Todd Christopher Martin (* 8. Juli 1970 in Hinsdale, Illinois) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler.
Todd Martin ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Nation: | Vereinigte Staaten![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 8. Juli 1970 | ||||||||||||
Größe: | 198 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 91 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1990 | ||||||||||||
Rücktritt: | 2004 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Preisgeld: | 8.232.355 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 411:234 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 8 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 4 (13. September 1999) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 100:85 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 5 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 30 (29. April 1996) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Er wurde 1993 Profitennisspieler und gewann in Coral Springs 1993 sein erstes Tennisturnier. 1994 erreichte er das Finale der Australian Open und unterlag Pete Sampras in drei Sätzen. Im selben Jahr schaffte er es in das Halbfinale von Wimbledon und den US Open und gewann die Titel im Londoner Queen’s Club und in Memphis.
Mit der US-amerikanischen Mannschaft gewann Todd Martin durch einen 3:2-Sieg über Russland 1995 den Davis Cup. Ebenfalls 1995 erreichte er das Finale des Grand Slam Cups in München, das er gegen Goran Ivanišević in drei Sätzen verlor.
Sein zweites Grand-Slam-Finale spielte Martin 1999 bei den US Open, verlor aber erneut, diesmal gegen Andre Agassi in fünf Sätzen.
Seine höchste Weltranglistenposition war Platz 4. Am 30. August 2004 trat Todd Martin vom aktiven Tennissport zurück, nachdem er in der ersten Runde der US Open an Fabrice Santoro 6:4, 4:6, 4:6 und 5:7 gescheitert war.
|
|
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Endergebnis |
1. | 17. Mai 1993 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
6:3, 6:4 |
2. | 14. Februar 1994 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
6:4, 7:5 |
3. | 13. Juni 1994 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
7:64, 7:64 |
4. | 20. Februar 1995 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Niederlande![]() |
7:62, 6:4 |
5. | 15. Januar 1996 | Australien![]() |
Hartplatz | Kroatien![]() |
5:7, 6:3, 6:4 |
6. | 20. April 1998 | Spanien![]() |
Sand | Spanien![]() |
6:2, 1:6, 6:3, 6:2 |
7. | 16. November 1998 | Schweden![]() |
Hartplatz | Schweden![]() |
6:3, 6:4, 6:4 |
8. | 18. Januar 1999 | Australien![]() |
Hartplatz | Spanien![]() |
6:3, 7:65 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Endergebnis |
1. | 15. Februar 1993 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz (i) | Vereinigte Staaten![]() |
7:5, 6:74, 6:74 |
2. | 26. Juli 1993 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Israel![]() |
6:73, 5:7 |
3. | 2. August 1993 | Kanada![]() |
Hartplatz | Schweden![]() |
6:2, 2:6, 5:7 |
4. | 18. Oktober 1993 | Japan![]() |
Teppich (i) | Tschechien![]() |
4:6, 4:6 |
5. | 31. Januar 1994 | Australien![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
6:74, 4:6, 4:6 |
6. | 2. Mai 1994 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
7:64, 6:74, 0:6 |
7. | 9. Mai 1994 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
4:6, 6:75 |
8. | 18. Dezember 1995 | Deutschland![]() |
Teppich (i) | Kroatien![]() |
6:74, 3:6, 4:6 |
9. | 26. Februar 1996 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz (i) | Vereinigte Staaten![]() |
4:6, 6:72 |
10. | 22. August 1996 | Schweden![]() |
Hartplatz (i) | Schweden![]() |
5:7, 4:6, 6:70 |
11. | 12. April 1999 | Portugal![]() |
Sand | Spanien![]() |
6:74, 6:2, 3:6 |
12. | 13. September 1999 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
4:6, 7:65, 7:62, 3:6, 2:6 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Endergebnis |
1. | 9. Mai 1993 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:3, 6:4 |
2. | 22. August 1993 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:4, 6:4 |
3. | 23. Juni 1995 | Bermuda![]() |
Sand | Kanada![]() |
Neuseeland![]() Australien ![]() |
7:6, 2:6, 7:5 |
4. | 18. Juni 1995 | Vereinigtes Konigreich![]() |
Rasen | Vereinigte Staaten![]() |
Schweden![]() Schweden ![]() |
7:6, 6:4 |
5. | 11. August 2002 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Indien![]() Belarus ![]() |
7:5, 6:3 |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Endergebnis |
1. | 2. Mai 1993 | Vereinigte Staaten![]() |
Sand | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
4:6, 6:7 |
2. | 20. August 1995 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Bahamas![]() Kanada ![]() |
4:6, 4:6 |
3. | 5. November 1995 | Frankreich![]() |
Teppich (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Kanada![]() Vereinigte Staaten ![]() |
2:6, 2:6 |
4. | 10. November 1996 | Schweden![]() |
Hartplatz (i) | Vereinigte Staaten![]() |
Vereinigte Staaten![]() Vereinigte Staaten ![]() |
6:7, 4:6 |
5. | 15. März 1998 | Vereinigte Staaten![]() |
Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
Schweden![]() Australien ![]() |
4:6, 6:7 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Martin, Todd |
ALTERNATIVNAMEN | Martin, Todd Christopher |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 8. Juli 1970 |
GEBURTSORT | Hinsdale, Illinois, Vereinigte Staaten |