sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Spencer Martin (* 8. Juni 1995 in Oakville, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeytorwart, der seit Juli 2021 bei den Vancouver Canucks aus der National Hockey League unter Vertrag steht und parallel für deren Farmteam, die Abbotsford Canucks, in der American Hockey League zum Einsatz kommt.

Kanada  Spencer Martin
Geburtsdatum 8. Juni 1995
Geburtsort Oakville, Ontario, Kanada
Größe 191 cm
Gewicht 90 kg
Position Torwart
Fanghand Rechts
Draft
NHL Entry Draft 2013, 3. Runde, 63. Position
Colorado Avalanche
Karrierestationen
2010–2011 Toronto Junior Canadians
2011–2012 Mississauga St. Michael’s Majors
2012–2015 Mississauga Steelheads
2015–2018 San Antonio Rampage
2018–2019 Colorado Eagles
2019–2021 Syracuse Crunch
seit 2021 Vancouver Canucks
Abbotsford Canucks

Karriere


Martin spielte in der Saison 2010/11 für die Toronto Junior Canadians in der Greater Toronto Midget Major League, bei denen er in 50 Partien durchschnittlich 2,27 Tore kassierte (fünf Shutouts). In vier Partien im OHL Cup 2011 wurde er durchschnittlich 3,24-mal bezwungen. An den Canada Games 2011 spielte er für das Team Ontario. Martin wurde am Ende der Saison im OHL Priority Selection 2011 von den Mississauga St. Michael’s Majors an 18. Stelle ausgewählt.

Martin im Trikot der San Antonio Rampage
Martin im Trikot der San Antonio Rampage

In seiner ersten OHL-Saison 2011/12 war Martin nur Ersatz hinter J. P. Anderson und Brandon Maxwell; dementsprechend absolvierte er nur 15 Partien. Durchschnittlich musste er 3,98-mal hinter sich greifen (Fangquote 88,5 %). In den Playoffs kam er nicht zum Einsatz. Spencer Martin spielte für Ontario bei der World U-17 Hockey Challenge 2012; durchschnittlich wurde er 1,95-mal bezwungen (Fangquote 93,1 %). Er stand auch im Aufgebot für die Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2012, wurde jedoch nicht eingesetzt.

Spencer Martin lief in der Spielzeit 2012/13 in 46 Partien für sein bisheriges Team, welches in Mississauga Steelheads umbenannt worden war, auf. In den Playoffpartien gegen die Belleville Bulls wurde er in der ersten Partie (Resultat 1:8) als Ersatz für Tyson Teichmann eingesetzt. Bei der Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2013 wurde er in zwei Partien eingesetzt, bei denen er insgesamt zwei Tore einfing (Fangquote 94,1 %). Ende der Saison wurde er im NHL Entry Draft 2013 an 63. Stelle von den Colorado Avalanche gedraftet.

Ab der Saison 2015/16 spielt Martin in der Organisation der Avalanche, wobei er in seinem ersten Jahr regelmäßig zwischen den San Antonio Rampage aus der American Hockey League (AHL) und den Fort Wayne Komets aus der ECHL wechselte. Mit Beginn der Spielzeit 2016/17 etablierte sich der Kanadier jedoch in der AHL und feierte im Saisonverlauf gar sein NHL-Debüt. Im Juli 2019 wechselte Martin als Free Agent zu den Tampa Bay Lightning, kam dort in den folgenden beiden Spielzeiten aber ausschließlich in den unterklassigen Farmteams zu Einsätzen. Zwei Jahre später wurde der Torhüter gegen zukünftige Gegenleistungen zur Organisation der Vancouver Canucks transferiert.


Erfolge und Auszeichnungen



International



Karrierestatistik


Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp S N OTN Min GT SO GTS Sv% Sp S N Min GT SO GTS Sv%
2010/11 Toronto Junior Canadiens GTMMHL 50225011552,27
2011/12 Mississauga St. Michael’s Majors OHL 152717535003,9888,5
2012/13 Mississauga Steelheads OHL 4617214250412603,0290,6 20190906,0180,4
2013/14 Mississauga Steelheads OHL 6424335356221033,5489,9 4042701803,9990,1
2014/15 Mississauga Steelheads OHL 311513117138512,9892,1
2015/16 Fort Wayne Komets ECHL 2099111136023,2387,8 10144506,8768,8
2015/16 San Antonio Rampage AHL 187719054032,6592,1
2016/17 San Antonio Rampage AHL 5019265281213622,9090,4
2016/17 Colorado Avalanche NHL 30211811304,3586,5
2017/18 San Antonio Rampage AHL 341415418569613,1089,3
2018/19 Colorado Eagles AHL 23910213057433,4090,2
2019/20 Orlando Solar Bears ECHL 42202311203,1291,5
2019/20 Syracuse Crunch AHL 331211517428703,0089,7
2020/21 Syracuse Crunch AHL 157528474002,8390,7
2021/22 Abbotsford Canucks AHL 25194215066132,4391,4 202125502,4093,8
2021/22 Vancouver Canucks NHL 63033791101,7495,0
OHL gesamt 156587411853247143,3290,4 6053602704,6686,9
ECHL gesamt 241111113447223,2188,4 10144506,8768,8
AHL gesamt 19887782010972534122,9290,4 202125502,4093,8
NHL gesamt 93245582402,5892,4

International


Vertrat Kanada bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp S N Min GT SO GTS Sv%
2012 Canada Ontario U17-WHC 5413081011,9593,1
2012 Kanada U18-WM ohne Einsatz
2013 Kanada U18-WM 220120201,0094,1
Junioren gesamt 7614281211,6893,4

(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)



Personendaten
NAME Martin, Spencer
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Eishockeytorwart
GEBURTSDATUM 8. Juni 1995
GEBURTSORT Oakville, Ontario, Kanada

На других языках


- [de] Spencer Martin

[en] Spencer Martin (ice hockey)

Spencer Martin (born June 8, 1995) is a Canadian professional ice hockey goaltender for the Vancouver Canucks in the National Hockey League (NHL). Martin was selected by the Colorado Avalanche in the third round, 63rd overall, in the 2013 NHL Entry Draft.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии