sport.wikisort.org - MannschaftHatayspor ist ein türkischer Fußballverein aus der Stadt Antakya in der Provinz Hatay. Neben der Fußballabteilung besitzt der Verein weitere Sportabteilungen.
Hatayspor |
 |
Basisdaten |
Name |
Hatay Spor Kulübü |
Sitz |
Antakya, Türkei |
Gründung |
1967 |
Farben |
bordeauxrot-weiß-grün |
Präsident |
Okan Taşkan |
Vorstand |
Selin Demirel |
Erste Fußballmannschaft |
Cheftrainer |
Turkei Volkan Demirel |
Spielstätte |
Yeni Hatay Stadium |
Plätze |
25.000 |
Liga |
Süper Lig |
2021/22 |
12. Platz |
|
Geschichte
1967 kamen die lokalen Notabeln der Stadt Antakya zusammen und forderten, zur Stadtförderung einen wettbewerbsfähigen Fußballverein zu gründen. Diese Forderung fand großen Zuspruch und so fusionieren die drei Vereine Kurtuluşspor, Esnafspor und Reyhanlı Gençlikspor zum heutigen Verein Hatayspor. Als Vereinsfarben wurden Bordeauxrot-Weiß und Grün gewählt. Bordeauxrot sollte dabei die Würde, Weiß die Reinheit und Grün den lokal beheimateten Olivenbaum symbolisieren. Die Gründungsmitglieder waren Razık Gazel, Orhan Aksuyu, Fatih Hocaoğlu und Hüsnü Hataylı.
1976 schaffte es der Verein in die damals dritthöchste Spielklasse. Die erfolgreichste Zeit erlebte er in den Jahren 2000 bis 2002. Hier spielte man in der zweithöchsten türkischen Spielklasse, der heutigen TFF 1. Lig. Nach vier Jahren in der TFF 3. Lig gelang dem Team zum Sommer 2012 die Meisterschaft und damit der Aufstieg in die TFF 2. Lig. Im Sommer 2020 gelang als Meister der TFF1 der Aufstieg in die oberste Spielklasse, die Süper Lig.
Ligazugehörigkeit
Hatay
- 1. Liga: seit der Saison 2020/21
- 2. Liga: 1970–1976, 1980–1983, 1990–1992, 1993–2002, 2018–2019
- 3. Liga: 1967–1970, 1976–1980, 1984–1990, 1992–1993, 2002–2008, 2012–2018
- 4. Liga: 2008–2012
- Regionale Amateurliga: 1983–1984
Ehemalige bekannte Spieler
Ehemalige Trainer (Auswahl)
- Turkei
Candemir Berkman (August 1971 – April 1971)
- Turkei
Yücel İldiz (Juli 1990 – Mai 1991)
- Turkei
Yücel İldiz (Juni 1993 – Mai 1994)
- Turkei
Ercan Albay (Juni 1994 – Dezember 1994)
- Turkei
Ali Kemal Denizci (Dezember 1994 – März 1995)
- Turkei
Yücel İldiz (März 1995 – Mai 1995)
- Turkei
Aldoğan Argon (Juni 1995 – Oktober 1995)
- Turkei
Levent Arıkdoğan (Juli 1996 – Februar 1997)
- Turkei
Cüneyt Memişoğlu (November 1997 – April 1998)
- Turkei
Yücel İldiz (September 1998 – Mai 1999)
- Turkei
Ali Gültiken (Januar 2000 – Mai 2000)
- Turkei
Hüsnü Özkara (Juli 2000 – März 2001)
- Turkei
Mehmet Kakil (August 2002 – Februar 2003)
- Turkei
Ömer Kaner (Februar 2003 – Mai 2003)
- Turkei
Kahraman Karataş (September 2005 – Dezember 2005)
- Turkei
Kahraman Karataş (September 2007 – November 2007)
|
- Turkei
Mehmet Kakil (August 2008 – August 2009)
- Turkei
Müjdat Yalman (Oktober 2009 – November 2009)
- Turkei
Mehmet Kakil (November 2009 – März 2010)
- Turkei
Nurettin Yılmaz (März 2011 – April 2011)
- Turkei
İsmail Batur (April 2011 – Mai 2012)
- Turkei
Ahmet Ertem (August 2012 – Januar 2013)
- Turkei
Ali Güneş (Januar 2013 – April 2013)
- Turkei
Ahmet Taşyürek (April 2013 – Mai 2015)
- Turkei
Durmuş Çolak (Juli 2015 – September 2015)
- Turkei
Gürses Kılıç (September 2015 – Januar 2016)
- Turkei
Bayram Toysal (Januar 2016 – Mai 2016)
- Turkei
Fatih Kavlak (Juni 2016 – Februar 2017)
- Turkei
İlhan Palut1 (Februar 2017 – Mai 2017)
- Turkei
İlhan Palut2 (September 2017 – )
|
2 İlhan Palut zu diesem Zeitpunkt nicht die notwendige Trainerlizenz besaß, arbeitete er nur inoffiziell als Cheftrainer und offiziell als Co-Trainer, während als offizieller Cheftrainer dem Verband
Murat Sönmez angegeben wurde.
Weitere Abteilungen
- Basketball
- Volleyball
- Handball
- Tischtennis
- Schwimmen
- Ringen
- Leichtathletik
- Bogenschießen
Weblinks
Vereine in der türkischen Süper Lig 2022/23
На других языках
- [de] Hatayspor
[en] Hatayspor
Hatayspor Kulübü, known as Atakaş Hatayspor due to sponsorship reasons, is a Turkish professional football club located in Antakya, Hatay Province.
[ru] Хатайспор
«Хатайспор» (тур. Hatayspor Kulübü или тур. Atakaş Hatayspor) — профессиональный турецкий футбольный клуб, основанный в 1967 году в вилайете Хатай (Антакья). Домашние матчи проводит на стадионе New Hatay Stadium[en], который вмещает около 25 тыс. зрителей. Большую часть своей истории клуб играл во второй и первой лигах Турции, однако в сезоне 2019/2020 занял первое место в Первой лиге и впервые получил право выступать в Суперлиге[2]. Лучшим достижением клуба на данный момент является 6-е место в сезоне 2020/2021.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии