sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Wiktor Grigorjewitsch Kurenzow (russisch Виктор Григорьевич Куренцов; * 5. April 1941 in Tukhinka, Wizebskaja Woblasz; † 7. April 2021 in Odinzowo) war ein sowjetischer Gewichtheber und russischer Politiker.

Wiktor Kurenzow

Wiktor Kurenzow (1964)

Persönliche Informationen
Name:Wiktor Grigorjewitsch Kurenzow
Nationalität:Sowjetunion 1955 Sowjetunion, Russische Föderation
Verein:VS Chabarowsk, VS Moskau
Geburtsdatum:5. April 1941
Geburtsort:Tukhinka, Sowjetunion 1923 Sowjetunion
Sterbedatum:7. April 2021
Sterbeort:Odinzowo
Größe:1,64 m
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × 1 × 0 ×
Weltmeisterschaften 9 × 2 × 0 ×
Europameisterschaften 9 × 6 × 1 ×

Werdegang


Wiktor Kurenzow wuchs in Sibirien auf und machte im Eisenhüttenwerk Nowokusnezk eine Schlosserlehre. Mit 17 Jahren begann er mit dem Gewichtheben unter dem Trainer Jewgeni Jali. Nach dem Eintritt in die Sowjetarmee ging es wegen der besseren Trainingsbedingungen mit seiner Sportkarriere weiter voran. Mit 21 Jahren nahm er 1962 erstmals an den UdSSR-Meisterschaften teil und belegte im Mittelgewicht (bis 75 kg Körpergewicht) den sechsten Platz.

1963 schlug er beim Grand Prix von Moskau Weltmeister Alexander Kurynow und wurde für die Olympischen Spiele 1964 in Tokio nominiert. Dort unterlag er im Kampf um die Goldmedaille dem Tschechen Hans Zdražila. In den nächsten Jahren dominierte er bei den Weltmeisterschaften und gewann 1968 in Mexiko-Stadt die olympische Goldmedaille. Obwohl er nach wie vor Spitzenleistungen brachte, wurde ihm bei den Weltmeisterschaften 1971 und den Olympischen Spielen 1972 der junge Wladimir Kanygin vorgezogen. Während seiner sportlichen Laufbahn stellte Kurenzow 19 Weltrekorde im Mittelgewicht auf.

1990 wurde Kurenzow in den Abgeordnetenrat der Stadt Odinzowo gewählt; bis zum Jahr 2003 wurde er in verschiedene politische Gremien als Abgeordneter gewählt. Von 1993 bis 1998 war er in Italien als Mitarbeiter der Russischen Botschaft tätig.

2003 erhielt er die Auszeichnung Verdienter Trainer, im Jahr 2007 wurde er zum Ehrenbürger von Odinzowo ernannt.[1]


Internationale Erfolge


(OS = Olympische Spiele, WM = Weltmeisterschaft, EM = Europameisterschaft, Mi = Mittelgewicht)


UdSSR-Meisterschaften



Weltrekorde


(alle Weltrekorde wurden im Mittelgewicht aufgestellt)

im beidarmigen Drücken:

im beidarmigen Stoßen:

im olympischen Dreikampf:



Commons: Wiktor Grigorjewitsch Kurenzow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Умер олимпийский чемпион по тяжелой атлетике Виктор Куренцов. Abgerufen am 8. April 2021 (russisch).
Personendaten
NAME Kurenzow, Wiktor Grigorjewitsch
ALTERNATIVNAMEN Куренцов, Виктор Григорьевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Gewichtheber
GEBURTSDATUM 5. April 1941
GEBURTSORT Tukhinka, Wizebskaja Woblasz
STERBEDATUM 7. April 2021

На других языках


- [de] Wiktor Grigorjewitsch Kurenzow

[en] Viktor Kurentsov

Viktor Grigorevich Kurentsov (Russian: Виктор Григорьевич Куренцов; 5 April 1941 – 7 April 2021) was a Soviet middleweight weightlifter. He competed at the 1964 and 1968 Olympics and won a silver and a gold medal, respectively.[1]

[fr] Viktor Kurentsov

Viktor Grigorievitch Kurentsov (en russe : Виктор Григорьевич Куренцов), né le 5 avril 1941 et mort le 7 avril 2021[1], est un haltérophile soviétique.

[it] Viktor Kurencov

Viktor Grigor'evič Kurencov (in russo: Виктор Григорьевич Куренцов?; Tuchinka, 5 aprile 1941 – Odincovo, 7 aprile 2021) è stato un sollevatore sovietico che ha gareggiato nella categoria dei pesi medi (fino a 75 kg.), campione olimpico, mondiale ed europeo.

[ru] Куренцов, Виктор Григорьевич

Виктор Григорьевич Куренцов (5 апреля 1941, Тухинка, Сенненский район, Витебская область — 7 апреля 2021, Одинцово) — советский тяжелоатлет. Заслуженный мастер спорта СССР (1966), заслуженный тренер России (2003). 5-кратный чемпион мира, 7-кратный чемпион Европы, 9-кратный чемпион Советского Союза, серебряный призёр Олимпиады в Токио и олимпийский чемпион в Мехико, почётный гражданин Одинцовского района (2007), полковник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии