Das Tunavallen ist ein Fußballstadion in der schwedischen Stadt Eskilstuna. Es ist die Heimspielstätte der Fußballvereine IFK Eskilstuna, Eskilstuna City FK und Eskilstuna United.
Tunavallen | ||
---|---|---|
![]() | ||
Tunavallen im Jahr 2011 | ||
Daten | ||
Ort | Schweden![]() | |
Koordinaten | 59° 22′ 14,4″ N, 16° 29′ 42″ O59.37066666666716.495 | |
Eröffnung | 1924 | |
Renovierungen | 2002 | |
Oberfläche | Kunstrasen | |
Kapazität | 7.800 Plätze | |
Spielfläche | 105 × 68 m | |
Heimspielbetrieb | ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Das Stadion war zunächst ein normales Sportstadion mit nur einer Tribüne, welches neben einer Rasenfläche für Fußballspiele auch über Leichtathletikanlagen verfügte. Während der Fußball-Weltmeisterschaft 1958, Tunavallen war das kleinste Stadion, fand hier das Gruppenspiel Paraguay gegen Jugoslawien (3:3) statt.
Anfang der 2000er Jahre wurde das alte Stadion komplett abgerissen und die Gemeinde Eskilstuna erbaute ein neues, nun reines Fußballstadion. Dieses wurde im August 2002 eingeweiht. Das Stadion hat nun an allen Spielfeldseiten Tribünen (lange Seiten: Sitzplätze; kurze Seiten: Stehplätze).
Behrn Arena (Örebro SK) | Borås Arena (Norrby IF) | Domnarvsvallen (IK Brage) | Gamla Ullevi (Örgryte IS) | Grimsta IP (IF Brommapojkarna) | Iver Arena (Västerås SK) | Jämtkraft Arena (Östersunds FK) | Landskrona IP (Landskrona BoIS) | Örjans vall (Halmstads BK) | Ruddalens IP (Utsiktens BK) | Södermalms IP (Skövde AIK) | Stadsparksvallen (Jönköpings Södra IF) | Studenternas IP (Dalkurd FF) | Tunavallen (AFC Eskilstuna) | Visma Arena (Östers IF) | Vångavallen (Trelleborgs FF)