fürth
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
WM-Medaillen 1 × 0 × 0 ×
EM-Medaillen 1 × 1 × 1 ×
 Weltmeisterschaften
Gold 1983 Helsinki 3000 m H
 Europameisterschaften
Silber 1978 Prag 3000 m H
Gold 1982 Athen 3000 m H
Bronze 1986 Stuttgart 3000 m H
letzte Änderung: 18. Januar 2020

Heute ist Patriz Ilg Sport- und Techniklehrer an der Gemeinschaftsschule in Westhausen namens Propsteischule.[2] Als Kommunalpolitiker (CDU) war er Ortsvorsteher des Aalener Stadtbezirks Hofen.[3]


Sportliche Karriere


Patriz Ilg war insgesamt achtmal Deutscher Meister über 3000 Meter Hindernis: 1978, 1980 bis 1982 und 1985 bis 1988.[4]

Weitere Ergebnisse bei internationalen Meisterschaften:

Patriz Ilg startete für die TG Hofen und von 1980 bis 1988 für das LAC Quelle Fürth. Er ist 1,74 m groß und wog in seiner aktiven Zeit 61 kg.




Einzelnachweise


  1. Bundesarchiv: Sportpreise (Silberlorbeer): Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes an die Leichtathleten Patriz Ilg, Willi Wülbeck, Jürgen Hingsen, Siegfried Wentz, Andreas Rizzi, Jens Schulz und Guido Kratschmer Signatur BArch B 122/29198
  2. Team – Propsteischule Westhausen. Abgerufen am 18. Januar 2020 (deutsch).
  3. Kommunalpolitiker der Stadt Aalen
  4. Deutsche Meisterschaften über 3000 Meter Hindernis
Personendaten
NAME Ilg, Patriz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Hindernisläufer
GEBURTSDATUM 5. Dezember 1957
GEBURTSORT Oberalfingen

На других языках


- [de] Patriz Ilg

[fr] Patriz Ilg

Patriz Ilg (né le 5 décembre 1957 à Aalen-Oberalfingen) est un athlète allemand spécialiste du 3 000 mètres steeple.

[ru] Ильг, Патриц

Патриц Ильг (нем. Patriz Ilg; род. 1957) — западногерманский легкоатлет, который специализировался в беге на 3000 метров с препятствиями. Серебряный призёр чемпионата Европы 1978 года и чемпион Европы 1982 года, а также бронзовый призёр 1986 года. Восьмикратный чемпион Германии. Пропустил олимпийские игры 1980 года из-за бойкота. Также не смог принять участие в Олимпиаде 1984 года, так как заболел накануне игр. Завершил спортивную карьеру в 1988 году.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии