sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Alexander Wjatscheslawowitsch Schulin (russisch Александр Вячеславович Жулин; * 20. Juli 1963 in Kaliningrad bei Moskau) ist ein russischer Eiskunstläufer, der im Eistanz für die Sowjetunion, das Vereinte Team und Russland startete.

Alexander Schulin und Maja Ussowa beim Schaulaufen in West-Berlin 1989
Alexander Schulin und Maja Ussowa beim Schaulaufen in West-Berlin 1989
Alexander Schulin und Maja Ussowa bei der Kür der Europameisterschaft 1994 in Kopenhagen
Alexander Schulin und Maja Ussowa bei der Kür der Europameisterschaft 1994 in Kopenhagen
Alexander Schulin
Alexander Schulin, 2014
Alexander Schulin, 2014
Voller Name Alexander Wjatscheslawowitsch Schulin
Nation Sowjetunion Sowjetunion
Vereintes Team Vereintes Team
Russland Russland
Geburtstag 20. Juli 1963
Geburtsort Moskau
Größe 176 cm
Gewicht 70 kg
Karriere
Disziplin Eistanz
Partner/in Maja Ussowa
Trainer Natalja Dubowa
Status zurückgetreten
Karriereende 1994
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 0 × 1 × 1 ×
WM-Medaillen 1 × 2 × 2 ×
EM-Medaillen 1 × 3 × 2 ×
 Olympische Winterspiele
Bronze Albertville 1992 Eistanz
Silber Lillehammer 1994 Eistanz
 Weltmeisterschaften
Silber Paris 1989 Eistanz
Bronze Halifax 1990 Eistanz
Bronze München 1991 Eistanz
Silber Oakland 1992 Eistanz
Gold Prag 1993 Eistanz
 Europameisterschaften
Silber Birmingham 1989 Eistanz
Silber Leningrad 1990 Eistanz
Bronze Sofia 1991 Eistanz
Silber Lausanne 1992 Eistanz
Gold Helsinki 1993 Eistanz
Bronze Kopenhagen 1994 Eistanz
 

Alexander Schulin startete mit Maja Ussowa im Eistanzen. Ihre Trainerin war Natalja Dubowa. Im Zeitraum von 1989 bis 1994 gewannen sie bei allen international bedeutenden Meisterschaften, bei denen sie antraten, eine Medaille. 1993 wurden sie in Helsinki Europameister und in Prag Weltmeister. Auch bei ihren beiden Teilnahmen an Olympischen Spielen standen Ussowa und Schulin auf dem Podium. 1992 in Albertville errangen sie die Bronzemedaille und 1994 in Lillehammer die Silbermedaille. Das Paar heiratete noch während ihrer Amateurkarriere im Jahr 1986. Die Ehe wurde jedoch aufgrund von Schulins Affäre mit Oxana Grischtschuk geschieden.

Ussowa und Schulin beendeten 1994 ihre Amateurkarriere, wurden Profis, traten bei Eisshows auf und gewannen diverse Profiwettbewerbe. Nach der Scheidung von Maja Ussowa fand ein Tausch der Tanzpartner statt. Während Maja Ussowa fortan mit Jewgeni Platow auftrat, lief Alexander Schulin mit Oxana Grischtschuk. Das Paar Grischtschuk/Schulin trennte sich aber wieder.

Im Jahr 2000 heiratete Alexander Schulin die Eistänzerin Tatjana Nawka. Die gemeinsame Tochter Sascha wurde im Mai 2000 geboren. Die Familie wohnte in New Jersey, kehrte aber 2006 wieder nach Moskau zurück. Ende des Jahres 2007 gaben sie ihre Trennung bekannt. Schulin war der Trainer seiner Frau und deren Eistanzpartner Roman Kostomarow. Später trainierte er Nathalie Péchalat und Fabian Bourzat sowie Jelena Iljinych und Nikita Kazalapow.


Ergebnisse



Eistanz


(mit Maja Ussowa)

Wettbewerb / Jahr 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994
Olympische Winterspiele3.2.
Weltmeisterschaften2.3.3.2.1.
Europameisterschaften4.2.2.3.2.1.3.
Sowjetische Meisterschaften2.3.3.3.2.2.1.


Commons: Alexander Schulin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Schulin, Alexander Wjatscheslawowitsch
ALTERNATIVNAMEN Жулин, Александр Вячеславович (russische Schreibweise)
KURZBESCHREIBUNG russischer Eiskunstläufer
GEBURTSDATUM 20. Juli 1963
GEBURTSORT Kaliningrad bei Moskau

На других языках


- [de] Alexander Wjatscheslawowitsch Schulin

[en] Alexander Zhulin

Alexander (Sasha) Viacheslavovich Zhulin (Russian: Александр Вячеславович Жулин​ (help·info); born 20 July 1963) is a Russian ice dancing coach and former competitor. With Maya Usova, he is a two-time Olympic medalist (1994 silver, 1992 bronze), the 1993 World champion, and the 1993 European champion. They also won gold medals at Skate America, NHK Trophy, Nations Cup, and Winter Universiade. They represented the Soviet Union, the Unified Team, and Russia.

[fr] Alexandre Jouline

Alexandre Viatcheslavovitch Jouline (en russe : Александр Вячеславович Жулин, transcription anglaise : Alexander Zhulin), né le 20 juillet 1963 à Korolev (oblast de Moscou), est un ancien patineur artistique soviétique puis russe. Sa partenaire en danse était Maïa Oussova, avec qui il fut marié de 1986 à 1995. Ils ont remporté de nombreux titres et médailles pour l'Union soviétique, puis pour la Russie.

[it] Aleksandr Žulin

Aleksandr Vjačeslavovič Žulin (in russo: Александр Вячеславович Жулин?; Mosca, 20 luglio 1963) è un ex danzatore su ghiaccio sovietico naturalizzato russo.

[ru] Жулин, Александр Вячеславович

Алекса́ндр Вячесла́вович Жу́лин (род. 20 июля 1963, Калининград, Московская область) — советский и российский фигурист, выступавший в танцах на льду. В паре с Майей Усовой был серебряным призёром Олимпийских игр (1994), бронзовым призёром Олимпийских игр (1992), чемпионом мира (1993) и чемпионом Европы (1993).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии