Trine Østergaard Jensen (* 17. Oktober 1991 in Galten) ist eine dänische Handballspielerin, die dem Kader der dänischen Nationalmannschaft angehört.
![]() Trine Østergaard Jensen (2021) | |
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 17. Oktober 1991 |
Geburtsort | Galten, Dänemark |
Staatsbürgerschaft | Dänin![]() |
Körpergröße | 1,66 m |
Spielposition | Rechtsaußen |
Wurfhand | links |
Vereinsinformationen | |
Verein | SG BBM Bietigheim |
Trikotnummer | 25 |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
0000–0000 | Danemark![]() |
0000–0000 | Danemark![]() |
0000–2017 | Danemark![]() |
2017–2020 | Danemark![]() |
2020– | Deutschland![]() |
Nationalmannschaft | |
Debüt am | 22. April 2011 |
gegen | Russland![]() |
Spiele (Tore) | |
Danemark![]() |
152 (282)[1] |
Stand: 2. November 2022 |
Trine Østergaard Jensen begann das Handballspielen in ihrem Geburtsort bei Galten FS, wo sie anfangs auch Fußball spielte. Ab der Spielzeit 2007/08 setzte sie ihre Laufbahn in Ikast fort.[2] Ab der Saison 2009/10 gehörte die Linkshänderin dem erweiterten Kader dänischen Erstligisten FC Midtjylland Håndbold an.[3] 2010 wurde sie schließlich von FC Midtjylland Håndbold unter Vertrag genommen.[4] Mit dem FCM gewann sie 2011, 2013 und 2015 die dänische Meisterschaft, 2011 den EHF-Pokal sowie 2015 den Europapokal der Pokalsieger. Weiterhin errang sie 2012, 2014 und 2015 den dänischen Pokal. Die Dänin trug im Pokalfinale 2012 sechs Treffer zum 28:21-Finalsieg über KIF Vejen bei.[5] Im Sommer 2017 wechselte sie zu Odense Håndbold.[6] Zur Saison 2020/21 wechselte sie zum deutschen Bundesligisten SG BBM Bietigheim.[7] Mit Bietigheim gewann sie 2021 und 2022 den DHB-Pokal, 2021 den DHB-Supercup, 2022 die deutsche Meisterschaft sowie 2022 die EHF European League.
Trine Østergaard Jensen spielte anfangs für die dänische Juniorinnen-Nationalmannschaft. Für Dänemark lief sie bei der U19-Europameisterschaft 2009 in Ungarn auf und belegte dort den 13. Platz. In diesem Turnier erzielte die Außenspielerin insgesamt 13 Tore.[8]
Trine Østergaard Jensen geht seit dem April 2011 für die dänische A-Nationalmannschaft auf Torejagd. Mit dem dänischen Aufgebot nahm sie an der Weltmeisterschaft 2013 in Serbien teil. Im Turnierverlauf erzielte sie 21 Treffer in neun Partien und gewann die Bronzemedaille.[9] Weiterhin nahm sie an der EM 2014, WM 2015, EM 2016, WM 2017, EM 2018, EM 2020 und WM 2021 teil.[10][11][12][13][14][15][16] Bei der WM 2021 gewann sie die Bronzemedaille.[17]
12 Melinda Szikora | 94 Gabriela Moreschi | 4 Kaba Gassama | 5 Antje Döll | 6 Annika Meyer | 10 Inger Smits | 14 Karolina Kudłacz-Gloc | 15 Kim Naidzinavicius | 21 Kelly Dulfer | 22 Xenia Smits | 24 Danick Snelder | 25 Trine Østergaard Jensen | 27 Julia Maidhof | 30 Jenny Behrend | 67 Veronika Malá | Trainer: Markus Gaugisch
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jensen, Trine Østergaard |
KURZBESCHREIBUNG | dänische Handballspielerin |
GEBURTSDATUM | 17. Oktober 1991 |
GEBURTSORT | Galten (Dänemark) |