sport.wikisort.org - Mannschaft

Search / Calendar

FC Suðuroy, ein Zusammenschluss aus VB Vágur und SÍ Sumba, ist ein färöischer Fußballclub mit Sitz in Vágur auf der Insel Suðuroy.

FC Suðuroy
Basisdaten
Name Football Club Suðuroy
Sitz Vágur
Gründung 1. Januar 2010
22. Februar 2005 (Fusion)
Farben blau-weiß
Präsident Julius Vest Joensen
Website fcsuduroy.com
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Sigfríður Clementsen
Spielstätte Á Eidinum
Plätze 3000
Liga 2. deild (D3)
2022 4. Platz, 2. deild (D3)
Heim
Auswärts

Geschichte


1994 belegte VB Vágur den ersten Platz in der zweiten Liga und fusionierte daraufhin mit dem Fünftplatzierten der zweiten Liga, SÍ Sumba, zum Sumba/VB. Im Jahr darauf trennten sich die Partner wieder. 2005 vereinten sich die beiden Vereine als VB/Sumba erneut, jedoch stand nach einem achten Platz 2006 der Abstieg im darauffolgenden Jahr als Tabellenletzter zu Buche.

Ende 2007 gab es Überlegungen, die Mannschaften der Insel Suðuroy zusammenzuschließen. Während die Mitglieder von TB Tvøroyri dagegen stimmten, entschieden sich die Mitglieder von Royn Hvalba dafür und waren seit November 2007 ebenfalls Bestandteil dieses Zusammenschlusses.[1] 2009 nahmen sie jedoch wieder eigenständig am Spielbetrieb in der 3. Deild teil.

2009 erfolgte abermals der Aufstieg in die Vodafonedeildin (heute Betrideildin). Am 1. Januar 2010 wurde schließlich die Umbenennung in FC Suðuroy vollzogen.[2] Im selben Jahr verpasste die Mannschaft in der ersten Liga den Klassenerhalt um einen Punkt und stieg daraufhin in die 1. Deild ab. Nach dem souveränen Sieg in dieser Klasse mit nur einer Niederlage spielte die Mannschaft 2012 wieder in der höchsten Spielklasse, musste diese jedoch erneut nach nur einem Jahr als Letztplatzierter wieder verlassen. 2014 glückte der erneute Aufstieg als Zweitplatzierter, nach einem neunten Platz spielte FC Suðuroy 2016 in der zweiten Liga.

Anfang 2017 schloss sich FC Suðuroy mit TB Tvøroyri und Royn Hvalba zum in der Betrideildin antretenden Verein TB/FC Suðuroy/Royn zusammen. Nach einem achten und siebten Platz wurde die Fusion wieder aufgelöst. Da die zweite Mannschaft von TB/FC Suðuroy/Royn 2018 den letzten Platz in der 1. Deild belegte, startet FC Suðuroy 2019 in der 2. Deild und scheiterte mit dem dritten Platz am Aufstieg.


Trainer



Bekannte Spieler


FC Suðuroy (blau) im Spiel gegen B68 Toftir (rot) 2012.
FC Suðuroy (blau) im Spiel gegen B68 Toftir (rot) 2012.

Aufgelistet sind alle Spieler, die mindestens zehn Spiele für die Nationalmannschaft absolviert haben.

Rekordspieler der ersten Liga ist Jón Poulsen mit 133 Spielen. Poulsen erzielte zudem mit 30 die meisten Tore in der Betrideildin.


Ligarekorde



Frauenfußball


FC Suðuroy (blau) im Spiel gegen Skála ÍF (orange) 2012.
FC Suðuroy (blau) im Spiel gegen Skála ÍF (orange) 2012.

Das Frauenteam vom FC Suðuroy spielte zwei Mal als Sumba/VB beziehungsweise VB/Sumba in der Betrideildin, zudem stand die Mannschaft 1995 im Pokalfinale und unterlag hierbei B36 Tórshavn mit 1:2. 2009 wurde in der 2. Deild als Zweitplatzierter mit drei Punkten Abstand der Aufstieg nur knapp verpasst. Durch die Aufstockung der ersten Liga 2012 genügte ein vierter Platz in der Vorsaison zum abermaligen Aufstieg. In der höchsten Spielklasse gelang jedoch nur ein einziges Unentschieden, zu den letzten Spielen trat die Mannschaft nicht mehr an und zog sich nach der Saison in die zweite Liga zurück.


Erfolge



Titel


Ligarekorde


Einzelnachweise


  1. VB/Sumba/Royn, but not TB Tvøroyri (engl.)
  2. VB/Sumba becomes FC Suðuroy (engl.)
  3. FC Suðuroy bomber Jón Krosslá Poulsen moves to HB Tórshavn (englisch), 19. Dezember 2010. Abgerufen am 18. Juli 2011.


Commons: FC Suðuroy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] FC Suðuroy

[en] FC Suðuroy

FC Suðuroy is a Faroese football club which was founded in January 2010 and consists currently of the former clubs VB (founded in 1905) and Sumba (founded in 1949), which merged in 2005 to form VB/Sumba. FC Suðuroy's first team in the men's championship competes in the 1. deild in 2021. All teams play their home games at the á Eiðinum Stadium in Vágur. The club logo was designed by the photographer Rógvi Nolsøe Johansen in 2010, the same year he won the competition to design a logo for the club.

[es] FC Suðuroy

El FC Suðuroy es un club de fútbol de Islas Feroe de la ciudad de Vágur. Fue fundado en 2005 y juega en la 2. deild, la tercera división del fútbol de Islas Feroe.

[ru] Сувурой (футбольный клуб)

«Сувурой» (Suduroy) — фарерский футбольный клуб из города Вагур (назван в честь острова, на котором расположен город). Выступает на стадионе «Вестури а Эйдинум», вмещающем 3 000 зрителей.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии