sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Die CASHPOINT Arena[1], ursprünglich und im Sprachgebrauch oft Schnabelholz oder seltener Schnabelholz-Stadion oder Sportanlage Schnabelholz, ist ein österreichisches Fußballstadion im vorarlbergischen Altach. Sie ist die Heimstätte des Fußball-Bundesligisten SCR Altach und hat ein Fassungsvermögen von 8500 Zuschauern. 4400 Sitzplätze und 4100 Stehplätze sind seit Sommer 2019 komplett überdacht.

Cashpoint-Arena
Frühere Namen
  • Schnabelholz (offiziell bis Juni 2007)
Daten
Ort Altach, Österreich
Koordinaten 47° 21′ 13,1″ N,  38′ 13,9″ O
Eröffnung 1. Juni 1990
Oberfläche Rasen
Kapazität 8.500
Spielfläche 105 × 68
Heimspielbetrieb
  • SCR Altach
Lage
Cashpoint-Arena (Vorarlberg)
Cashpoint-Arena (Vorarlberg)

Geschichte


Das Stadion wurde am 1. Juni 1990 unter dem Namen Schnabelholz offiziell eröffnet. 1998 wurde die Haupttribüne des Stadions komplett überdacht. Nach dem Wiederaufstieg in die Erste Liga 2004, die zweithöchste Spielklasse, wurde eine Flutlichtanlage aufgebaut, ein Jahr später ein VIP-Club errichtet. Nach dem Bundesligaaufstieg wurde am 28. Oktober 2006 gegen den SK Rapid Wien mit 8900 Besuchern ein bis heute gültiger Stadion-Rekord aufgestellt.

Da das Stadion nicht den Anforderung der Bundesliga entsprach, die 3000 überdachte Sitzplätze als zwingend ansieht, musste bis Anfang 2008 mit der Westtribüne eine zweite, größere Sitzplatztribüne mit knapp 2280 Plätzen errichtet werden. Zur Finanzierung des Projekts wurde das Schnabelholz bereits im Juni 2007 nach dem Hauptsponsor Cashpoint in Cashpoint-Arena umbenannt.

Im Sommer 2015 wurde eine Rasenheizung eingebaut, die von der Bundesliga verpflichtend vorgeschrieben war.[2]

In der ersten Jahreshälfte 2018 wurde eine neue, überdachte Südtribüne gebaut. Diese bietet neben 1000 fixen Sitzplätzen auch 1500 Stehplätze, die für internationale Spiele in 850 weitere Sitzplätze umgewandelt werden können. 2019 folgte der Umbau der Nordtribüne, inklusive Gästesektor.[3]


Verkehrsanbindung


Das Stadion liegt direkt an der Rheintal/Walgau Autobahn und wird von dieser durch die Abfahrt Altach-Götzis erschlossen. Von den Bahnhöfen Hohenems und Götzis fahren die Landbuslinien 22 und 22g direkt zum Stadion. Zudem fahren an einem Spieltag jeweils drei Shuttle-Busse vom Altacher Bahnhof vor dem Spiel zum Stadion. Nach Spielende fahren zwei weitere Sonderbusse zurück zum Bahnhof.


Siehe auch




Commons: Cashpoint-Arena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. https://www.scra.at/verein/stadion/
  2. Intelligente Rasenheizung mit Harreither. SCR Altach, abgerufen am 11. November 2020.
  3. Virtuelle Stadiontour. SCR Altach, 5. Juni 2018, abgerufen am 11. November 2020.

На других языках


- [de] Cashpoint-Arena

[en] Stadion Schnabelholz

The CASHPOINT Arena[1] is a multi-use stadium in Altach, Austria. It is currently used mostly for football matches and is the home ground of SC Rheindorf Altach. The stadium holds 8,500[2] and was built in 1990.

[fr] Cashpoint-Arena

Le Cashpoint-Arena (ou Schnabelholz) est un stade de football situé à Altach en Autriche dont le club résident est le SC Rheindorf Altach. Le stade dispose d'une capacité de 8 500 places.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии