Peter Reid (* 27. Mai 1969 in Montreal, Québec) ist ein ehemaliger kanadischer Triathlet und dreifacher Ironman-Hawaii-Sieger (1998, 2000, 2003).
![]() ![]() | |
---|---|
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 27. Mai 1969 (53 Jahre) |
Geburtsort | Montreal, Québec, Kanada |
Vereine | |
Erfolge | |
1995 | 3. Rang Weltmeisterschaft Triathlon Langdistanz |
1998, 2000, 2003 | 3 × Sieger Ironman Hawaii |
Status | |
2009 zurückgetreten |
1995 wurde er Dritter in Nizza bei der Weltmeisterschaft auf der Langdistanz.
Peter Reid spezialisierte sich im Triathlon bald auf Rennen über die Langdistanz (Ironman-Distanz: 3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen).
Er gewann zwischen 1997 und 2003 zehn Ironman-Rennen und davon drei Mal die Ironman World Championship auf Hawaii (1998, 2000 und 2003).
Peter Reid war mit der Triathletin Lori Bowden verheiratet, mit der er 2003 auf Hawaii einen Doppelsieg erzielte.[1]
Reid beendete im Mai 2006 seine Karriere als Profi-Athlet und er lebt mit seiner Partnerin Malaika Uli in Victoria auf Vancouver Island in British Columbia (Kanada).[2][3]
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
2005 | 3 | Vineman Ironman 70.3 | Vereinigte Staaten![]() | ||
15. Okt. 2005 | 3 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 08:20:04 | |
17. Okt. 2004 | 2 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 08:43:40 | |
2004 | 6 | Ironman Germany | Deutschland![]() | 08:34:50 | |
18. Okt. 2003 | 1 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 08:22:36 | Peter Reid feierte mit seiner Frau Lori Bowden als erstes Ehepaar einen Doppelsieg beim berühmtesten Triathlon der Welt.[5] |
2003 | 4 | Ironman Germany | Deutschland![]() | 08:21:59 | |
19. Okt. 2002 | 2 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 08:33:06 | |
2001 | 1 | Ironman Canada | Kanada![]() | 08:27:47 | |
14. Okt. 2000 | 1 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 08:21:00 | |
27. Aug. 2000 | 1 | Ironman Canada | Kanada![]() | 08:29:49 | |
23. Okt. 1999 | 2 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 08:22:54 | |
12. Juli 1999 | 1 | Ironman Austria | Osterreich![]() | 07:51:56 | Sieg mit der schnellsten Laufzeit, die je bei einem Ironman erzielt wurde: 2:35:21 Stunden für die Marathon-Distanz |
2. Mai 1999 | 1 | Ironman Australia | Australien![]() | 08:23:10 | |
2. Okt. 1998 | 1 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 08:24:20 | |
5. Apr. 1998 | 1 | Ironman Australia | Australien![]() | 08:20:27 | |
Okt. 1997 | 4 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 08:43:16 | |
14. Apr. 1997 | 1 | Ironman Australia | Australien![]() | 08:08:50 | |
1997 | 1 | Ironman Lanzarote | Spanien![]() | 08:55:25 | |
Okt. 1996 | 4 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 08:24:37 | |
14. Juli 1996 | 4 | Ironman Europe | Deutschland![]() | 08:21:19 | |
12. Nov. 1995 | 44 | ITU Short Distance Triathlon World Championships | Mexiko![]() | 01:53:43 | Weltmeisterschaft auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) |
1. Okt. 1995 | 3 | ITU Long Distance Triathlon World Championships | Frankreich![]() | 05:51:18 | Weltmeisterschaft auf der Langdistanz beim Triathlon International de Nice über die „Nizza-Distanz“: 4 km Schwimmen im offenen Meer, eine Radstrecke mit teilweise 2600 Höhenmetern auf 130 km und schließlich ein Lauf über 2 × 15 km |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
27. Okt. 2002 | 20 | Xterra Triathlon World Championship | Vereinigte Staaten![]() | 02:45:17 | Xterra-Weltmeisterschaft Cross-Triathlon |
1978: Gordon Haller | 1979:Tom Warren | 1980, Okt. 1982, 1983, 1984, 1986, 1987: Dave Scott | 1981: John Howard | Feb. 1982, 1985: Scott Tinley | 1988: Scott Molina | 1989–1993, 1995: Mark Allen | 1994: Greg Welch | 1996, 1999: Luc Van Lierde | 1997: Thomas Hellriegel | 1998, 2000, 2003: Peter Reid | 2001, 2002: Tim DeBoom | 2004, 2006: Normann Stadler | 2005: Faris Al-Sultan | 2007, 2010: Chris McCormack | 2008, 2009, 2011: Craig Alexander | 2012: Pete Jacobs | 2013: Frederik Van Lierde | 2014: Sebastian Kienle | 2015, 2016, 2019: Jan Frodeno | 2017, 2018: Patrick Lange
Personendaten | |
---|---|
NAME | Reid, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Triathlet und dreifacher Ironman Hawaii-Sieger |
GEBURTSDATUM | 27. Mai 1969 |
GEBURTSORT | Montreal, Québec, Kanada |