sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Stephanie Louise Rice (* 17. Juni 1988 in Brisbane, Queensland) ist eine ehemalige australische Schwimmerin.

Stephanie Rice
Persönliche Informationen
Name:Stephanie Louise Rice
Spitzname(n):Ricey
Nation:Australien Australien
Schwimmstil(e):Freistil, Lagen, Schmetterling
Verein:St. Peters Western Swimming Club
Geburtstag:17. Juni 1988 (33 Jahre)
Geburtsort:Brisbane
Größe:1,76 m
Gewicht:67 kg
Medaillenspiegel

Werdegang


Rice trainiert unter Michael Bohl beim St Peters Western Swimming Club. Bei den Commonwealth Games 2006 gewann sie überraschend sowohl die 200 m Lagen, wo sie im Finale ihre eigene Bestmarke um 1,19 Sekunden unterbot, als auch Gold über die 400 m der gleichen Disziplin. Bei den Schwimmweltmeisterschaften 2007 in Melbourne gewann sie Bronze über 200 m und 400 m Lagen. In beiden Rennen steigerte sie ihre persönliche Bestmarke enorm und stellte neue australische Rekorde auf.

Bei den australischen Qualifikationswettkämpfen für die Olympischen Spiele 2008 in Peking brach sie zunächst den von Katie Hoff gehaltenen Weltrekord über 400 m Lagen um 1,43 Sekunden und setzte die neue Bestmarke auf 4:31,46 Sekunden. Anschließend verbesserte sie auch den Weltrekord der Chinesen Wu Yanyan über 200 m Lagen um fast eine Sekunde auf 2:08,92 Sekunden. Bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking gewann sie die Goldmedaillen über 200 m Lagen und über 400 m Lagen, jeweils vor Kirsty Coventry. Mit der 4×200 m Freistilstaffel sicherte sie sich ihre dritte olympische Goldmedaille. In allen drei Disziplinen erreichte sie eine neue Weltrekordzeit. Vier Jahre später belegte sie bei den Olympischen Spielen 2012 in London den vierten Platz über 200 Meter Lagen und einen geteilten sechsten Platz über 400 Meter Lagen.

2019 wurde sie in die International Swimming Hall of Fame aufgenommen.[1]


Privates


Rice war bis Juli 2008 mit dem australischen Schwimmer und Weltrekordhalter Eamon Sullivan zwei Jahre lang liiert.


Rekorde


Weltrekorde (1)
400 m Lagen 04:29,45 min 10. August 2008 Peking
(Stand: 7. August 2010)


Commons: Stephanie Rice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten


  1. Eintrag in der International Swimming Hall of Fame
Personendaten
NAME Rice, Stephanie
ALTERNATIVNAMEN Rice, Stephanie Louise (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG australische Schwimmerin
GEBURTSDATUM 17. Juni 1988
GEBURTSORT Brisbane, Queensland, Australien

На других языках


- [de] Stephanie Rice

[en] Stephanie Rice

Stephanie Louise Rice, OAM (born 17 June 1988) is an Australian former competitive swimmer. She won three gold medals at the 2008 Summer Olympics in Beijing, and was awarded the Medal of the Order of Australia on 26 January 2009.[1][2]

[it] Stephanie Rice

Stephanie Rice (Brisbane, 17 giugno 1988) è un'ex nuotatrice australiana, vincitrice di tre medaglie d'oro ai Giochi Olimpici di Pechino nel 2008.

[ru] Райс, Стефани

Стефани Луиза Райс (англ. Stephanie Louise Rice; род. 17 июня 1988, Брисбен, штат Квинсленд, Австралия) — австралийская пловчиха, трёхкратная олимпийская чемпионка игр в Пекине, призёр чемпионата мира в Мельбурне, рекордсменка мира на дистанциях 200 и 400 метров комплексным плаванием.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии