sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Paul Martens (* 26. Oktober 1983 in Rostock) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.

Paul Martens
Paul Martens (2015)
Zur Person
UCI-Id 10002839151
Geburtsdatum 26. Oktober 1983 (39 Jahre)
Geburtsort Rostock
Nation Deutschland Deutschland
Disziplin Straße
Fahrertyp Helfer
Körpergröße 178 kg
Renngewicht 69 kg
Zum Team
Aktuelles Team Metec-Solarwatt p/b Mantel
Funktion Trainer
Clubs, Renngemeinschaften
2004
2005
Frankfurter RC
Berliner TSC
Internationale Team(s)
2006–2007
2008–2012
2013–2021 (bis 30. Juni)
Skil-Shimano
Rabobank
Belkin/Lotto NL-Jumbo
Wichtigste Erfolge

Gesamtwertung Luxemburg-Rundfahrt 2013
Sparkassen Münsterland GIRO 2006

Letzte Aktualisierung: 17. Mai 2022

Sportliche Karriere


Paul Martens wurde 2001 bereits deutscher Junioren-Meister in der Mannschaftsverfolgung auf der Bahn. 2005 wurde er dann deutscher U23-Meister im Zeitfahren und entschied die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga für sich. Daraufhin fuhr er ab August beim T-Mobile Team als Stagiaire, bekam dort aber keinen Vertrag für die kommende Saison. Er kam jedoch bei dem niederländischen Professional Continental Team Skil-Shimano unter.[1] Seinen ersten Profierfolg feierte er 2006 bei der Luxemburg-Rundfahrt mit einem Etappensieg. Im gleichen Jahr gewann er auch die erste Austragung des Sparkassen Münsterland GIRO.[2]

2008 wechselte Martens zum niederländischen UCI ProTeam Rabobank, für das er bis zur Saison 2012 fuhr. Zur Saison 2013 wechselte er zum Belkin-Pro Cycling Team, ab 2015 Lotto NL-Jumbo, und blieb bei dem Team bis zu seinem Karriereende. Für das Team startete er jedes Jahr bei einer Grand Tour und war vorrangig als Helfer eingesetzt. Zu seinen größten persönlichen Erfolgen zählen neben mehreren Etappensiegen bei kleineren Rundfahrten und Siegen bei Eintagesrennen der Gesamtsieg bei der Luxemburg-Rundfahrt 2013.[3]

Mit dem Giro d’Italia 2021, den er als 99. beendete, beendete Martens seine Karriere als Radrennfahrer.[4] Mit Beginn der Saison 2022 wurde er Trainer beim niederländischen UCI Continental Team Metec-Solarwatt p/b Mantel.


Privates


Paul Martens besuchte die Sportschule in Frankfurt (Oder). Von 2004 bis 2006 lebte und trainierte er in Freiburg im Breisgau. Seit 2007 wohnt Martens in Lanaken (Belgien).


Erfolge


2001
2005
2006
2007
2010
2012
2013
2014
2019

Grand-Tour-Platzierungen


Grand Tour20082009201020112012201320142015201620172018201920202021
 Giro d’ItaliaGiro78637599
 Tour de FranceTour80988281
 Vuelta a EspañaVueltaDNF11958109
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.


Commons: Paul Martens – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Paul Martens wechselt zum Team Skil Shimano. radsport-news.com, 5. November 2005, abgerufen am 23. April 2017.
  2. Paul Martens gewinnt die Premiere des Sparkassen Münsterland Giro. muensterland-giro.de, 3. Oktober 2006, abgerufen am 23. April 2017.
  3. In Luxemburg die Bergsprint-Fähigkeiten wieder entdeckt. radsport-news.com, 16. Juni 2013, abgerufen am 23. April 2017.
  4. Giro-Zielankunft in Mailand: Paul Martens nun Radsport-Rentner. In: rad-net.de. 31. Mai 2021, abgerufen am 31. Mai 2021.
Personendaten
NAME Martens, Paul
KURZBESCHREIBUNG deutscher Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 26. Oktober 1983
GEBURTSORT Rostock, DDR

На других языках


- [de] Paul Martens

[es] Paul Martens

Paul Martens (Rostock, Alemania, 26 de octubre de 1983) es un ciclista alemán que fue profesional entre 2006 y mayo de 2021.

[ru] Мартенс, Пауль

Пауль Мартенс (нем. Paul Martens; род. 26 октября 1983 (1983-10-26), Росток, ГДР) — немецкий профессиональный шоссейный велогонщик, выступающий за команду Jumbo-Visma.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии